www.wikidata.de-de.nina.az
Spertendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kirchberg in Tirol mit etwa 700 Einwohnern Er liegt nordwestlich des heutigen Dorfzentrums Es handelt sich um die alteste Besiedlung im Gemeindegebiet von Kirchberg Spertendorf Dorf Spertendorf Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Kitzbuhel KB TirolPol Gemeinde Kirchberg in Tirol KG Kirchberg Ortschaft Kirchberg in TirolKoordinaten 47 26 23 N 11 41 47 O 47 439722222222 11 696388888889 835 Koordinaten 47 26 23 N 11 41 47 O f1Hohe 835 m u A Spertendorf von SudenQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM TIRISf0f0f0 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geografie 3 Wirtschaft und Infrastruktur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Name Sperten was so viel wie Ort am Tannenbach bedeutet ist keltischen Ursprungs und geht aus der jungeren Bronzezeit 1100 900 v Chr hervor Der Tannenbach war vermutlich die heutige Aschauer Ache an dessen Ufer sich Tannen befanden es konnte sich aber auch um einen kleineren Fluss z B Schleicherbach gehandelt haben Nahere geschichtlich geografische Informationen lassen sich daruber nicht finden 1241 wird erstmals Sperten unterm Chirchperg erwahnt Im Jahre 1333 spricht man von der Gemeinschaft und gemeiniklichen allen Pfarrvolk von Sperten Darunter verstand man das heutige Gemeindegebiet es war aber noch gar keine grossere Siedlung am Kirchberge vorhanden In einem Dokument fand man die Auskunft uber ein Gut zu Lackhen was fur eine Messenstiftung gekauft wurde Dazumal gab es eben nur das Dorf Sperten mit wenigen Hausern und Einwohnern 1332 erwahnte man ein Gotteshaus zum heiligen Michael auf dem Chirchperg 1357 wurde wieder ein Gotteshaus zu Sperten genannt Die Begriffe Kirchberg und Sperten wechselten sich daher haufig ab 1478 und 1481 fand man letztlich die Bezeichnung Sperten unterm Kirchberg 1 Geografie BearbeitenDer Ortsteil Sperten liegt direkt auf der Talwasserscheide Brixental Leukental auf etwa 835 m Seehohe Westlich des Ortes fliesst der Schleicherbach Richtung Brixen im Thale ostlich davon fliesst der Sonnberggraben der in die entgegengesetzte Richtung fliesst und die Aschauer Ache speist Diese Talwasserscheide ist eine in den drei Talern Solllandl Wildschonau und Brixental die sehr schwer erklart werden kann Die Talfluchten verlaufen zwar von Westen nach Osten die Flusse aber durchbrechen die vorhergehenden Bergketten und entwassern heute nach Norden Des Weiteren fallt das Brixental von Kirchberg bis Hopfgarten ganzlich in die Schiefer der Grauwackenzone Dabei spielt die Tektonik moglicherweise eine grossere Rolle Auch die Triaskalke am Gaisberg sind sehr auffallig Ausserdem ist das Gestein der Schieferzonen sehr leicht abtragbar und kann von Wasser leicht geschliffen werden Letztlich haben auch noch die Gletscher zur Talformung beigetragen Ursprunglich wurde die Brixentaler Ache Richtung Kirchberg in Tirol uber Reith bei Kitzbuhel Going nach St Johann fliessen da damals der Gletscherast von den Hohen Tauern Richtung Norden entwasserte Ausserdem staute ein Gletschervorstoss vor etwa 15 000 Jahren aus der Windau die Brixentaler Ache auf sodass diese in Kirchberg die Aschauer Ache speiste Eine genauere Untersuchung zeigte jedoch dass die Ansiedlung von Kirchberg die Talwasserscheide beeintrachtige und formte Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenIn Spertendorf spielt nach wie vor die Landwirtschaft eine grosse Rolle Des Weiteren befinden sich hier einige Hotels Pensionen Gaststatten und Handwerksbetriebe Einzelnachweise Bearbeiten Die Vergangenheit von Kirchberg in Tirol Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 15 Mai 2015 abgerufen am 3 Juli 2012 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ff kirchberg net Gemeindegliederung von Kirchberg in Tirol Katastralgemeinde Kirchberg Ortschaft Kirchberg in TirolDorfer Bockern Kirchberg in Tirol Klausen Spertendorf Weiler Katzendorf Rotten Aschau Grafen Innere Kleinseite Hausergruppe Wotzing Zerstreute Hauser Aussere Kleinseite Brandseite Ehrenbachhohe Gaisberg Grundau Issbuhel Krinberg Sonnberg UsterbergSonstige Ortslagen Barstattalm Jager Kobingerhutte Labalm OberlandhutteZahlsprengel Kirchberg Ortsried Kirchberg Talgebiet Kirchberg Umgebung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spertendorf amp oldid 237784616