www.wikidata.de-de.nina.az
Bischofswiese ist eine Siedlung die zum Dobelner Ortsteil Technitz im sachsischen Landkreis Mittelsachsen gehort Bischofswiese links und Schweta rechts In der Mitte die Freiberger Mulde Siegelmarke der Gemeinde Technitz mit BischofswieseDie Siedlung wurde Ende des 15 Jahrhunderts als Bischofbergk erstmals erwahnt Die Siedlung gehorte zum Amt Leisnig und zum Gerichtsamt Dobeln Bischofswiese gehort seit jeher zu Techniz und liegt direkt an der Freiberger Mulde 1 Bischofswiese ist heute kein offizieller Ortsteil Dobelns mehr 2 Einwohnerstatistik Jahr 1834 1871 1890Einwohnerzahl 9 11 14Weblinks BearbeitenBischofswiese im Historischen Ortsverzeichnis von SachsenBelege Bearbeiten Bischofswiese HOV ISGV Abgerufen am 30 Dezember 2023 Grosse Kreisstadt Dobeln Hauptsatzung der Grossen Kreisstadt Dobeln 13 Dezember 2019 abgerufen am 30 Dezember 2023 51 132801 13 04429 Koordinaten 51 7 58 08 N 13 2 39 44 OStadt und Ortsteile von Dobeln Stadtteile Dobeln Ost Dobeln Nord Gartitz Grossbauchlitz Keuern Kleinbauchlitz Masten Pommlitz Sormitz ZschackwitzOrtsteile Dobeln mit Bormitz Hermsdorf Oberranschutz ZschaschutzOrtschaft Ebersbach mit Mannsdorf Neudorf NeugreussnigOrtschaft Technitz mit Bischofswiese Miera Mockwitz NothschutzOrtschaft Ziegra mit Forchheim Kleinlimmritz Limmritz Pischwitz Schweta Stockhausen Topeln WollsdorfOrtschaft Mochau mit Beicha Choren Dreissig Geleitshauser Gertitzsch Godelitz Grosssteinbach mit Obersteinbach Juchhoh Kleinmockritz Leschen Luttewitz Maltitz Markritz Meila Nelkanitz Petersberg Prabschutz Prufern Schallhausen Simselwitz Schweimnitz Theeschutz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bischofswiese Dobeln amp oldid 240780781