www.wikidata.de-de.nina.az
Die Uggelharde danisch Ugle Herred war eine Harde in Schleswig Das Wappen von Tarp mit der Eule der Uggelharde 1 Lage BearbeitenNoch heute ist sie als Landschaftsbezeichnung bekannt Sie liegt sudlich der Stadt Flensburg auf der Schleswigschen Geest Ihr Grenzbereich zur Halbinsel Angeln wird als Luusangeln bezeichnet Zur Uggelharde gehoren unter anderem die Dorfer Grosssolt Oeversee und Eggebek Hintergrund BearbeitenDas danische Wort uggle bedeutet Eule 2 3 Die Eule dient als Symbol der Uggelharde Die Uggelharde wird bereits in Konig Waldemars Erdbuch von 1231 erwahnt Die Uggelharde gehorte damals zum Istathesyssel Hinsichtlich des Hauptortes dem Mittelpunkt der Harde existieren verschiedene Ansichten Pastor Hans Nicolai Andreas Jensen ging im 19 Jahrhundert von Eggebek aus Erwin Freytag der Verfasser der Chronik der Gemeinde Sieverstedt ging im 20 Jahrhundert von Sieverstedt aus 4 5 Der Hardesvogt der Uggelharde soll aber jahrhundertelang auf Augaard seine Wohnsitz gehabt haben 6 Die Stellung der Hardesvogte verblieb bei den Harden haufig uber mehrere Generationen in der gleichen Familie Spater wohnte der Hardesvogt der Ugelharde offensichtlich in der Stadt Flensburg Die Ungelharde war des Weiteren in vier Trinte unterteilt das Solter Sieverstedter Jorler und Oeverseer Die einzelnen Trinte wurden von einem Communevorsteher einem Rechensmann gefuhrt Der Rechensmann hatten die Aufgabe dass dort alles in geordneten Verhaltnissen verlief Dem Rechensmann waren wiederum mehrere Hardesbevollmachtigte zugeteilt deren sie sich zur Erfullung dieser Aufgabe bedienten 7 8 Im Jahre 1744 soll einer dieser Hardesbevollmachtigten im heutigen Hause Treenetal 2 in Oeversee gewohnt haben Lage 54 702301064533 9 4338791737468 9 Das Hugelgrab Thinghy sudlich vom Frorup beim Hof Tinghoe soll vor Jahrhunderten als erste Thingstatte also als Gerichtsstatte der Uggelharde gedient haben Spater wurde das Thing bei der Kirche zu Oeversee abgehalten Zuletzt wurde es in den Holzkrug in Suderschmedeby verlegt 10 11 Die Uggelharde kam spater zum Amt Flensburg dem spateren Landkreis Flensburg Einzelnachweise Bearbeiten Kommunale Wappenrolle Schleswig Holstein Gemeinde Tarp Kreis Schleswig Flensburg Memento des Originals vom 20 August 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www schleswig holstein de Thinghy Denkmahl und Gerichtsstatte dict cc danisch deutsch Eintrag ugle Thinghy Denkmahl und Gerichtsstatte Gemeinde Sieverstedt Chroniken der Gemeinde Sieverstedt Ev Luth Kirchengemeinde Oeversee Jarplund St Georg Kirche in Oeversee abgerufen am 30 Januar 2020 In der St Georg Kirche in Oversee befindet sich im Ubrigen der Grabstein des koniglichen Hardesvogtes H Johan von Steding gestorben 1727 Thinghy Denkmahl und Gerichtsstatte AKVZ TOPSB112 Amt Flensburg S 2 Thinghy Denkmahl und Gerichtsstatte Thinghy Denkmahl und Gerichtsstatte Karl Nielsen Bock Niederdeutsch auf danischem Substrat Kopenhagen 1933 Seite 235 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Uggelharde amp oldid 209539232