www.wikidata.de-de.nina.az
Siegfried Wuppermann 15 Dezember 1916 in Berlin 1 15 April 2005 in Osnabruck war ein deutscher Seeoffizier zuletzt Fregattenkapitan der Reserve der Bundesmarine Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSiegfried Wuppermann wurde 1916 als Sohn eines Bankdirektors in Berlin geboren und trat am 3 April 1936 der Kriegsmarine bei Ab 10 September 1936 war er als Seekadett auf der Emden 2 Anfang April 1938 kam er als Adjutant zur 1 Schnellboot Flottille und spater in gleicher Position zur U Boots Schulflottille Ab Marz 1939 war er bis Mitte April 1940 Kommandant des Schnellbootes S 20 bei der 1 Schnellboot Flottille Einen Monat spater ubernahm er ebenfalls bei der 1 Schnellboot Flottille das Kommando uber der Schnellboot S 25 Ende 1940 wurde er nun bei der 3 Schnellboot Flottille Kommandant der S 60 und blieb dies bis Ende September 1941 Am 1 Oktober 1940 war er zum Oberleutnant zur See befordert worden Im Februar Marz 1941 war er in Vertretung fur Korvettenkapitan Friedrich Kemnade Chef der 3 Schnellboot Flottille Ab Oktober 1941 war er Kommandant des Schnellbootes S 56 Mitte Juni 1942 konnte er mit einem Torpedotreffer den britischen Leichten Kreuzer Newcastle beschadigen und fur knapp ein Jahr ausser Gefecht setzen Am 3 August 1941 war er als Fuhrer einer Gruppe von Schnellbooten fur die Versenkung u a zweier russischer Zerstorer und des russischen U Boots S 3 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuz ausgezeichnet worden 1 3 Anfang 1943 gab er das Kommando uber S 56 ab Er ging als Ausbildungsleiter bis September 1943 zur Schnellboot Schulflottille Am 14 April 1943 erhielt er mit der Verleihung des Eichenlaubes auch als zweiter von acht Soldaten das Schnellboot Kriegsabzeichen mit Brillanten 1 Ab September 1943 war er Chef der neu aufgestellten 21 Schnellboot Flottille welche spater im Mittelmeer eingesetzt wurde Ab Dezember 1943 ubernahm er zeitgleich die 22 Schnellboot Flottille Im Februar 1944 gab er beide Kommandos ab Anschliessend diente er u a im Stab des Fuhrers der Schnellboote Von Marz 1945 bis Kriegsende war er als Kapitanleutnant Chef der 1 Schnellboot Division 4 welche in der Adria agierte und welcher die 21 und 22 Schnellboot Flottille zugeordnet war Bei der 3 Schnellboot Flottille soll Wuppermann an uber 100 Feindfahrten und bei der 1 Schnellboot Flottille an uber 30 Feindfahrten teilgenommen haben 3 Spater ging er als Reservist zur Bundesmarine wurde Ende Marz 1961 erst Korvettenkapitan der Reserve und dann Mitte September 1965 Fregattenkapitan der Reserve Werke Auswahl BearbeitenSchnellboote In Leinen los 2 Munchen 1955 S 7 Schnellboote im Mittelmeer In MOH Nachrichten 10 Krefeld 1961 S 88 90 Weblinks BearbeitenSiegfried Wuppermann Historisches Marinearchiv amp Forum Marinearchiv Einzelnachweise Bearbeiten a b c Peter Paul Mobius Schnellboote mit Zeichnungen von Hans A Lawrenz K Curtius 1943 S 312 google co uk abgerufen am 14 August 2021 Kriegsmarine Oberkommando Rangliste der Deutschen Kriegsmarine E S Mittler 1936 S 119 google co uk abgerufen am 14 August 2021 a b Franz Thomas Die Ritterkreuztrager der Deutschen Wehrmacht 1939 1945 Biblio Verlag 1996 ISBN 978 3 7648 1447 2 S 373 google co uk abgerufen am 14 August 2021 Harald Fock Schnellboote Entwicklung und Einsatz im 2 Weltkrieg Koehler 1974 ISBN 978 3 7822 0092 9 S 153 google de abgerufen am 14 August 2021 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 August 2021 PersonendatenNAME Wuppermann SiegfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher Seeoffizier zuletzt Fregattenkapitan der Reserve der BundesmarineGEBURTSDATUM 15 Dezember 1916GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 15 April 2005STERBEORT Osnabruck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Siegfried Wuppermann amp oldid 222414799