www.wikidata.de-de.nina.az
Der Thieplatz von Rabke ist ein von Kastanien gesaumte etwa 70 70 Meter grosser Platz in Rabke in Niedersachsen Der Thieplatz am Nordrand des Dorfes ist der einzige Thie im Braunschweiger Land der in seiner fruheren Grosse erhalten geblieben ist Heute wird das 1966 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesene Platzgelande 1 als Festplatz genutzt Thieplatz von Rabke Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAuf dem Thieplatz fanden sich Axte und Beile aus der Zeit um 4000 bis 3000 v Chr die belegen dass die Gegend bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war Gefundene Spinnwirtel und Scherben von Keramikgefassen zeugen von der Nutzung des Platzes im Mittelalter Im Sudwesten des Platzes standen auf dem kleinen Hugel fruher sieben Linden Einer ortlichen Sage nach seien die Baume fur sieben im Dreissigjahrigen Krieg gefallene Offiziere gepflanzt worden Angeblich haben die Baume Friedrich dem Grossen auf seiner Hochzeitsreise so gut gefallen haben dass er eine Rast unter den Baumen einlegte Die Linden wurden in den 1970er Jahren gefallt und an der Stelle wieder neu angepflanzt Vermutlich befand sich hier ursprunglich die Gerichtsstatte Der kleine Hugel mit einer Hohe von 1 5 Meter und einem Durchmesser von 23 Metern wird von Archaologen als Hugelgrab angesehen und steht unter Denkmalschutz 2 Naheres zu seiner Geschichte kann erst eine archaologische Ausgrabung ergeben Der Thie findet sich als alteste Darstellung auf Karten aus dem 18 Jahrhundert Seit langem wird der Thie als Festplatz des Dorfes genutzt Im 19 Jahrhundert fanden auf ihm bei Hochzeiten Brauttanze statt Am Johannistag im Juni wurde auf dem Platz das Fahnenfest gefeiert 1914 wurde den Rabker Burgern der Ausbruch des Ersten Weltkriegs auf dem Thie verkundet 1955 plante die Gemeinde Rabke auf dem Thie eine Turnhalle zu errichten was eine auf Grundlage eines Gutachtens des Braunschweigischen Landesmuseums fur Geschichte und Volkstum vom Landkreis Helmstedt 1958 ergangene Ausweisung als geschutzter Landschaftsteil verhinderte 3 Heute findet auf dem Thie jedes Jahr das dreitagige Rabker Sommerfest mit Festzelt Tanz und Karussell statt 2015 wurde am Thie eine neue Informationstafel zur Geschichte des Platzes aufgestellt 4 2021 wurde bekannt dass die meisten der 34 Kastanienbaume durch Miniermotten geschadigt sind und eine Ersatzbepflanzung notwendig ist 5 nbsp Der Thieplatz im Fruhjahr nbsp Der Grabhugel auf dem Thieplatz nbsp Informationstafel auf dem ThieplatzLiteratur BearbeitenWerner Flechsig Der Thie in Rabke Ein Natur und Kulturdenkmal besonderer Art in Forderverein Rabker Chronik Hrsg Rabke Ein Dorf am Elmesrand Helmstedt 2005 S 405 409Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Thieplatz von Rabke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Monika Bernatzky Der Thieplatz von Rabke Thie wissenschaftlich Tie im Denkmalatlas NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Verordnung zum Schutzes des Thingplatz Rabke im Landkreis Helmstedt Grabhugel im Denkmalatlas Niedersachsen Rabke auf braunschweig touren de Einweihung der neuen Informationstafel am Thieplatz in Rabke bei Landkreis Helmstedt vom 5 November 2015 Dirk Fochler Kastanien auf dem Thie in Rabke haben kaum Chancen in Helmstedter Zeitung vom 7 April 202152 19829 10 879 Koordinaten 52 11 53 8 N 10 52 44 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thieplatz von Rabke amp oldid 235648254