www.wikidata.de-de.nina.az
Sigfried Schibli 1951 in Basel 1 als Siegfried Paul Schibli ist ein schweizerischer Musikpublizist und Autor Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Schriften 3 1 Als Autor 3 2 Als Herausgeber 3 3 Aufsatze Auswahl 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenSigfried Schibli absolvierte das Humanistische Gymnasium Basel 2 und studierte an der Universitat Basel und der Goethe Universitat Frankfurt am Main Germanistik Musikwissenschaft und Philosophie 1 3 1984 promovierte er bei Ludwig Finscher in Musikwissenschaft mit einer Arbeit uber Alexander Skrjabin 4 Seit 1971 ist er als Musikkritiker tatig zuerst beim Basler Volksblatt und den Basler Nachrichten danach bei der Basler Zeitung deren Musikredakteur er von 1988 bis 2016 war Seit 1982 ist er regelmassiger Mitarbeiter im Musikfeuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und freier Mitarbeiter des Hessischen Rundfunks Von 1984 bis 1988 war Schibli Verlagsredakteur der Neuen Zeitschrift fur Musik im Verlag B Schott s Sohne 5 Schibli schrieb zahlreiche Radiosendungen Werkeinfuhrungen sowie Zeitungs und Zeitschriftenartikel unter anderem fur die Neue Musikzeitung 6 Im Jahr 1985 heiratete er die Musikwissenschaftlerin Eeva Taina Forsius Schibli Er hat zwei erwachsene Tochter und lebt in Basel 7 8 Ehrungen Bearbeiten1978 Goethe Plakette der Johann Wolfgang von Goethe Stiftung fur seine germanistische Lizentiatsarbeit uber Siegfried Kracauer 1997 Salzburger Kritikpreis fur seine Rezension von Carl Maria von Webers Oper Oberon in der Basler Zeitung 8 Schriften BearbeitenAls Autor Bearbeiten Alexander Skrjabin und seine Musik Grenzuberschreitungen eines prometheischen Geistes Piper Munchen 1983 Franz Liszt Rollen Kostume Verwandlungen Piper Munchen 1986 Der Komponist Theodor W Adorno Vorlaufige Bemerkungen zu einem noch nicht uberschaubaren Thema Oase Badenweiler 1988 Geschichte der Basler Orchester Gesellschaft 1971 2009 Krebs Basel 2009 Fragen Sie ruhig weiter Von der Orgel zum Journalismus Selektive Memoiren aus meinen Berufsjahren Das Archiv Nidau 2020 Erlebnis Orgel Die schonsten Instrumente in und um Basel Reinhardt Basel 2023 Als Herausgeber Bearbeiten Jurg Wyttenbach Ein Portrait im Spiegel eigener und fremder Texte Pro Helvetia Zurich 1994 Musikstadt Basel Das Basler Musikleben im 20 Jahrhundert Opinio Basel 1999 Aufsatze Auswahl Bearbeiten Zum Begriff der Neuen Sachlichkeit in der Musik In Hindemith Jahrbuch 1980 IX Frankfurt am Main 1980 S 157 178 Skrjabins Flug Zu einer zentralen Figur in Aleksandr Skrjabins Leben und Werk In Musik Konzepte 32 33 Munchen 1983 S 69 80 Ein Stuck praktisch gewordener Ideologie Zum Problem der komplexen einsatzigen Form in Fruhwerken Arnold Schonbergs In Archiv fur Musikwissenschaft Jahrgang XLI Heft 4 Stuttgart 1984 S 274 294 Traurig aber anziehend Uber Alexander Skrjabin in Heidelberg In Musik in Heidelberg 1777 1885 Heidelberg 1985 S 223 226 Auf dem Weg in die kunstlerische Vereinsamung Vierundzwanzig unbekannte Briefe und Postkartentexte Alban Bergs In Neue Zeitschrift fur Musik 4 85 Mainz 1985 S 9 21 Tschaikowsky und das machtige Hauflein In Funkkolleg Musikgeschichte Europaische Musik vom 12 bis 20 Jahrhundert Studienbegleitbrief 9 Weinheim Basel 1988 S 11 55 Der Engel und der Hund Schallplatte Schallplattenkritik und Neue Musik In Hermann Danuser und Siegfried Mauser Hrsg Neue Musik und Interpretation Mainz 1992 S 81 88 Der Umbruch um 1900 In Michael Raeburn Alan Kendall Hrsg Geschichte der Musik Band 4 Munchen Mainz 1993 S 7 21 Bilder die das Erlebnis gezeichnet hat Harry Goldschmidt als Musikkritiker in Basel In Kunstwerk und Biographie Gedenkschrift Harry Goldschmidt Zwischen Tone Neue Folge Band 1 Berlin 2002 S 210 220 Innovation und Beharrungsvermogen Paul Sacher als Musikvermittler In Paul Sacher Facetten einer Musikerpersonlichkeit Mainz 2006 S 167 187 Der Kampf als Reinigung Skrjabin Strawinsky Prokofjew und ihre Kollegen im Angesicht von Krieg und Revolution In Osterreichische Musikzeitschrift 1 2014 Wien 2014 S 27 34 Das umstrittenste Musikinstrument oder Der Traum von der Messbarkeit In Osterreichische Musikzeitschrift 5 2014 Wien 2014 S 69 71 Mahler Renaissancen ohne Ende Heiligsprechung und schone Stellen In Mahler Interpretation heute Munchen 2015 S 13 26 Basel ist gar nicht ubel Musik im Stadtcasino und um das Stadtcasino herum In Stadtcasino Basel Gesellschaft Musik und Kultur Basel 2020 S 222 261 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Sigfried Schibli im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Datensatz Sigfried Schibli Abgerufen am 31 Januar 2023 Gymnasium am Munsterplatz Klassenlisten Ehemalige 1971 Abgerufen am 31 Januar 2023 zum Download PDF LovelyBooks Sigfried Schibli Lebenslauf Bucher und Rezensionen Abgerufen am 31 Januar 2023 Dissertation von Sigfried Schibli uber Alexander Skrjabin Kurzbiografie Sigfried Schibli In SWR Classic Programmheft SWR Symphonieorchester Konzerte mit David Zinman 4 bis 6 Mai 2017 Stuttgarter Liederhalle und Konzerthaus Freiburg Sigfried Schibli Die Konstruktion einer musikalischen Welt In nmz neue musikzeitung Ausgabe 7 99 Abgerufen am 31 Januar 2023 Eva Oertle Eeva Taina Forsius Schibli Musikwissenschaftlerin Musik fur einen Gast In SRF 16 August 2015 abgerufen am 31 Januar 2023 a b Stadt Salzburg Schweizer Musikkritiker erhielt Kritikpreis des Kulturfonds 19 August 1997 abgerufen am 31 Januar 2023 Normdaten Person GND 110647491 lobid OGND AKS LCCN n82272720 VIAF 238530561 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schibli SigfriedALTERNATIVNAMEN Schibli Siegfried Paul vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schweizerischer Musikpublizist und AutorGEBURTSDATUM 1951GEBURTSORT Basel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sigfried Schibli amp oldid 235248171