www.wikidata.de-de.nina.az
Der Stackenberger Bach ist ein 2 025 Kilometer 2 langer Bach im Wuppertaler Stadtteil und Stadtbezirk Vohwinkel Der Bach ein Zufluss der Wupper ist gleichzeitig Namensgeber fur die Strassen namens Stackenbergstrasse und Alt Stackenberg Stackenberger BachStackenberger Bach vor dem Einlauf in den TeichStackenberger Bach vor dem Einlauf in den TeichDatenGewasserkennzahl DE 273651582Lage Wuppertal Nordrhein Westfalen DeutschlandFlusssystem RheinAbfluss uber Rottscheidter Bach Wupper Rhein NordseeQuelle im Suden des Wuppertaler Stadtteils Vohwinkel51 13 24 N 7 4 40 O 51 22339 7 07778 237Quellhohe 237 m u NN 1 Mundung an der Buchenhofener Strasse in den Rottscheidter Bach51 235851 7 089001 137 Koordinaten 51 14 9 N 7 5 20 O 51 14 9 N 7 5 20 O 51 235851 7 089001 137Mundungshohe 137 m u NN 1 Hohenunterschied 100 mSohlgefalle 49 Lange 2 km 2 Einzugsgebiet 97 ha 2 Der Teich des Stackenberger BachsDer Teich des Stackenberger BachsDer Ubergang des Bachs zum TeichDer Ubergang des Bachs zum TeichNebenflusse und Wasserbauwerke Stackenberger BachLegendeWuppertalWuppertalBundesautobahn 46Friedhof EhrenhainstrasseRottscheidter Bach Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Topografie 3 Geschichte 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenStackenberg ist eine alte Ortsbezeichnung um 1100 als Stakelenberg und um 1250 als de Stakelberg erwahnt 1409 wurde er als Adelssitz und 1453 in einem Lehnsbrief als Gutshof erwahnt Der Name wird als Bezug zu einem Stock Baumstumpf gedeutet nach einer anderen Deutung auf Staken Stangen Wahrscheinlicher ist der Bezug zu einem Personennamen Stakilo 3 Topografie BearbeitenDer Bach entspringt in rund 252 Meter NN in einem locker bebauten Gebiet in der Nahe der Ehrenhainstrasse im Suden des Wuppertaler Stadtteils Vohwinkel Er fliesst verrohrt zunachst in nordwestlicher Richtung und rund 180 Meter nach seiner Quelle unterquert er die Bundesautobahn 46 A 46 Nach der Unterquerung fliesst er weiter verrohrt westlich des evangelischen Friedhofs Ehrenhainstrasse entlang in nordlicher Richtung Nach rund 530 Metern kommt er in einem kleinen von Baumen umsaumten Bachtal zwischen dem Friedhof und einem Feld zu Tage Nach weiteren 330 Metern bildet er einen kleinen Teich in einer Grunanlage in der Nahe einer Kindertagesstatte Danach verlauft er verrohrt weiter und folgt dem Verlauf der Ehrenhainstrasse spater der Stackenbergstrasse Unter der Stackenbergstrasse an der Einmundung zur Blucherstrasse wendet sich 1200 Meter nach der Quelle verrohrt die Fliessrichtung und der Bach wird unterhalb der Blucherstrasse nach Osten gelenkt bis die Haeselerstrasse erreicht ist um dann in nordostliche Richtung gelenkt zu werden An der Buchenhofener Strasse in der Nahe der Schwebebahnstation Hammerstein vereinigt sich der Stackenberger Bach in rund 149 Meter Hohe uber Null mit dem Rottscheidter Bach und als Rottscheidter Bach mundet er rund 100 Meter weiter in die Wupper Geschichte BearbeitenDie Strasse Stackenberg gemeint ist hier Alt Stackenberg wird erstmals im Adressbuch 1928 29 notiert die Strasse Alt Stackenberg erhalt am 11 November 1987 ihren Namen Die Stackenbergstrasse erhielt am 8 Marz 1900 ihren Namen wurde zwischen dem 18 Juni 1919 und 1935 Jagerstrasse genannt 3 Gut Stackenberg wurde bei einer Erbteilung 1598 Hermann von Hammerstein zugesprochen einem Angehorigen von Rittergut Hammerstein 4 Der Gutshof wurde in der zweiten Jahreshalfte 1973 abgetragen entgegen der ursprunglichen Planung blieb der Teich mit seinem alten Baumbestand erhalten 5 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stackenberger Bach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Deutsche Grundkarte 1 5000 a b c FlussGebietsGeoinformationsSystem des Wupperverbandes a b Wolfgang Stock Wuppertaler Strassennamen Thales Verlag Essen Werden 2002 ISBN 3 88908 481 8 Signatur 2258 AA 002 Aktenzeichen H 256 933 Memento des Originals vom 5 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www archive nrw de Zugriff Februar 2010 Michael Metschies Wuppertal wiederentdeckt Wuppertal 1975 ISBN 3 88094 286 2 Ein Foto des Gutshofs Stackenberg Zugriff April 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stackenberger Bach amp oldid 229946228