www.wikidata.de-de.nina.az
Die Synagoge in Baiertal einem Stadtteil der Stadt Wiesloch im Rhein Neckar Kreis in Baden Wurttemberg wurde um 1805 errichtet 1938 in Brand gesteckt und 1940 abgebrochen Ansichtskarte um 1905 von Baiertal mit der Synagoge Gebaude links hinten mit dem Rundbogenfenster und der judischen Elementarschule kleineres Gebaude vor dieser Eine Saule mit einer Gedenktafel Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Nationalsozialistische Verfolgung 2 Gedenken 3 Siehe auch 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenIm Jahr 1804 erhielt die Judische Gemeinde Baiertal die Genehmigung zum Bau einer Synagoge die kurz darauf am heutigen Synagogenplatz an der Ecke Muhlstrasse Pauline Maier Strasse erstellt wurde 1839 richtete man in einem kleineren Gebaude an der Nordseite der Synagoge die judische Schule ein nbsp Gedenktafel bei SauleNationalsozialistische Verfolgung Bearbeiten Beim Novemberpogrom 1938 verbrannten SA Manner die Inneneinrichtung und die rituellen Gegenstande vor dem Gebaude und zundeten es an Der Gemeinderat von Baiertal beschloss am 23 November 1938 den Abbruch der Ruine Die Bausteine sollten nach weiterem Beschluss vom 20 Marz 1939 zur Drainage des gegenuber dem ehemaligen Bahnhof neu angelegten Sportplatzes verwendet werden Am 10 April 1940 kaufte die Gemeinde das Synagogengrundstuck auf dem eine Milchsammelstelle gebaut wurde die heute auch nicht mehr existiert Gedenken BearbeitenEine Saule der ehemaligen Synagoge steht heute am Synagogenplatz und erinnert mit einer Gedenktafel an sie Siehe auch BearbeitenListe der im Deutschen Reich von 1933 bis 1945 zerstorten SynagogenLiteratur BearbeitenJoachim Hahn und Jurgen Kruger Synagogen in Baden Wurttemberg Band 2 Joachim Hahn Orte und Einrichtungen Theiss Stuttgart 2007 ISBN 978 3 8062 1843 5 S 518 520 Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland Band 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Synagoge Baiertal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Synagoge in Baiertal bei Alemannia Judaica mit vielen Fotos Zerstorte Synagogen im Rhein Neckar Kreis Baiertal Eberbach Feudenheim Hockenheim Ketsch Leimen Malsch Meckesheim Michelfeld Neckarbischofsheim Nussloch Rohrbach Sinsheim Waibstadt Weingarten Weinheim WieslochGanz oder teilweise erhaltene Synagogen im Rhein Neckar Kreis Duhren Ehrstadt Eichtersheim Eschelbach Hemsbach Hilsbach Ilvesheim Ladenburg Leutershausen Lutzelsachsen Meckesheim Neidenstein Reilingen Rohrbach Sandhausen Schriesheim Schwetzingen Steinsfurt Untergimpern Walldorf Weiler 49 30231 8 73894 Koordinaten 49 18 8 3 N 8 44 20 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Synagoge Baiertal amp oldid 236013615