www.wikidata.de-de.nina.az
Tetepare ist eine unbewohnte Insel in der Western Provinz der Salomonen Sie gehort zu den sudlichen Inseln des New Georgia Archipels und hat eine Flache von ca 118 km 1 Tetepare liegt 2600 Meter ostlich der Sudspitze von Rendova der nachstgelegenen Insel von der sie durch den Balfour Channel getrennt ist Die bis zu 27 km lange und maximal 8 km breite zerkluftete Insel liegt durchschnittlich 200 Meter uber dem Meeresspiegel Der hochste Punkt der Insel hat eine Hohe von 357 Meter 2 Tetepare zeichnet sich durch eine einzigartige Okologie aus ist die Heimat eines der fuhrenden Naturschutzprojekte der Salomonen und befindet sich in lokalem Besitz und Management 3 Die Insel gilt als grosste unbewohnte tropische Insel im sudpazifischen Raum 2 TetepareSatellitenbild von Tetepare Satellitenbild von TetepareGewasser SalomonenseeInselgruppe New Georgia ArchipelGeographische Lage 8 45 S 157 33 O 8 7455555555556 157 55527777778 357 Koordinaten 8 45 S 157 33 OTetepare Salomonen Lange 27 kmBreite 8 kmFlache 118 km Hochste Erhebung 357 mEinwohner unbewohntKarte des New Georgia Archipels Karte des New Georgia Archipels Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Okologie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Herkunft und Bedeutung des Namens Tetepare ist nicht zweifelsfrei geklart Es wird jedoch angenommen dass der Name wahrscheinlich wildes Schwein oder kampfendes Wildschwein bedeutet 2 Bis zur Mitte des 19 Jahrhunderts wurde Tetepare von Menschen bewohnt die in grosseren Gemeinschaften auf der Insel wohnten und Landwirtschaft betrieben Ab 1860 wurde die Insel aufgrund von Krankheiten und aus Angst vor kriegerischen Auseinandersetzungen komplett verlassen und ist seitdem unbewohnt Die ursprunglichen Bewohner wanderten auf die Nachbarinseln New Georgia Vonavona Nggatokae und Ranongga aus 2 Okologie BearbeitenFast die gesamte innere Inselflache ist mit unberuhrtem Tiefland Regenwald bewachsen Die kustennahen Flachen bieten drei Schildkroten Arten die Moglichkeit zur Eiablage An der westlichen Insel Spitze wurde in den Jahren 1907 1918 eine 3 75 Quadratkilometer grosse Kokosnussplantage angelegt die Tetepare Plantation deren Betrieb jedoch seit dem Zweiten Weltkrieg zuruckging und ab 1990 komplett eingestellt wurde Der Sekundarwald hat das ehemalige Plantagengebiet seitdem wieder zuruckgewonnen Tetepare ist die einzige Insel der Salomonen deren Walder nicht von kommerzieller Abholzung vernichtet wurden und weiterhin unberuhrt sind Zu Beginn dieses Jahrhunderts als die Gefahr des Holzeinschlags uber Tetepare drohte lehnten die traditionellen Landbesitzer der Insel das Holzeinschlags Angebot ab und kamen zusammen um diese unberuhrte Wildnis fur sich selbst und fur zukunftige Generationen zu erhalten Eine Organisation die sich aus Mitgliedern der lokalen Gemeinschaft namens Tetepare Descendants Association TDA zusammensetzte wurde gegrundet um die Ressourcen der Insel als Schutzgebiet zu verwalten und zu schutzen Tetepare hat internationale Anerkennung fur seine Erhaltung und okologische Bedeutung erhalten Experten aus der ganzen Welt darunter der renommierte Evolutionsbiologe und Autor Jared Diamond lobten die Arbeit auf der Insel Literatur BearbeitenDr John L Read The Last Wild Island Saving Tetepare Page Digital Publishing Group Adelaide South Australia 2011 ISBN 978 0 9807600 3 3Weblinks BearbeitenWebsite der Tetepare Descendants Association TDA englisch Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen UNDP uber die Arbeit der TDA englisch Einzelnachweise Bearbeiten Vertebrates of Tetepare Island Solomon Islands PDF Read Moseby Januar 2006 S 1 abgerufen am 27 Dezember 2017 englisch a b c d The great exodus of Tetepare islanders Memento vom 7 November 2007 im Internet Archive pdf englisch About Tetepare Island Tetepare Descendants Association 2012 abgerufen am 27 Dezember 2017 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tetepare amp oldid 234699252