www.wikidata.de-de.nina.az
Die Filialkirche St Emmeram ist die katholische Dorfkirche von Harpolden einem Ortsteil der Gemeinde Egglkofen Oberbayern Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 LiteraturGeschichte BearbeitenDie Kirche wurde im 14 Jahrhundert im Stil der Gotik errichtet Im fruhen 18 Jahrhundert erfolgte der barocke Ausbau des Langhauses Gleichzeitig wurde eine Sakristei angebaut Beschreibung BearbeitenDie Kirche ist aus Backstein errichtet aber heute geschlammt so dass zwar die Struktur des Mauerwerks erkennbar ist aber nicht seine Farbe Den eingezogenen quadratischen Chores uberspannt ein Kreuzgewolbe Das Langhaus ist flachgedeckt An der Westseite der Kirchturm mit spitzer Haube der durch zweimal abgesetzte Eckstreben gegliedert wird Sein oberer Teil wurde erneuert Zur Kirche zugehorig ist ein ummauerter Friedhof Weblinks BearbeitenBayrischer Denkmalatlas Aktennummer D 1 83 115 14 Pfarrei Egglkofen Filialkirche Harpolden Hl EmmeramLiteratur BearbeitenDie Kunstdenkmale des Konigreiches Bayern vom elften bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts Band 1 Gustav von Bezold Berthold Riehl Georg Hager Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern Theil 3 Bezirksamter Muhldorf Altotting Laufen Berchtesgaden Verlag der Vereinigten Kunstanstalten Munchen 1905 Georg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler 2002 ISBN 3 422 03069 7 S 40448 373482 12 438647 Koordinaten 48 22 24 5 N 12 26 19 1 O Normdaten Geografikum GND 1234089076 lobid OGND AKS VIAF 2112162238565213810006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Emmeram Harpolden amp oldid 223840397