www.wikidata.de-de.nina.az
St Michael in Eitlbrunn ist die Pfarrkirche der katholischen Pfarrei Eitlbrunn einem Ortsteil von Regenstauf Die Kirche liegt in dem Oberpfalzer Landkreis Regensburg von Bayern Kallmunzer Strasse 30 Pfarrkirche St Michael in EitlbrunnHl Jacobus in der Kirche St Michael Eitlbrunn Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausgestaltung 3 Renovierungen 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenEitlbrunn besass seit dem 14 Jahrhundert eine Sankt Jacobs Kirche 20 mal 7 5 m gross mit einem Zwiebelturm 1957 wurde der Turm der Kirche wegen Baufalligkeit bis zum Mittelgeschoss abgetragen und mit einem Notdach versehen 1958 wurde beschlossen ein neues und geraumigeres Gotteshaus zu errichten Die 600 Jahre alte Kirche wurde daraufhin bis auf die Grundmauern abgetragen von ihr ist heute nichts mehr zu sehen Die sehr schlicht gehaltene und vollstandig neu errichtete St Michael Chorturmkirche wurde 1959 unweit der fruheren St Jacobus Kirche von Eitlbrunn unter dem Pfarrkurator Georg Schmid errichtet Architekt war Karl Albert Wirthensohn Die Einweihung wurde am 11 Oktober 1959 durch Erzbischof Michael Buchberger vorgenommen zugleich erfolgte ein Patroziniumwechsel Ausgestaltung BearbeitenDas Deckenfresko 11 mal 30 m gross wurde von dem Regensburger Kunstmaler Erwin Schoppl gestaltet Dargestellt wird die Huldigung der Welt vor Maria uber ihr schwebt die heilige Dreifaltigkeit Am Rande werden verschiedene Themen dargestellt die in enger Beziehung zu dem Hauptthema stehen z B Erscheinung der Madonna von Lourdes die Missionierung von Amerika und Afrika und Asien der Engelssturz des Luzifer Ein Grossteil der Innenausstattung wurde von der Vorgangerkirche ubernommen dazu zahlen der Hochaltar mit einer neuen Darstellung des heiligen Michael sowie die beiden Seitenaltare von denen der rechte nun mit einer Herz Jesu Statue ausgestattet ist der linke enthalt eine Marienfigur vermutlich von Johann Valentin Bittner stammend Uber der Orgelempore befindet sich ein Rundfenster das ein von einem Strahlenkranz umschlossenes Auge Gottes darstellt Die darunter liegenden Rundbogenfenster sind Darstellungen der Heiligen Notburga Georg und Elisabeth Unter der Empore befindet sich das fruhere Altarbild das den heiligen Jacobus den fruheren Schutzpatron des Ortes zeigt Entstehung um 1700 Auch die vier Kirchenglocken stammen aus der Vorgangerkirche Die zweimanualige Orgel mit 14 Registern stammt aus dem Jahr 1960 und wurde von Michael Weise erbaut Renovierungen BearbeitenDer Kirchturm wurde Ende des 20 Jahrhunderts saniert die Aussenanlagen einschliesslich des nun in gedecktem Weiss gehaltenen Putzes des Kirchengebaudes wurden 2011 2012 erneuert Die Sakristei wurde 2013 grundlegend umgestaltet Literatur BearbeitenKatholisches Pfarramt St Michael Kirchenfuhrer der kath Pfarrkirche St Michael Eitlbrunn EK Service Porth GmbH Saarbrucken 1988 Engl Edmund 2017 Eitlbrunn und seine Geschichte Acht Jahrhunderte Eitlbrunner Geschichte Regenstauf MZ Buchverlag ISBN 978 3 86646 349 3 S 63 75 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Michael Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eitlbrunn Katholische Pfarrgemeinde St Michael49 116851 12 065141 Koordinaten 49 7 0 7 N 12 3 54 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Michael Eitlbrunn amp oldid 221139620