www.wikidata.de-de.nina.az
Der Steingraben ist ein linker und ostlicher Zufluss der Altmuhl bei Gunzenhausen im mittelfrankischen Landkreis Weissenburg Gunzenhausen SteingrabenBild gesucht BWDatenLage Bayern Landkreis Weissenburg GunzenhausenFlusssystem DonauAbfluss uber Altmuhl Donau Schwarzes MeerQuelle bei Buchelberg49 9 20 N 10 45 30 O 49 15549 10 75837 428Quellhohe ca 428 m u NHN 1 Mundung bei Neuenmuhr in die Altmuhl49 14464 10 72662 413 Koordinaten 49 8 41 N 10 43 36 O 49 8 41 N 10 43 36 O 49 14464 10 72662 413Mundungshohe ca 413 m u NHN 1 Hohenunterschied ca 15 mSohlgefalle ca 4 7 Lange ca 3 2 km 1 Verlauf BearbeitenDer Steingraben entspringt westlich von Buchelberg am Fischhaus auf einer Hohe von 428 m u NHN Er durchfliesst zunachst den Kastleinsweiher Anschliessend unterquert er die Kreisstrasse WUG 22 die Bundesstrasse 13 und die Bahnstrecke Wurzburg Treuchtlingen Der Steingraben mundet nach einem Lauf von rund 3 2 Kilometern bei Muhr unweit des Altmuhlsees sudlich von Neuenmuhr auf einer Hohe von 413 m u NHN von links in die Altmuhl Der Bach hat zahlreiche unbenannte Zuflusse Eine Verbindung besteht zum Laubenzedeler Muhlbach Weblinks BearbeitenVerlauf des Steingrabens im BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Einzelnachweise Bearbeiten a b c Topographische Karten Bayerisches Vermessungsamt BayernAtlas Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Steingraben Altmuhl amp oldid 227381509