www.wikidata.de-de.nina.az
Trapelus ist eine Gattung der Reptilien aus der Familie der Agamen Agamidae Die Tiere werden im Deutschen teilweise als Wusten oder Steppenagamen bezeichnet Sie besiedeln Halbwusten wustenahnliche Landschaften und Steppen Sudwesteuropas Nordafrikas Arabiens des Nahen Ostens sowie Sudwest und Zentralasiens 1 TrapelusTrapelus sanguinolentus nahe dem AidarkulSystematikOrdnung Schuppenkriechtiere Squamata ohne Rang Toxicoferaohne Rang Leguanartige Iguania Familie Agamen Agamidae Unterfamilie AgaminaeGattung TrapelusWissenschaftlicher NameTrapelusCuvier 1816 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Lebensweise 3 Arten 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenTrapelus Arten sind mittelgrosse Echsen mit einem rundlichen nur wenig dorsoventral abgeflachten Korper Der Kopf ist relativ hoch und kurz und tragt keine vergrosserten Nackenschuppen oder Kamme an Kehle oder Nacken Die Ohroffnung ist klein das Trommelfell liegt darin tief durch mehrere spitze Schuppen verborgen Ein Kehlsack ist ausgebildet Der Schwanz weist keine ringformige Schuppenanordnung auf und kann nicht abgeworfen werden Die Zehen sind kurz die vierte Zehe ist am langsten Die Farbung kann stimmungsabhangig geandert werden 1 2 Lebensweise BearbeitenTrapelus Arten leben uberwiegend bodenbewohnend in felsigen sandigen oder tonigen Steppen oder wustenahnlichen Gebieten mit buschigem Bewuchs oder Trockenwaldern Sie sind territorial und bewohnen haufig verlassene Bauten von Nagetieren seltener werden eigene Erdlocher gegraben Die Tiere sind tagaktiv und ernahren sich vorwiegend von Insekten gelegentlich werden auch Pflanzen gefressen Es werden Eier gelegt wobei die Gelegegrosse gewohnlich zwischen drei und zehn liegt 1 Arten BearbeitenZur Gattung Trapelus gehoren derzeit 13 rezente Arten 3 Trapelus agilis Olivier 1807 Trapelus agnetae Werner 1929 Trapelus boehmei Wagner Melville Wilms amp Schmitz 2011 Trapelus flavimaculatus Ruppell 1835 Syn Trapelus jayakari Trapelus megalonyx Gunther 1864 Trapelus mutabilis Merrem 1820 Trapelus persicus Blanford 1881 Trapelus rubrigularis Blanford 1875 Trapelus ruderatus Olivier 1804 Steppenagame Trapelus sanguinolentus Pallas 1814 Trapelus savignii Dumeril amp Bibron 1837 Trapelus schmitzi Wagner amp Bohme 2006 Trapelus tournevillei Lataste 1880 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Natalia B Ananjeva Nikolai L Orlov Roman G Khalikov Ilya S Darevsky Sergei A Ryabov Andrei V Barabanov The Reptiles of Northern Eurasia Taxonomic Diversity Distribution Conservation Status Pensoft Series Faunistica Nr 47 Pensoft Sofia 2006 ISBN 954 642 269 X S 50 Hans Hermann Schleich Werner Kastle Klaus Kabisch Amphibians and Reptiles of North Africa Biology Systematics Field Guide Koeltz Scientific Books Koenigstein 1996 ISBN 3 87429 377 7 Trapelus In The Reptile Database abgerufen am 17 September 2020 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Trapelus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Trapelus In The Reptile Database Trapelus bei Agamen de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Trapelus amp oldid 209867330