www.wikidata.de-de.nina.az
Ulrich Leinweber 20 Juni 1953 in Kassel ist ein deutscher Dokumentarfilmer und Filmproduzent Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Fernsehproduktionen 3 Dokumentarfilme 4 Multimediale Projekte im Internet 5 Filmografie Auswahl 6 Auszeichnungen 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach seinem Abitur an der Friedrich List Schule in seiner Heimatstadt verweigerte er den Kriegsdienst und leistete seinen Friedensdienst im Rahmen der Aktion Suhnezeichen Friedensdienste in der KZ Gedenkstatte Stutthof bei Danzig und in der KZ Gedenkstatte Auschwitz Birkenau in Oswiecim In dieser Zeit fand eine erste Zusammenarbeit mit Christoph Heubner und Volker von Torne Herausgeber Lagebericht Gedichte und Lieder 1976 statt Sein Studium der Germanistik und Visuellen Kommunikation absolvierte er an der Universitat Kassel Parallel zum Studium folgten die ersten Dokumentarfilme mit Kommentaren von Christoph Heubner und Volker von Torne Die Stationen der Lore Diener Lebensbericht uber Lore Diener Uberlebende von Auschwitz 1974 Helden Bericht uber ein Treffen der Ordensgemeinschaft der Ritterkreuztrager 1975 Ausflug nach Auschwitz deutsche Touristen beim Besuch der KZ Gedenkstatte 1976 Nazis gibts die noch Dokumentation uber alte und neue Rechtsextremisten in der Bundesrepublik 1975 76 Fernsehproduktionen BearbeitenSeit 1978 arbeitete er als Auftragsproduzent und Autor fur das ZDF Jugendmagazin Direkt ab 1982 dann fur das ZDF Jugendmagazin Schuler Express 1988 wirkte er mit der Moderatorin Sabine Sauer als Autor und Auftragsproduzent fur das ZDF VIPmagazin Showfenster mit bevor er von 1992 bis 1994 als Autor und Produzent von Beitragen fur das Boulevardmagazin Explosiv bei RTL Deutschland unter der Leitung von Barbara Eligmann tatig war Dokumentarfilme BearbeitenDer thematische Schwerpunkt der freien Filmarbeiten liegt bei der Dokumentation von Gewaltphanomenen Beispiele sind die Filme Die sind eben so Nordkurve und Jung und Bose In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale fur politische Bildung Nordrhein Westfalen die seit 1978 den Verleih an Schulen und Bildungseinrichtung ubernommen hat entstanden seit 1992 Dokumentationen zu den Themen Schlusselqualifikation Werte und Religionen 2005 und 2007 folgten die multimedialen Projekte Blauer Stuhl 1 und Blauer Stuhl 2 Multimediale Projekte im Internet BearbeitenSeit 2005 Einbindung von Dokumentarfilmclips in interaktive Internetplatformen Erfahrung in Arbeit und Mein Job Profil Erwerbsbiogafien zur Vermittlung von Arbeitssuchenden Der Blaue Stuhl dokumentarische Meinungs und Stimmungsbilder zu Werten Religionen und Europa Jahreszeitengedichte Gedichts und Kulturprojekt fur GrundschulkinderFilmografie Auswahl Bearbeiten1974 Die Stationen der Lore Diener Portrat einer deutschen Auschwitzuberlebenden zusammen mit Christoph Heubner und Christine Fischer Defoy 1975 Helden Dokumentation uber ein Treffen von Ritterkreuztragern 1975 1976 Nazis gibt s die noch Dokumentation uber Aktionen von neuen und alten Rechtsextremisten 1976 Ausflug nach Auschwitz Deutsche Touristen in der Gedenkstatte des KZ Auschwitz zusammen mit Volker von Torne und Christoph Heubner 1977 Reichstag ich bereue nichts Portrat des Rechtsextremisten Manfred