www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Klein Beynuhnen war ein Schloss in Klein Beynuhnen Oblast Kaliningrad Schloss Klein BeynuhnenAnkunft des neuen Majoratsbesitzers Herrn Rittmeister von Altenstadt auf Schloss Klein BeynuhnenGeschichte BearbeitenIm Jahre 1512 ubersiedelte der Kaufmann Hans Fahrenheid von Hildesheim nach Konigsberg Preussen heute Kaliningrad Einer seiner Nachfahren der Kriegsrat Friedrich Wilhelm Johann von Fahrenheid 1747 1834 1786 von Friedrich Wilhelm II in den Adelsstand erhoben erwarb 1793 den Guterkomplex in Klein Beynuhnen 1 Sein Sohn Friedrich Heinrich Johann von Fahrenheid 1780 1849 brachte ihn zu wirtschaftlicher Blute Er baute die Vollblut Pferdezucht zum damals zweitgrossten Privatgestut Europas aus Er verfugte dass sein Vermogen fur Kunstsammlungen verwendet werden sollte Sein Erbe Fritz von Farenheid 1815 1888 liess fur deren Aufbewahrung und Prasentation ein Schloss 2 errichten Der Ostflugel wurde in den Jahren von 1850 bis 1854 erbaut der Mitteltrakt und der Westflugel folgten zwischen 1860 und 1864 Architekt war der Bildhauer Albert Wolff der sich hier an Karl Friedrich Schinkel orientierte Ab 1884 war der Ostflugel mit Vestibul und neun Salen mit Bibliothek und Kupferstichkabinett der Offentlichkeit als Museum fur Skulpturen der griechisch romischen Antike zuganglich In den Privatraumen des Westflugels war das Karyatidenzimmer mit Nachbildungen der Figuren des Erechtheion Tempels auf der Athener Akropolis Auch gab es Gipsabdrucke nach antiken Skulpturen Portrats und Reliefs Des Weiteren wurden Plastiken und Gemalde der italienischen Spatrenaissance und des Fruhbarocks gezeigt Auf einer Anhohe im 150 Hektar grossen Schlosspark erhob sich ein kleiner dorischer Tempel mit einer Nachbildung der Laokoon Gruppe Hier befand sich auch das Grab von Fritz von Farenheid Die Anverwandten wurden hingegen in der Familiengruft in Angerapp Pyramide in Rapa beigesetzt Nach dem Tod ging das Schloss an seine Schwester Fredrike Charlotte Fahrenheid deren Sohn Friedrich von Bujack war Nach dessen Tod im Jahre 1929 gingen das Schloss und Inventar an eine Familienstiftung Im Jahre 1945 wurde das Schloss durch die Rote Armee gesprengt und die noch erhaltenen Kunstgegenstande wurden in die Sowjetunion verbracht Im Gartnerhaus wohnte ab 1946 die Familie des Kolchosvorsitzenden Von den ubrigen Gebauden finden sich nur noch sparliche Ruinenreste nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Klein Beynuhnen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Preussische Allgemeine de Die Karyatiden von BeynuhnenEinzelnachweise Bearbeiten Ostpreussen net Geschichte von Gut und Gutsherrschaft in Klein Beynuhnen ostpreussen net Das Schloss in Klein Beynuhnen ostpreussen net Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Klein Beynuhnen amp oldid 239433918