www.wikidata.de-de.nina.az
Die Vereinigung 17 Juni 1953 ist ein gemeinnutziger Verein der sich fur den Schutz von Opfern des SED Regimes in der DDR engagiert insbesondere fur Aktivisten des Aufstands vom 17 Juni 1953 Die Vereinsmitglieder waren oder sind uberwiegend Streikfuhrer Aktivisten und Unterstutzer des Volksaufstands vom 17 Juni 1953 bzw deren Verwandte Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorstand 3 Vereinsaktivitaten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Verein wurde am 3 Oktober 1957 als Nachfolger des Komitees 17 Juni 1953 eingetragen Wesentliche Vereinsziele sind das Gedenken an den 17 Juni 1953 und die Aufarbeitung der damit in Verbindung stehenden politischen Verfolgungen 1 1964 spaltete sich der Arbeitskreis 17 Juni 1953 vom Verein ab um eigenstandig das Gedenken an den 17 Juni 1953 zu wahren wohingegen die verbliebene Vereinigung 17 Juni 1953 die politischen Ziele des Volksaufstands weiterverfolgte 2010 erfolgte die Wiedervereinigung zwischen dem Arbeitskreis und der Vereinigung Seither wurde dem bisherigen Vereinsnamen in Klammern AK zugefugt 2 Langjahriger Vorsitzender war Manfred Plockinger Nach dessen Tod im Jahr 2002 ubernahm Carl Wolfgang Holzapfel das Amt des Vorsitzenden Holzapfel fungierte von 2002 bis 2019 und erneut ab 16 Juni 2020 als Vorsitzender 2023 kandidierte er nicht erneut Mit ihm schieden auch die Geschaftsfuhrerin Edda Sperling und die Schatzmeisterin Tatjana Sterneberg aus 3 Vorstand BearbeitenMike Mutterlose ist seit 2023 Sprecher der Vereinigung Weitere Mitglieder im Vorstand sind Andrea Rugbarth und Kathrin Albrecht Gericke 4 Im Beirat sitzen Karl Wilhelm Fricke Eberhard Diepgen Helmut Muller Enbergs und Horst Rudolf Ubelacker Vereinsaktivitaten BearbeitenDer Verein fordert die offentliche Wahrnehmung des Volksaufstands vom 17 Juni 1953 als Revolutionsereignis von nationaler Bedeutung 5 So betreut der Verein die zentrale Gedenkstatte in Berlin ideell 6 Daruber hinaus unterstutzt der Verein die Wiedereinfuhrung eines gesetzlichen Feiertags zum Gedenken an den 17 Juni 1953 7 Der Verein stellt mit seiner Website ein Diskussionsforum zu verschiedenen politischen Sachverhalten des aktuellen Zeitgeschehens zur Verfugung Thematisiert werden Veranstaltungen des Vereins So wurde dort uber Siegmar Faust die Gedenkstatte Hohenschonhausen und die Vereinigung der Opfer des Sozialismus VOS diskutiert 8 Die Vereinigung 17 Juni 1953 gab mehrere Broschuren heraus zum 40 Jahrestag Auf Europa zur Freiheit und zum 50 Jahrestag Spurensuche Helden der Menschlichkeit beide Schriften verantwortet von Carl Wolfgang Holzapfel Hrsg Der Verein sprach sich gegen die Nominierung und Wahl Joachim Gaucks ins Amt des Bundesprasidenten aus Weblinks BearbeitenVereinigung 17 Juni 1953Einzelnachweise Bearbeiten Verein Vereinigung 17 Juni 1953 e V abgerufen am 24 Januar 2019 Archiv Junge Freiheit Opfer zweiter Klasse abgerufen am 24 Januar 2019 Vereinigung 17 Juni Neuer Vorstand gewahlt abgerufen am 4 Januar 2021 https 17juni1953 wordpress com 2023 06 18 Archiv Junge Freiheit Wir sind die nutzlichen Idioten abgerufen am 24 Januar 2019 Gedenkstatte fur den 17 Juni 1953 soll mehr Aufmerksamkeit bekommen StadtrandNachrichten abgerufen am 24 Januar 2019 Archiv Junge Freiheit Den 17 Juni als Feiertag einfuhren abgerufen am 24 Januar 2019 Vereinigung 17 Juni 1953 e V 17 Juni 1953 erster Volksaufstand in der DDR Seite 79 abgerufen am 24 Januar 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vereinigung 17 Juni 1953 amp oldid 234779783