www.wikidata.de-de.nina.az
Die Trufte auch Trufte genannt ist ein 9 6 km 1 gemessen vom obersten Quellteich ihres mittleren Quellbachs Mittelste 2 langer linker bzw nordlicher Zufluss der Eder im Rothaargebirge Kreis Siegen Wittgenstein in Nordrhein Westfalen Trufte TrufteBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 428134Lage Rothaargebirge Kreis Siegen Wittgenstein Nordrhein Westfalen Deutschland Flusssystem WeserAbfluss uber Eder Fulda Weser NordseeQuelle nah der Scharte vom Grossen Kopf zur Basis der Hohscheid Kuhhuder Rothaar51 5 55 N 8 21 24 O 51 0985471 8 3566672 702 5Quellhohe ca 702 5 m u NHN 1 Mundung in Bad Berleburg Trufte in die Eder51 036861111111 8 3368611111111 411 Koordinaten 51 2 13 N 8 20 13 O 51 2 13 N 8 20 13 O 51 036861111111 8 3368611111111 411Mundungshohe ca 411 m u NHN 1 Hohenunterschied ca 291 5 mSohlgefalle ca 30 Lange 9 6 km 1 Einzugsgebiet 16 576 km 1 Linke Nebenflusse Osterze Osterzebach Rechte Nebenflusse Westerze Westerzebach Kleinstadte Bad BerleburgVerlauf BearbeitenDie Quellbache der im Naturpark Sauerland Rothaargebirge ausschliesslich in der Gemarkung der Stadt Bad Berleburg verlaufenden Trufte Osterze Osterzebach 3 5 km lang Mittelste auf der Deutschen Grundkarte Nebenbach der Osterze vom obersten Quellteich bis Osterze 3 5 km in der Stationierung sind nur 2 9 km verzeichnet und Westerze Westerzebach 3 4 km entspringen in bewaldetem Gebiet auf der Sudostabdachung des Rothaargebirge Hauptkamms Kuhhuder Rothaar auf der Sudwestflanke des Grossen Kopfs 740 8 m u NHN die Westerze unterhalb seiner Scharte zur 740 0 m hohen Basis der Hohscheid 3 die Mittelste und unterhalb des letztgenannten Gipfels die Osterze Die drei Trufte Quellbache die im Rahmen von Mittelste und Osterze aus dem 2004 gegrundeten und 38 4 km grossen Naturschutzgebiet Rothaarkamm am Grenzweg NSG Nr 329598 4 kommen verlassen den Rothaarkamm in sudlichen Richtungen Zunachst fliessen Osterze und Mittelste zusammen dann kommt nach etwa 350 m von Nordwesten die Westerze hinzu Von dort fliesst die Trufte weiterhin durch bewaldetes Gebiet des Naturparks Sauerland Rothaargebirge sudwestwarts Danach passiert die Trufte den Weiler Winterscheid um etwas weiter sudlich davon in Trufte das sich direkt westlich an Berghausen anschliesst in den dort etwa von Westen kommenden Fulda Zufluss Eder zu munden Das mittlere Sohlgefalle des Bachs betragt von der obersten Quelle an gemessen stolze 3 sieht man ihren Ursprung am Beginn der Stationierung sind es nur 1 9 Hydrologie BearbeitenDas Gewasser verfugt uber eine recht positive Wasserqualitat Es wird durchgangig der Gewasserguteklasse I II zugeordnet was einem geringen biologischen Verschmutzungsgrad entspricht Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Topographisches Informationsmanagement Bezirksregierung Koln Abteilung GEObasis NRW Hinweise Die Stationierung sieht die Mittelste als nominellen Quellbach an geht aber nur bis 8 941 km Der Kammgipfel ist nicht mit Namen verzeichnet er bildet aber die Basis des Riedels mit Kleiner und Grosser Hohscheid Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Trufte amp oldid 229014441