www.wikidata.de-de.nina.az
Stockhausen ist ein Ort innerhalb der Ortschaft Ziegra der Grossen Kreisstadt Dobeln im sachsischen Landkreis Mittelsachsen StockhausenGrosse Kreisstadt DobelnKoordinaten 51 7 N 13 5 O 51 116425 13 076913 212 Koordinaten 51 6 59 N 13 4 37 OHohe 212 mEinwohner 220 1950 Eingemeindung 1962Eingemeindet nach LimmritzPostleitzahl 04720 oder 04736Vorwahl 03431 oder 034327Stockhausen Sachsen Lage von Stockhausen in SachsenDer Herrensitz in Stockhausen Der Herrensitz in Stockhausen Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Weblinks 4 BelegeGeographie BearbeitenStockhausen liegt sudwestlich der Kernstadt Dobeln etwa je einen Kilometer von den Bundesstrassen 169 und 175 entfernt Westlich liegt Limmritz sudlich Ziegra Nordlich liegt der Dobelner Stadtteil Masten Durch den Ort der auf rund 212 m liegt fliesst der Forchheimer Bach Genau wie Limmritz liegt die Zschopau etwa einen Kilometer westlich Stockhausen war ursprunglich ein Gutsweiler mit Hauslerreihen Geschichte BearbeitenStockhausen wird erstmals 1213 in der Wendung Heinricus de Stokhusen erwahnt Spatere Nennungen sind Stochusen 1220 Stochusen 1334 Stoghusin Stockhusin 1378 und Stockhawssenn 1479 Der Ort gehorte entsprechend zunachst zum castrum Meissen und der Pflege Dobeln 1213 wird ein Herrensitz erwahnt 1547 gehorte das Dorf zum Amt Meissen das Rittergut zum Amt Dobeln Spater gehorte das Ort zum Amt Leisnig dem Gerichtsamt der Amtshauptmannschaft und dem Kreis bzw Landkreis Dobeln bis dieser 2008 im Landkreis Mittelsachsen aufging 1962 wurde Stockhausen nach Limmritz eingemeindet das seit 1973 zu Ziegra und ab 1994 zu Ziegra Knobelsdorf gehorte Mit der Aufteilung der gemeinde Ziegra Knobelsdorf kam Stockhausen zu Dobeln Der Ort war zunachst nach Technitz gepfarrt und gehort heute zur Kirchgemeinde Technitz Ziegra 1 Heute ist Stockhausen ein offizieller Teil der Ortschaft Ziegra Dobelns 2 Einwohnerstatistik Jahr 1547 51 1764 1834 1871 1890 1910 1925 1939 1946 1950Einwohnerzahl 4 Besessene Mann 3 Gartner 10 Inwohner 4 besessene Mann 3 Gartner 1 Hausler 128 179 168 168 215 162 191 2201925 waren 190 Einwohner Lutheraner und 25 Katholiken Weblinks BearbeitenStockhausen im Historischen Ortsverzeichnis von SachsenBelege Bearbeiten Stockhausen HOV ISGV Abgerufen am 7 Januar 2024 Grosse Kreisstadt Dobeln Hauptsatzung der Grossen Kreisstadt Dobeln 13 Dezember 2019 abgerufen am 7 Januar 2024 Stadt und Ortsteile von Dobeln Stadtteile Dobeln Ost Dobeln Nord Gartitz Grossbauchlitz Keuern Kleinbauchlitz Masten Pommlitz Sormitz ZschackwitzOrtsteile Dobeln mit Bormitz Hermsdorf Oberranschutz ZschaschutzOrtschaft Ebersbach mit Mannsdorf Neudorf NeugreussnigOrtschaft Technitz mit Bischofswiese Miera Mockwitz NothschutzOrtschaft Ziegra mit Forchheim Kleinlimmritz Limmritz Pischwitz Schweta Stockhausen Topeln WollsdorfOrtschaft Mochau mit Beicha Choren Dreissig Geleitshauser Gertitzsch Godelitz Grosssteinbach mit Obersteinbach Juchhoh Kleinmockritz Leschen Luttewitz Maltitz Markritz Meila Nelkanitz Petersberg Prabschutz Prufern Schallhausen Simselwitz Schweimnitz Theeschutz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stockhausen Dobeln amp oldid 241211852