www.wikidata.de-de.nina.az
Uncarina leandrii ist eine Pflanzenart aus der Gattung Uncarina in der Familie der Sesamgewachse Pedaliaceae Uncarina leandrii Uncarina leandrii Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung Lippenblutlerartige Lamiales Familie Sesamgewachse Pedaliaceae Gattung Uncarina Art Uncarina leandrii Wissenschaftlicher Name Uncarina leandrii Humbert Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenUncarina leandrii wachst als kleiner Baum mit einem kurzen Stamm und mehreren unverzweigten Asten und wird bis zu 2 5 Meter hoch Die deutlich gelappten Blatter werden 16 Zentimeter breit und auch lang Es wird jeweils ein mittlerer endstandiger grosser Lappen ausgebildet und 4 kleinere seitlich die geringer gelappt sind Die grune Blattoberseite ist mit wenigen einfachen Haaren bedeckt die gelegentlich einen undeutlich ausgebildeten Kopf besitzen Weiterhin sind Schleimdrusen mit einem quadratischen Kopf in geringer Anzahl vorhanden Durch die geringe Anzahl Schleimdrusen mit einem kurzen Stiel und den entlang der Adern ausgebildeten langen und kurzen einfachen Haaren wirkt die Blattunterseite graugrun Der Blutenstand besteht aus Cymen mit 2 bis 8 Einzelbluten die keine grossen Buscheln ausbilden Die Blutenrohre der goldgelben Bluten wird 4 5 bis 7 Zentimeter lang Die seitlich stark zusammengedruckte Frucht ist in der Seitenansicht eiformig und mit einem langen breiten zugespitzten oder stumpfen Schnabel versehen An den 7 Zentimeter langen und 4 Zentimeter breiten und nur mit Hakenstachel besetzten Fruchten werden zwei seitliche Flugel mit stachelartigen Randern ausgebildet Die Hakenstacheln stehen zu sechst oder siebent in einer Reihe werden bis 20 Millimeter lang und gehen nicht uber den Schnabel hinaus Die Basis der Stacheln ist verbreitert und zu einem Kamm verwachsen Es werden keine falschen Scheidewande ausgebildet Die verkehrt herzformigen Samen werden 8 Millimeter lang und 7 Millimeter breit Die Flugel sind 1 5 Millimeter gross Verbreitung und Systematik BearbeitenUncarina leandrii ist endemisch in Zentral und Sud Madagaskar im Nordosten der Provinz Toliara und im Sudwesten der Provinz Fianarantsoa auf Laterit mit Quarzsand verbreitet Die Erstbeschreibung der Art erfolgte 1962 durch Jean Henri Humbert 1 Es werden die folgenden Unterarten unterschieden Uncarina leandrii var leandrii Uncarina leandrii var rechbergeri LavranosLiteratur BearbeitenH D Ihlenfeldt Uncarina In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Band 2 Zweikeimblattrige Pflanzen Dicotyledonen Ulmer Stuttgart 2002 ISBN 3 8001 3915 4 S 382 f Einzelnachweise Bearbeiten Adansonia Serie 2 Band 2 S 212 1962 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Uncarina leandrii Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Uncarina leandrii amp oldid 182035741