www.wikidata.de-de.nina.az
Der Tunnel Feuerfelsen ist ein 1043 Meter langer Tunnel der Neubaustrecke Ebensfeld Erfurt zwischen den Streckenkilometern 105 058 und 106 101 1 Das Bauwerk unterquert bei einer maximalen Uberdeckung von 30 Metern rund vier Kilometer ostlich der Coburger Innenstadt bei den Stadtteilen Lutzelbuch und Rogen die Bundesautobahn 73 mit einer Gemeindestrassenuberfuhrung und einen Bergrucken den Achat oder Feuerfelsen ein Naturdenkmal das uberwiegend aus einer Dolomit Arkose einem Relikt aus dem Sandsteinkeuper besteht 2 Tunnel FeuerfelsenTunnel FeuerfelsenSudportal 2017Ort LutzelbuchLange 1043 mdep1Anzahl der Rohren 1BauBauherr DB Netz AGBaubeginn 2010Fertigstellung 2013BetriebFreigabe Dezember 2017Nordportal 2017LageTunnel Feuerfelsen Bayern KoordinatenNordportal 50 15 43 N 11 1 7 O 50 261944444444 11 018611111111Sudportal 50 15 15 N 11 1 3 O 50 254166666667 11 0175 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauausfuhrung 3 Rettungskonzept 4 Fotos von Bauzustanden 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Rohre gehort zum Bauabschnitt 3121 auch Verkehrsprojekt Coburg Ost genannt der Neubaustrecke der zwischen den Baukilometern 19 130 und 24 895 liegt und zusatzlich den Tunnel Rennberg die Kiengrundbrucke und drei Bruckenbauwerke sowie die Erdarbeiten an der freien Strecke umfasst Das Vergabepaket an die Arbeitsgemeinschaft Tunnel Feuerfelsen Rennberg hatte eine Auftragssumme von 82 Millionen Euro Der Baubeginn war Herbst 2010 und die geplante Fertigstellung 2013 3 Die Kosten des Bauwerks liegen bei etwa 28 Millionen Euro 4 Der Tunnel wurde feierlich am 4 Dezember 2010 bei Lutzelbuch angeschlagen Am 25 Juni 2011 folgte der Durchschlag bei Rogen Die Tunnelpatenschaft ubernahm Ilse Press Gattin des Burgermeisters von Rodental 5 Am 13 Juli 2013 fand ein Tag des offenen Tunnels fur die Bevolkerung statt In den ersten beiden Stunden besuchten rund 2500 das im Rohbau fertiggestellte Bauwerk das dabei auf seiner ganzen Lange durchlaufen werden konnte 6 Bauausfuhrung BearbeitenDer Tunnel verlauft in Gesteinsformationen des Unteren und Mittleren Burgsandsteins sowie im Coburger und Blasensandstein des Mittleren Keupers Er wurde maschinell mit einem Tunnelbagger teilweise auch mit Sprengungen vom sudlichen Portal aus aufgefahren Dabei wurde der Querschnitt in Kalotte Strosse und Sohle unterteilt und mit einem Spritzbetonausbau nach der neuen osterreichischen Tunnelbauweise gesichert Der Tunnelausbruch betrug ungefahr 244 000 m 6 die auf der Deponie Ziegenruck 50 14 58 N 11 1 22 O 50 249444444444 11 022777777778 nahe dem Sudportal gelegen gelagert wurden Die innere Tunnelschale wurde vom Sudportal ausgehend hergestellt Der Gelandeeinschnitt vor dem sudlichen Tunnelportale wurde eingezaunt Rettungskonzept BearbeitenDer Tunnel hat Notausgange bei den Streckenkilometern 105 494 und 105 601 1 die uber einen begehbaren Rettungsstollen mit dem Haaresgrund verbunden sind An den beiden Rettungsplatzen vor den Portalen ist jeweils ein Bauwerk mit zwei Rollpaletten vorhanden Fotos von Bauzustanden Bearbeiten nbsp Sudportal Dezember 2010 nbsp Nordportal Juli 2011 nbsp Notausgang August 201350 15 29 N 11 1 0 3 O 50 258055555556 11 01675 nbsp Sudportal August 2013 nbsp Nordportal August 2013Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tunnel Feuerfelsen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Broschure zum Bauabschnitt Memento vom 31 August 2012 im Internet Archive auf vde8 de PDF 853 kB Bilder vom Bau auf baustellen doku infoEinzelnachweise Bearbeiten a b Schussler Plan Streckenprospekt Neubaustrecke VDE 8 1 Breitengussbach Erfurt Herausgegeben von DB Netz AG Regionalbereich Sudost Stand 1 Juni 2017 S 149 1 2 Vorlage Toter Link fahrweg dbnetze com Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Bayerisches Landesamt fur Umwelt Feuerfelsen bei Rogen Geotopnummer 463A002 1 2 Vorlage Toter Link www lfu bayern de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Januar 2023 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Marti Tunnelbau AG Projektbeschreibung Memento vom 17 Mai 2011 im Internet Archive PDF 2 5 MB Coburger Tageblatt 6 Dezember 2010 Neue Presse 8 Juli 2011 a b Cornelia Stegner Tausende schauen in die Rohre In Neue Presse Coburg 15 Juli 2013 S 18 online Tunnelbauwerke der Neubaustrecke Ebensfeld Erfurt Tunnel Eierberge Tunnel Kulch Tunnel Lichtenholz Tunnel Hohnberg Tunnel Fullbach Tunnel Rennberg Tunnel Feuerfelsen Tunnel Reitersberg Tunnel Muss Tunnel Baumleite Tunnel Blessberg Tunnel Goldberg Tunnel Rehberg Tunnel Masserberg Tunnel Fleckberg Tunnel Silberberg Tunnel Brandkopf Tunnel Lohmeberg Tunnel Tragberg Tunnel Sandberg Tunnel Behringen Tunnel Augustaburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tunnel Feuerfelsen amp oldid 230163568