Roeder 1979 Wundertuten gibt es immer wieder Wundertuten mit Wehrmachts und Nazibildern 1980 Peepshow eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung 1982 Kein Land in Sicht Jugendliche Rechtsradikale in Selbstzeugnissen 1982 Die sind eben so Rechtskurve Hooligans des FC Schalke 04 und der Borussenfront 1 1989 S O S Geister aus dem Jenseits Portrats von Esoterikern und Geistheilern 1991 Das Frauen KZ am Supermarkt Das Supermarktprojekt auf dem Gelande des ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbruck 1993 Jung und Bose Die Lust an der Gewalt 1994 Familiengluck Familie zwischen Traum und Albtraum 1997 Einmal Nazis immer Nazis Was wird aus jugendlichen Neonazi wenn sie erwachsen werden 2 2001 Tugenden Soziale Schlusselqualifikation im Beruf 3 2001 Angst haben Angst machen Gewalt und Angst auf Strassen und Platzen 2002 Glatzen Marken und Tatoos Rechter Jugendkult in ihren Symbolen 4 2004 Nazis von gestern im Netz von heute Wie Neonazis das Internet nutzen 2005 Russisch Deutsch Land Die Geschichte der Integration von Russlanddeutschen 5 2005 Der Blaue Stuhl Zukunft Wie Jugendliche 2005 das Jahr 2010 sehen zur Agenda 20 10 2007 Der Blaue Stuhl Werte Religionen Europa 6 2022 Angekommen 7 Auszeichnungen BearbeitenSilberne Drache Internationale Kurzfilmfestival Krakau fur Helden 1977 Sonderpreis Internationale Kurzfilmfestival Krakau fur Reichstag ich bereue nichts 1978 Sonderpreis Internationales Leipziger Festival fur Dokumentar und Animationsfilm fur Wundertuten gibt es immer wieder 1978 Ehrendiplom Leipziger Dokumentarfilmfestival fur Rechtskurve Die sind eben so 1983 Prix Jeunesse fur Jugendstil ZDF Jugendmagazin Direkt 1982 Commenius EduMedia Siegel fur Der Blaue Stuhl2 Europa Werte Religion 2007Literatur BearbeitenDokumentaristen der Welt Selbstzeugnisse Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1982Weblinks BearbeitenJobinteg Integration durch Arbeit Jahreszeiten GedichteEinzelnachweise Bearbeiten Ulrich Leinweber Die sind eben so politische bildung nrw de 1983 abgerufen am 11 Marz 2023 Ulrich Leinweber Rechtsextrem zwischen Lifestyle und Gewalt Teil 8 Einmal Nazi Immer Nazi politische bildung nrw de 1997 archiviert vom Original am 8 Oktober 2016 abgerufen am 11 Marz 2023 Ulrich Leinweber Schlusselqualifikationen Teil 2 Tugenden soziale Schlusselqualifikationen im Beruf politische bildung nrw de 2001 archiviert vom Original am 8 Oktober 2016 abgerufen am 11 Marz 2023 Ulrich Leinweber Rechsextrem zwischen Lifestyle und Gewalt Teil 3 Glatzen Marken und Tattoos politische bildung nrw de 2002 archiviert vom Original am 8 Oktober 2016 abgerufen am 11 Marz 2023 Ulrich Leinweber Russisch Deutsch Land politische bildung nrw de 2005 abgerufen am 11 Marz 2023 Ulrich Leinweber Der blaue Stuhl Werte Religion Europa politische bildung nrw de 2007 abgerufen am 11 Marz 2023 Ulrich Leinweber Angekommen politische bildung nrw de 2022 abgerufen am 11 Marz 2023 Normdaten Person GND 1061628922 lobid OGND AKS VIAF 311641047 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Leinweber UlrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Dokumentarfilmer und FilmproduzentGEBURTSDATUM 20 Juni 1953GEBURTSORT Kassel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ulrich Leinweber amp oldid 231699079