www.wikidata.de-de.nina.az
Theeschutz ist ein Dorf das zur Ortschaft Mochau der Grossen Kreisstadt Dobeln im sachsischen Landkreis Mittelsachsen gehort TheeschutzGrosse Kreisstadt DobelnKoordinaten 51 6 N 13 13 O 51 108291 13 209038 261 Koordinaten 51 6 30 N 13 12 33 OHohe 261 m u NNEinwohner 337 1950 Vorwahl 04720Theeschutz Sachsen Lage von Theeschutz in SachsenBlick auf das Dorf Theeschutz von SudenBlick auf das Dorf Theeschutz von Suden Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Kulturdenkmale 4 Weblinks 5 BelegeGeographie BearbeitenDas Platzdorf Theeschutz liegt sudostlich von Dobeln und nordlich von Rosswein etwa 500 m nordostlich der A 14 auf etwa 261 m Direkt sudlich liegt Gertitzsch ostlich liegen die Orte Leschen und Choren Direkt westlich liegt die Anschlussstelle Dobeln Ost der A 14 nbsp Bauerngehoft in TheeschutzGeschichte BearbeitenTheeschutz wurde erstmals 1250 als Vtescuwicz erwahnt Spatere Nennungen sind Uthescuicz Utheschwicz 1251 Vterkwiz 1253 Thezcuytz 1314 Teswicz 1336 Teswicz Teschwicz malum Bose Teschewicz 1378 Theschicz 1428 Teschewicz 1501 Teschitz um 1600 Theschu tz 1768 Theschutz vulgo Dieschz 1824 Theeschutz war im 16 Jahrhundert nach Mochau gepfarrt und gehort heute zur Kirchgemeinde Russeina 1552 war der Ort dem Kloster Altzelle untertanig spater war es Amtsdorf Entsprechend seiner Lage gehorte das Dorf 1378 zum castrum Meissen spater zum kur und koniglich sachsischen Amt Nossen dem Gerichtsamt Rosswein und der Amtshauptmannschaft bzw dem Land Kreis Dobeln bis dieser 2008 im Landkreis Mittelsachsen aufging Zur selbstandigen Landgemeinde gehorte ein Anteil des Ortes Juchhoh 1950 wurde Gertitzsch nach Theeschutz eingemeindet Theeschutz wurde 1960 nach Luttewitz eingemeindet das spater zu Luttewitz Dreissig und 1993 erneut zu Luttewitz wurde Seit 1996 gehorte Theeschutz zur Gemeinde Mochau die seit 2016 ein Ortsteil Dobelns ist 1 Theeschutz ist heute ein offizieller Teil der Dobelner Ortschaft Mochau 2 Einwohnerzahl 1 Jahr 1552 1764 1834 1871 1890 1910 1925 1939 1946 1950Einwohnerzahl 10 besessene Mann 24 Inwohner 11 besessene Mann 111 155 115 133 122 alles Lutheraner 107 161 337Kulturdenkmale Bearbeiten Hauptartikel Liste der Kulturdenkmale in TheeschutzWeblinks BearbeitenTheeschutz im Historischen Ortsverzeichnis von SachsenBelege Bearbeiten a b Theeschutz HOV ISGV Abgerufen am 31 Dezember 2023 Grosse Kreisstadt Dobeln Hauptsatzung der Grossen Kreisstadt Dobeln 13 Dezember 2019 abgerufen am 31 Dezember 2023 Stadt und Ortsteile von Dobeln Stadtteile Dobeln Ost Dobeln Nord Gartitz Grossbauchlitz Keuern Kleinbauchlitz Masten Pommlitz Sormitz ZschackwitzOrtsteile Dobeln mit Bormitz Hermsdorf Oberranschutz ZschaschutzOrtschaft Ebersbach mit Mannsdorf Neudorf NeugreussnigOrtschaft Technitz mit Bischofswiese Miera Mockwitz NothschutzOrtschaft Ziegra mit Forchheim Kleinlimmritz Limmritz Pischwitz Schweta Stockhausen Topeln WollsdorfOrtschaft Mochau mit Beicha Choren Dreissig Geleitshauser Gertitzsch Godelitz Grosssteinbach mit Obersteinbach Juchhoh Kleinmockritz Leschen Luttewitz Maltitz Markritz Meila Nelkanitz Petersberg Prabschutz Prufern Schallhausen Simselwitz Schweimnitz Theeschutz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theeschutz amp oldid 240732218