www.wikidata.de-de.nina.az
Sir Thomas Walter Bannerman Kibble CBE Tom Kibble meist zitiert als T W B Kibble 23 Dezember 1932 in Madras 2 Juni 2016 1 in London war ein britischer theoretischer Physiker 2 3 Kibble Guralnik Hagen Englert und Brout bei der Verleihung des Sakurai Preises 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenT W B Kibble wurde als Sohn des Mathematikers Walter Frederick Kibble und der Missionarin Janet Cowan Watson Bannerman 1893 1976 im damaligen Britisch Indien geboren An der University of Edinburgh erwarb er seinen Bachelor of Science in Mathematik und seinen Master of Science in Physik 1958 wurde er an der University of Edinburgh zum Ph D in Mathematischer Physik promoviert Anschliessend lehrte er von 1958 bis 1959 am California Institute of Technology und als Dozent von 1959 bis 1970 am Imperial College London Er war seit 1970 Professor und Senior Researcher am Blackett Laboratory des Imperial College London wo er in den 1980er Jahren Vorstand der Physik Fakultat und danach Professor emeritus war Bekannt wurde er durch seine Arbeiten mit Carl R Hagen und Gerald Guralnik 4 uber spontane Symmetriebrechung als Methode der Massenerzeugung von Vektorbosonen in Yang Mills Theorien eine wichtige Basis des Standardmodells Unabhangig gelang dies auch Peter Higgs 5 6 sowie Francois Englert und Robert Brout 7 spater als Higgs Mechanismus bekannt Weiter beschaftigte er sich mit Strukturbildung durch topologische Defekte in der Kosmologie wie Kosmische Strings Von ihm und Wojciech Zurek stammt der Kibble Zurek Mechanismus in der Kosmologie und Festkorperphysik 1961 entwickelte er mit Dennis Sciama eine Eichtheorie der Gravitation mit der Poincare Gruppe als Eichgruppe die die Einstein Cartan Theorie umfasst Auszeichnungen BearbeitenKibble war seit 1980 Fellow der Royal Society 1981 erhielt er mit Higgs die Hughes Medal der Royal Society 1984 ebenfalls mit Higgs die Rutherford Medal des Institute of Physics IOP 1993 erhielt er die Guthrie Medaille 1998 wurde er Commander of the British Empire 2000 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Academia Europaea gewahlt 8 2010 erhielt er mit Guralnik Hagen Higgs Englert Brout den Sakurai Preis 2012 erhielt er die Royal Medal der Royal Society 2013 wurde ihm gemeinsam mit James Peebles und Martin Rees die Dirac Medaille ICTP zugesprochen 2014 wurde Kibble mit der Albert Einstein Medaille ausgezeichnet und von Konigin Elisabeth II zum Ritter geschlagen Fur 2016 wurde ihm postum die Isaac Newton Medaille des IOP zugesprochen Schriften BearbeitenT W B Kibble Classical Mechanics McGraw Hill Publishing Company Maidenhead Berkshire England 1966 englisch archive org 3 Aufl Longman 1985Literatur BearbeitenJerome Gauntlett Thomas Kibble 1932 2016 In Nature Band 534 Nr 7609 30 Juni 2016 S 622 622 doi 10 1038 534622a englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons T W B Kibble Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage am Imperial College Guralnik The History of the Guralnik Hagen and Kibble development of the Theory of Spontaneous Symmetry Breaking and Gauge Particles Tom Kibble in der Notable Names Database englisch Videos von und uber Tom Kibble im AV Portal der Technischen InformationsbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Tom Kibble UK physicist who worked on Higgs boson dies says university Steph Yin Tom Kibble Physicist Who Helped Discover the Higgs Mechanism Dies at 83 In The New York Times 20 Juli 2016 ISSN 0362 4331 englisch nytimes com abgerufen am 24 Marz 2023 Jerome Gauntlett Sir Tom Kibble a tribute Imperial News Imperial College London Imperial College London 10 Juni 2016 abgerufen am 24 Marz 2023 englisch G S Guralnik C R Hagen T W B Kibble Global Conservation Laws and Massless Particles In Physical Review Letters Band 13 Nr 20 16 November 1964 S 585 587 doi 10 1103 PhysRevLett 13 585 englisch aps org abgerufen am 24 Marz 2023 Peter W Higgs Broken Symmetries and the Masses of Gauge Bosons In Physical Review Letters Band 13 Nr 16 19 Oktober 1964 S 508 509 doi 10 1103 PhysRevLett 13 508 englisch aps org abgerufen am 24 Marz 2023 P W Higgs Broken symmetries massless particles and gauge fields In Physics Letters Band 12 Nr 2 September 1964 S 132 133 doi 10 1016 0031 9163 64 91136 9 elsevier com abgerufen am 24 Marz 2023 F Englert R Brout Broken Symmetry and the Mass of Gauge Vector Mesons In Physical Review Letters Band 13 Nr 9 31 August 1964 S 321 323 doi 10 1103 PhysRevLett 13 321 englisch aps org abgerufen am 24 Marz 2023 Academy of Europe Kibble Tom Academia Europaea 14 Juni 2021 abgerufen am 24 Marz 2023 englisch Normdaten Person GND 172184878 lobid OGND AKS LCCN n84021157 VIAF 39457985 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kibble TomALTERNATIVNAMEN Kibble Thomas Walter Bannerman Kibble T W B KURZBESCHREIBUNG britischer PhysikerGEBURTSDATUM 23 Dezember 1932GEBURTSORT MadrasSTERBEDATUM 2 Juni 2016STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tom Kibble amp oldid 232138349