www.wikidata.de-de.nina.az
Das Stellbrookmoor ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig holsteinischen Gemeinde Heidmuhlen im Kreis Segeberg StellbrookmoorLage Sudlich von Neumunster Kreis Segeberg Schleswig HolsteinFlache 35 haKennung NSG Nr 74WDPA ID 82635Geographische Lage 53 57 N 10 3 O 53 948055555556 10 043888888889 Koordinaten 53 56 53 N 10 2 38 OStellbrookmoor Schleswig Holstein Einrichtungsdatum 1968Verwaltung LLURf6f2 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDas rund 35 4 Hektar grosse Naturschutzgebiet ist unter der Nummer 74 in das Verzeichnis der Naturschutzgebiete des Ministeriums fur Landwirtschaft Umwelt und landliche Raume eingetragen Es wurde 1968 ausgewiesen Datum der Verordnung 14 Oktober 1968 1 Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des FFH Gebietes Osterautal 2 Es grenzt im Norden an das Landschaftsschutzgebiet Bad Bramstedt Bramerau Osterau Schmalfelder Au Hohes Moor Zustandige untere Naturschutzbehorde ist der Kreis Segeberg Das Naturschutzgebiet liegt in etwa zwischen Neumunster Bad Bramstedt und Bad Segeberg am Rand der Niederung der Osterau Es stellt einen Rest des entwasserten und abgetorften Stellbrookmoors unter Schutz einem Hochmoor das fruher mit dem sudwestlich liegenden Hasen und Langlohmoor sowie dem Halloher und Holmer Moor eine von Mooren und Heiden gepragte landschaftliche Einheit bildete 3 Das Gebiet wird von offenen Bereichen an den Randern auch bewaldeten Flachen gepragt Es soll mit angrenzenden Flachen an der Osterau zu einem Verbund aus naturbestimmten Arealen entwickelt werden 4 Nach Norden Westen und Osten grenzt das Naturschutzgebiet an Strassen und Wege Nach Norden und Osten schliessen sich bewaldete Bereiche nach Suden und Westen landwirtschaftliche Nutzflachen an Das Gebiet entwassert zur Osterau Das Naturschutzgebiet wird vom Landesjagdverband Schleswig Holstein betreut 5 nbsp nbsp nbsp nbsp Literatur BearbeitenBjorn Henning Rickert Die Entwicklung des Hasenmoor Stellbrookmoor Komplexes Kreis Segeberg vom Ende der Weichsel Eiszeit bis heute In Natur und Landeskunde Zeitschrift fur Schleswig Holstein Hamburg und Mecklenburg Vol 112 2005 ISSN 1611 3829Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Stellbrookmoor Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Landesverordnung uber das Naturschutzgebiet Stellbrookmoor vom 14 Oktober 1968 Landesvorschriften und Landesrechtsprechung Landesregierung Schleswig Holstein Abgerufen am 21 Marz 2013 Osterautal Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete Bundesamt fur Naturschutz Abgerufen am 16 Mai 2019 Hasenmoor Natur und Umweltinformationssystem Schleswig Holstein Ministerium fur Energiewende Landwirtschaft Umwelt und landliche Raume PDF 16 kB Abgerufen am 27 Februar 2016 Ein Mehr an Natur Osterau Memento vom 12 April 2013 im Webarchiv archive today Pressemitteilung vom 1 April 2004 Der Ministerprasident des Landes Schleswig Holstein mit der Staatskanzlei Landesregierung Schleswig Holstein Naturschutzgebiete Landesjagdverband Schleswig Holstein e V Abgerufen am 20 Marz 2020 Naturschutzgebiete im Kreis Segeberg nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis SegebergBarker Heide Bewerlohmoor Geschendorfer Moor Halloher Moor Brandsheide und Konster Moor Heidmoor Henstedter Moor Ihlsee und Ihlwald Katenmoor Schindermoor Dewsbeeker Moor und Schapbrooker Moor Mittlerer Stocksee und Umgebung Nienwohlder Moor Oberalsterniederung Seedorfer See und Umgebung Stellbrookmoor Wittenborner Heide Wittmoor Wulfsfelder Moor Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stellbrookmoor amp oldid 231934230