www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schleicherbach ist ein mehr als 5 km langer Nebenfluss der Brixentaler Ache Er befindet sich in Tirol Osterreich und durchfliesst den Bezirk Kitzbuhel SchleicherbachDatenGewasserkennzahl AT 2 8 240 4Lage Bezirk Kitzbuhel Tirol OsterreichFlusssystem DonauAbfluss uber Brixentaler Ache Inn Donau Schwarzes MeerQuellgebiet unterhalb des Rauhen Kopfes Kitzbuheler Alpen 47 28 8 N 12 18 25 O 47 46894 12 30682 1300Quellhohe ca 1300 m u A Mundung in Lauterbach und Winkl Feuring Gemeinde Brixen im Thale in den Brixenbach47 448611111111 12 259444444444 803 Koordinaten 47 26 55 N 12 15 34 O 47 26 55 N 12 15 34 O 47 448611111111 12 259444444444 803Mundungshohe 803 m u A 1 Hohenunterschied ca 497 mSohlgefalle ca 94 Lange 5 3 km 1 Einzugsgebiet 13 9 km 1 Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft 2 Der Flussverlauf 3 Hochwasser 4 EinzelnachweiseNamensherkunft BearbeitenDie exakte Herkunft des Namens Schleicherbach ist nicht geklart Vermutlich ruhrt der Name von der schleichenden langsamen Fliessbewegung uber mehrere Flussabschnitte Erst bei der Mundung in den Brixenbach bei Brixen verhalt es sich reisserischer Der Flussverlauf BearbeitenDer Schleicherbach entspringt unterhalb des Rauhen Kopfes auf etwa 1300 m Seehohe Er durchstromt zunachst das Gemeindegebiet Kirchberg und fliesst dann westwarts Richtung Brixen Ab 5 3 km vereinigt er sich dann in der Gemeinde Brixen im Thale in den Ortsteilen Lauterbach und Winkl Feuring mit dem Brixenbach die sich damit zur Brixentaler Ache formiert Auf seinem Verlauf wird auch der Schleicherbach von mehreren Quellflussen gespeist Neben dem Bockernbach fliesst auch der Winsch und Grabnerbach in den Schleicherbach Hochwasser BearbeitenDer Schleicherbach ist zahmer Bach Bei sintflutartigen Wolkenbruchen und Gewittern kam es in der Geschichte des Ofteren vor dass er uber die Ufer trat Vor allem die zu Brixen gehorenden Ortsteile Lauterbach und Winkl Feuring waren davon immer wieder betroffen Durch entsprechende Verbauungen und Aufschuttungen entlang des Baches wurden seine Hochwasser in den letzten Jahrzehnten zur Seltenheit Einzelnachweise Bearbeiten a b c TIRIS Tiroler Raumordnungs und Informationssystem Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schleicherbach Brixentaler Ache amp oldid 224884832