www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gewohnliche Krausblattmoos Ulota crispa ist eine Laubmoos Art aus der Familie Orthotrichaceae Gewohnliches KrausblattmoosGewohnliches Krausblattmoos Ulota crispa SystematikKlasse BryopsidaUnterklasse BryidaeOrdnung OrthotrichalesFamilie OrthotrichaceaeGattung Krausblattmoose Ulota Art Gewohnliches KrausblattmoosWissenschaftlicher NameUlota crispa Hedw Brid Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Okologie 3 Vorkommen 4 Synonyme 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDas Gewohnliche Krausblattmoos ist in den Merkmalen und Standortanspruchen der Schwesterart Bruchs Krausblattmoos sehr ahnlich Es bildet bis 2 Zentimeter grosse runde gelbgrune Polster Die aus eiformiger Basis lineal lanzettlichen allmahlich zugespitzten etwa 3 Millimeter langen Blatter sind trocken stark gekrauselt feucht mehr oder weniger abstehend An den Randern der Blattbasis befinden sich jeweils mehrere Reihen aus rechteckigen wasserhellen Zellen Die Laminazellen im oberen Blattteil sind papillos rundlich oval und meist 9 bis 12 µm gross etwas kleiner als bei Bruchs Krausblattmoos Sporophyten sind etwa 3 bis 5 5 Millimeter lang ohne Deckel die Kapsel jung und feucht glatt und oval spater tief langsgefurcht schlank weitmundig und unterhalb der Mundung verengt Das Peristom ist doppelt die ausseren Peristomzahne sind trocken zuruckgeschlagen Das Moos ist einhausig und fruchtet regelmassig Sporenreifezeit ist im Fruhling und Sommer Okologie BearbeitenAls Epiphyt wachst das Gewohnliche Krausblattmoos bevorzugt auf Borke von Laubbaumen seltener von Nadelbaumen gerne in luftfeuchten Waldern wie in Bachtalern Quellgebieten oder Mooren aber auch in lichtreichen Waldrandlagen Haufige Begleitmoose sind Orthotrichum Arten Ulota bruchii Frullania dilatata Radula complanata oder Hypnum cupressiforme Auf Luftverschmutzung reagiert diese fruher allgemein verbreitete Art empfindlich und wurde dadurch gebietsweise stark dezimiert Vorkommen BearbeitenDiese Moosart ist in der nordlichen Hemisphare verbreitet Neben Europa kommt es vor in Teilen Asiens auf den Atlantischen Inseln in Nordamerika in Nordafrika Ein weiteres Vorkommen gibt es in Tasmanien Synonyme BearbeitenDas Gewohnliche Krausblattmoos wurde ausser dem gultigen wissenschaftlichen Namen Ulota crispa Hedw Brid unter folgenden Synonymen beschrieben Orthotrichum crispum Hedw Ulota crispula Brid Ulota nicholsonii Culm Ulota ulophylla Broth Ulota intermedia Schimp Ulota crispa var intermedia Schimp CardotLiteratur BearbeitenRuprecht Dull Barbara Dull Wunder Moose einfach und sicher bestimmen Ein illustrierter Exkursionsfuhrer zu den Arten Deutschlands und angrenzender Lander Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2008 ISBN 978 3 494 01427 2 Jan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Martin Nebel Georg Philippi Hrsg Die Moose Baden Wurttembergs Band 2 Spezieller Teil Bryophytina II Schistostegales bis Hypnobryales Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3530 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ulota crispa Album mit Bildern Videos und Audiodateien Ulota crispa in Moose Deutschland Ulota crispa in Karl Franzens Universitat Graz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gewohnliches Krausblattmoos amp oldid 184491648