www.wikidata.de-de.nina.az
Der Seychellen Sittich Psittacula wardi ist eine ausgestorbene Papageienart aus der Gattung der Edelsittiche Er war endemisch auf den Seychellen Das Artepitheton bezieht sich auf Swinburne Ward den britischen Zivilkommissar auf den Seychellen von 1862 bis 1868 Seychellen Sittich Seychellen Sittich Psittacula wardi Systematik Unterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Papageien Psittaciformes Familie Altweltpapageien Psittaculidae Unterfamilie Psittaculinae Gattung Edelsittiche Psittacula Art Seychellen Sittich Wissenschaftlicher Name Psittacula wardi E Newton 1867 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Aussterben 4 Systematik 5 Einzelnachweise 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Seychellen Sittich erreichte eine Lange von 41 Zentimetern 1 Beim Mannchen war der Kopf grun Der Hinterkopf und der Nacken waren blau verwaschen Das Kinn und eine undeutliche Linie zwischen Augen und Wachshaut waren schwarz ebenso wie ein breiter Wangenstreif der vom Schnabel bis zum Hinternacken verlief Der Bauch war grunlich gelb Auf den Flugeldecken war ein violett roter Flecken Die Oberseite der mittleren Schwanzfedern war blau mit gelblichen Spitzen Die ausseren Schwanzfedern waren grun Die Schwanzunterdecken waren gelblich Der Schnabel war rot mit einer gelblichen Spitze Die Iris war gelblich Die Fusse waren grau Das Weibchen sah dem Mannchen ahnlich Es unterschied sich in dem Fehlen des schwarzen Wangenstreifs sowie in der komplett schwarzen Schnabelfarbung Der Seychellen Sittich war kleiner und hatte einen kraftigeren Schnabel als der Alexandersittich Weitere Unterscheidungsmerkmale waren die purpurroten Schulterflecken und das Fehlen des rosa Nackenbandes 2 Vorkommen BearbeitenDer Seychellen Sittich kam auf den Inseln Mahe Silhouette und vermutlich auch auf Praslin vor Aussterben BearbeitenBereits bei der wissenschaftlichen Erstbeschreibung im Jahre 1867 notierte Edward Newton dass der Seychellen Sittich fast ausgerottet sei Im Marz 1880 und im Juni 1881 erlegte der Vogelsammler H M Warry die letzten drei in der Wildnis dokumentierten Exemplare zwei Weibchen und ein juveniles Mannchen Das letzte bekannte Exemplar starb 1883 auf der Insel Silhouette in menschlicher Obhut Als der britische Ornithologe Michael John Nicoll 1906 die Seychellen besuchte konnte er kein Exemplar mehr nachweisen Die Walder wo die Art einst vorkam mussten Kokosplantagen weichen Daruber hinaus wurden die Sittiche von den Farmern geschossen weil sie Schaden in den Maisfeldern anrichteten Insgesamt existieren zehn Exemplare in Museumssammlungen Systematik BearbeitenDer Seychellen Sittich wurde aufgrund des ahnlichen Nackenbands haufig als Unterart der Alexandersittichs Psittacula eupatria betrachtet Jedoch ist nicht bekannt ob tatsachlich ein enges verwandtschaftliches Verhaltnis mit dem Alexandersittich vorliegt da kein Skelett vom Seychellen Sittich existiert und eine DNA Analyse des vorhandenen Museumsmaterials nie durchgefuhrt wurde Einzelnachweise Bearbeiten Michael Walters amp Julian Pender Hume Extinct Birds Poiser Monographes A amp C Black 2012 ISBN 978 140 815 725 1 S 174 175 Julian Pender Hume Reappraisal of the Parrots Aves Psittacidae from the Mascarene Islands With Comments on their Ecology Morphology and Affinities In Zootaxa 1513 2007 S 1 76Literatur BearbeitenJulian Pender Hume Reappraisal of the parrots Aves Psittacidae from the Mascarene Islands with comments on their ecology morphology and affinities Magnolia Press Auckland New Zealand 2007 ISSN 1175 5326 PDF Abstract Greenway jr J C 1967 Extinct and vanishing birds of the world Dover Publ Inc New York Rothschild L W 1907 Extinct Birds Hutchinson amp Co London Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Seychellen Sittich Psittacula wardi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Psittacula wardi in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2023 1 Eingestellt von Bird J amp Butchart S 2016 Abgerufen am 19 April 2024 Lexicon of Parrots Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Seychellen Sittich amp oldid 244215388