www.wikidata.de-de.nina.az
Singer von Mossau auch Sunger von Mossau ist der Name eines erloschenen frankischen Adelsgeschlecht Stammwappen der Singer von Mossau in Siebmachers Wappenbuch Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenHans Singer kurpfalzischer Hofgerichtssekretar zu Amberg wurde vom Kaiser Rudolf II am 13 Oktober 1594 in Prag in den Adelsstand erhoben Das alte Wappen wurde mit dem Turnierhelm verbessert Ein Sohn des Hans Singer war Onuphrius Singer der zuletzt Kriegsrat der Adlerbergschen Herrschaft und Stadtverwalter zu Feldkirch war Seine Sohne Franz Onnuphrius Regent der Kaunitzschen Guter und Herrschaften und Max Onuphrius erhielten vom Kaiser Leopold I am 5 Marz 1665 in Wien die Bestatigung des Reichsadelsstands unter dem Namen von Singern und eine Wappenbesserung 1 Franz Singer von Mossau auf Lowenhan Lebenhan Bezirksamt Bad Neustadt an der Saale Unterfranken wurde 1713 bei dem Ritterkanton Rhon Werra immatrikuliert Maria Renata Singer von Mossau 1679 1749 Nonne in Unterzell gilt als letztes Opfer der Hexenverfolgung im Hochstift Wurzburg Franz Friedrich Singer von Mossau Priester kaufte 1751 die Hofmark Loch Gericht Gurglengenfeld 2 Die Familie ist mit den Rabensteinern zu Dohlau verwandt 3 Wappen BearbeitenBlasonierung In Blau ein silberner Balken auch Wellenbalken mit zwei in die Oberecken des Schildes reichenden gekreuzten goldenen Kolben Auf dem gekronten Helm mit silbern blau goldenen Decken eine wachsende blaugekleidete mannliche Figur welche die Kolben vor sich halt 4 Literatur BearbeitenGerhard Korbler Historisches Lexikon der deutschen Lander Die deutschen Territorien und reichsunmittelbaren Geschlechter vom Mittelalter bis zur Gegenwart Sechste vollstandig uberarbeitete Auflage Seite 610 1999 C A Beck Munchen ISBN 3406 443338 Gustav Adelbert Seyler J Siebmacher s grosses und allgemeines Wappenbuch Bd 6 Abgestorbene erloschene Geschlechter 1 Abt T 1 Abgestorbener Bayerischer Adel 1 Teil Nurnberg 1884 S 181 uni goettingen de und Tfl 185 uni goettingen de T 3 Abgestorbener Bayerischer Adel 3 Teil Nurnberg 1911 S 85 uni goettingen de und Tfl 53 uni goettingen de Johann Siebmacher Johann Siebmachers allgemeines grosses und vollstandiges Wappenbuch 3 Teil 9 Ausgabe Nurnberg 1772 Tfl 136 Erik Soder von Guldenstubbe Die Pramonstratenserchorfrau Renate Singer von Mossau und ihre Sippe in Beitrage zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 39 2005 Seite 165 178 Einzelnachweise Bearbeiten Seyler 1911 S 85 Seyler 1884 S 181 Arnold von Dobeneck Alban von Dobeneck Zur Geschichte des erloschenen Geschlechtes der Rabensteiner von Doehlau In Archiv fur die Geschichte von Oberfranken Bayreuth 1914 Seyler 1884 S 181 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Singer von Mossau amp oldid 236447270