www.wikidata.de-de.nina.az
Der Treisbornbach ist ein gut ein Kilometer langer nordnordostlicher und linker Zufluss des Reichenbach im hessischen Hochtaunuskreis TreisbornbachDatenGewasserkennzahl DE 24898216Lage Taunus Hoher Taunus Feldberg Taunuskamm 1 Deutschland Hessen HochtaunuskreisFlusssystem RheinAbfluss uber Reichenbach Liederbach Main Rhein NordseeQuelle am Osthang des Franzkopfs nordlich von Konigstein Falkenstein50 12 32 N 8 28 15 O 50 208775 8 470933 585Quellhohe ca 585 m u NHNMundung nordlich von Falkenstein in den Reichenbach50 200305 8 467326 448 Koordinaten 50 12 1 N 8 28 2 O 50 12 1 N 8 28 2 O 50 200305 8 467326 448Mundungshohe ca 448 m u NHNHohenunterschied ca 137 mSohlgefalle ca 12 Lange 1 1 km 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 2 Literatur 3 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Treisbornbach entspringt auf einer Hohe von etwa 585 m u NHN gut einen Kilometer nordlich des Konigsteiner Stadtteils Falkenstein und knapp einen Kilometer westsudwestlich des Altkonigs in einem Nadelwald am Osthang des 602 5 m hohen Franzkopfs Etwa einen halben Kilometer ostlich liegen die Uberreste einer vorgeschichtlichen Siedlung aus der La Tene Zeit Das Bachlein fliesst zunachst in fast sudlicher dann sudsudwestlicher Richtung durch ein Tal zwischen dem Franzkopf im Westen und dem Dongesberg im Osten Es passiert dabei die Wasserwerksanlagen des Heiliggeist Stollens Er betritt dann das Naturschutzgebiet Reichenbachtal wechselt dann ostlich des Wirtshauses Reichenbachtal wieder nach Suden und lauft danach begleitet von einem Waldweg am Rande einer Waldwiese entlang Er wechselt nun auf die andere Seite des Wegs lauft dann an einem kleinen Forellenweiher vorbei unterquert noch den Kaiserin Friedrich Weg und mundet schliesslich auf ungefahr 448 m von links in den aus dem Nordnordwesten heranziehenden Reichenbach Einzugsgebiet Bearbeiten Das Einzugsgebiet des Treisbornbachs liegt im Naturraum Feldberg Taunuskamm und wird uber Reichenbach Liederbach Main und Rhein zur Nordsee entwassert Es grenzt im Norden an das des Haidtrankebachs eines der Quellbache des Urselbachs im Nordosten an das des Westerbachzuflusses Hohwiesenbach und im Osten an das des Niddazuflusses WesterbachDas Einzugsgebiet ist fast vollstandig bewaldet die hochste Erhebung ist der Altkonig mit 798 2 m Literatur BearbeitenHermin Herr Lexikon vom Hohen Taunus Berge Wege Walder Geschichte Kramer Frankfurt am Main 1993 ISBN 3 7829 0437 0 S 114 Einzelnachweise Bearbeiten Karte und Legende zu den Naturraumen Hessens Internet Archive der Online Kopie von Die Naturraume Hessens Otto Klausing 1988 im Umweltatlas Hessen des Hessischen Landesamtes fur Umwelt und Geologie Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Treisbornbach amp oldid 220631048