www.wikidata.de-de.nina.az
Susanne Homann 3 Juni 1866 in Kiel 6 Marz 1923 in Darmstadt war eine deutsche Berufsfotografin und Verlegerin die durch Portrat und Architektur Aufnahmen bekannt wurde Vor allem ihre als Ansichtskarten verlegten Aufnahmen historischer Bauwerke in ganz Deutschland sind teilweise wichtige Bilddokumente fur Bauforschung und Architekturgeschichte Leben und Werk BearbeitenHomann lebte ab 1899 in Darmstadt und ubte zunachst den Beruf einer Hebamme aus Parallel dazu betatigte sie sich spatestens ab 1904 als professionelle Fotografin Wie sie zu diesem zweiten Beruf kam ist unklar Zeitgenossischen Adressbuch Eintragen zufolge gab sie die Tatigkeit als Hebamme um 1913 ganz auf ihr Fotoatelier betrieb sie unter der Bezeichnung Werkstatte fur moderne Lichtbildkunst nbsp Die funf Kinder des russischen Zaren Nikolaus II zu Besuch bei der grossherzoglichen Verwandtschaft in Darmstadt Foto von Susanne Homann 1910 Ihre Fahigkeiten und ihr Renommee brachten ihr spatestens 1908 einen ersten offiziellen Auftrag des grossherzoglichen Hauses ein als sie den Besuch der Grossherzogin Eleonore in einem Sauglingsheim in Darmstadt fotografierte 1 Fur das Jahr 1909 ist eine Aufnahme von Grossherzog Ernst Ludwig und seinen beiden Sohnen mit informellem Charakter uberliefert 2 Beide Aufnahmen wurden als Ansichtskarten gedruckt und verkauft Den Direktvertrieb der nach ihren Fotografien produzierten Ansichtskarten erledigte sie selbst wahrend spatestens 1911 der Leipziger Kommissionsverlag F Volckmar den Vertrieb uber den Buchhandel ubernahm 3 1910 und 1911 gab sie z B zwei Ansichtskarten Serien nach Fotografien von Grabmalern des Dresdner Eliasfriedhofs heraus durch die kunsthistorisch und stadtgeschichtlich bedeutende Objekte auf dem 1876 geschlossenen und seit dem 14 Juli 1920 aus verkehrs und sicherheitspolizeilichen Grunden 4 wegen Baufalligkeit nicht mehr offentlich zuganglichen Friedhof dokumentiert sind Fur ihre Wertschatzung durch Architekten scheint auch zu sprechen dass sie Anfang Februar 1922 die Aufbahrung und die Trauerfeier des verstorbenen Darmstadter Architektur Professors Friedrich Putzer fotografierte 5 Wegen des schon zu ihren Lebzeiten anerkannten dokumentarischen Wertes ihrer Aufnahmen wurde ihr beruflicher Nachlass 1923 1924 vom Volksstaat Hessen ubernommen die darin noch vorhandenen Ansichtskarten Serien wurden von der Hessischen Bildstelle vertrieben darunter die Serien Maulbronn Frankische Fachwerkbauten Oberhessische Bauernhauser Westerwald Barmen Elberfeld Coburg Trier Dinkelsbuhl Nordlingen Koln Donauworth Regensburg Dresden Augsburg Potsdam Marburg Bacharach Oberwesel u a 6 nbsp Altes Bergwerk der Grube Amalienhohe Zechenhaus Forderturm der neobarocken Gebaudegruppe Foto von Susanne Homann 1920 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fotografien von Susanne Homann Sammlung von Bildern Forderverein Eliasfriedhof Dresden e V Hrsg Zwei Postkartenserien vom Anfang des 20 Jahrhunderts Auf eliasfriedhof de abgerufen am 15 Mai 2019 mit biografischen Angaben und 23 Abbildungen nach Homann Ansichtskarten Jugendstilverein Bad Nauheim e V Die Fotografin Susanne Homann und Bad Nauheim Auf jugendstilforum de abgerufen am 26 Marz 2023Einzelnachweise Bearbeiten Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Bestand R 4 Nr 32095 im Online Katalog auf arcinsys hessen de Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Bestand D 27 A Nr 74 22 im Online Katalog auf arcinsys hessen de Deutsche Bauzeitung 45 Jahrgang 1911 Nr 69 vom 30 August 1911 S 592 Notiz zu den Bezugsmoglichkeiten in der Rubrik Literatur Dresdner Anzeiger 15 Juli 1924 Stadtarchiv Darmstadt Bestand 45 82 Friedrich Putzer Nr 24 im Online Katalog auf arcinsys hessen de Deutsche Bauzeitung 58 Jahrgang 1924 Nr 39 vom 14 Mai 1924 S 216 Notiz zur Ubernahme des Nachlasses jedoch ohne ausdruckliche Erwahnung eines Negativ Archivs Normdaten Person GND 1207571830 lobid OGND AKS VIAF 26158631025723370005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Homann SusanneKURZBESCHREIBUNG deutsche Fotografin und VerlegerinGEBURTSDATUM 3 Juni 1866GEBURTSORT KielSTERBEDATUM 6 Marz 1923STERBEORT Darmstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Susanne Homann amp oldid 232208145