www.wikidata.de-de.nina.az
Der Stockbach ist das etwa elf Kilometer lange orographisch linke beziehungsweise sudliche Quellgewasser der Sudaue im Gebiet der Gemeinde Wennigsen und der Stadt Barsinghausen in der Region Hannover in Niedersachsen Deutschland StockbachDer Stockbach im Deister oberhalb des PolenzwegDer Stockbach im Deister oberhalb des PolenzwegDatenLage Calenberger Land Region HannoverFlusssystem WeserAbfluss uber Sudaue Westaue Leine Aller Weser NordseeQuelle westlich der Hohen Warte im Deister52 15 28 N 9 28 37 O 52 25777 9 476954 330Quellhohe ca 330 mZusammenfluss bei Eckerde mit dem Levester Bach zur Sudaue52 324997 9 527275 58 Koordinaten 52 19 30 N 9 31 38 O 52 19 30 N 9 31 38 O 52 324997 9 527275 58Mundungshohe 58 m u NN 1 Hohenunterschied ca 272 mSohlgefalle ca 25 Lange ca 11 km 2 Der Stockbach vor Querung der Kapellenstrasse in LangrederDer Stockbach vor Querung der Kapellenstrasse in Langreder Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten und Bauwerke 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Stockbach entsteht sudwestlich des Wennigser Ortsteils Wennigser Mark im Deister westlich der Kuppe Hohe Warte und fliesst parallel zum Kammweg des Deisters nach Nordwesten Von westlich des Parkplatzes an der Passhohe des Nienstedter Passes bis zur ehemaligen Streusiedlung Hohe Warte bildet er parallel zur Strasse die Grenze der Gemeinde Wennigsen zur Stadt Barsinghausen Ab hier verlauft er bis zu seiner Mundung nur auf Barsinghauser Gebiet Er fliesst durch die Stadtteile Egestorf und Langreder und vereinigt sich ostlich des Stadtteils Eckerde mit dem Levester Bach zur Sudaue Nur der Gewasserverlauf ab der Strasse Neue Rehre in Egestorf fallt auf 5 662 km Lange in die Zustandigkeit des Unterhaltungsverbandes 53 3 Geschichte BearbeitenIm Stockbachtal wurde seit Mitte des 19 Jahrhunderts in mehreren Stollen Steinkohle gefordert Die Gebaude eines 1935 stillgelegten Stollens an der Hohen Warte dienten danach als Kriegsgefangenenlager nach dem Weltkrieg als Kinderheim und ab 1989 wechselnden Zwecken Sie wurden inzwischen abgerissen das Gelande wird renaturiert Am Stockbach lagen mehrere Wassermuhlen in Egestorf und Langreder Sehenswurdigkeiten und Bauwerke BearbeitenDer Stockbach passiert in Egestorf das Obergut und weitere Baudenkmale im alten Dorfkern sowie in Langreder das dortige Gut und weitere Baudenkmale Siehe hierzu die Liste der Baudenkmale in Barsinghausen nbsp Der Stockbach beim Mundloch des Egestorfer Stollen nbsp Das Obergut Egestorf nbsp Wassermuhle im Gut LangrederEinzelnachweise Bearbeiten Topographische Karte Mundung www umwelt niedersachsen de abgerufen am 14 Marz 2023 auf Karte gemessen UHV53 Gewasserverzeichnis Memento vom 23 Februar 2015 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stockbach Sudaue amp oldid 235254241