www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Halic slowakisch Halicsky zamok Halicsky kastieľ oder auch schlicht Halic ist ein Schloss im sudslowakischen Ort Halic im Okres Lucenec Schloss HalicFrontansicht des SchlossesFrontansicht des SchlossesStaat SlowakeiOrt HalicEntstehungszeit 1612Burgentyp SchlossErhaltungszustand bestehendGeographische Lage 48 21 N 19 35 O 48 356944 19 575278 Koordinaten 48 21 25 N 19 34 31 OSchloss Halic Slowakei p3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDas Schloss entstand auf der Stelle der mittelalterlichen Burg Halic deren Bau man vor dem Jahr 1321 vermutet Zu dieser Zeit war sie bereits eine Ruine nachdem sie wahrend der Herrschaft des Oligarchen Matthaus Csak niedergebrannt worden war 1386 wurde sie mit koniglicher Erlaubnis durch das Geschlecht Lossonczy wiedererrichtet Auch aufgrund unerlaubter Umbauten wurde die Burg 1544 auf konigliche Anordnung geschleift um Aufstandischen ein Versteck zu verwehren Der heutige Bau entstand 1612 nach Planen von Sigismund Forgach der nach der Heirat mit Anna Lossonczy und durch Donationen die Herrschaften von Halic Somosko und Szecseny erhielt Das auf dem runden Hugel stehende Schloss mit einem langgestreckten annahernd sechseckigen Grundriss wurde zwar vom Anfang an als Residenz bestimmt aufgrund der unruhigen Lage im Konigreich Ungarn im 17 Jahrhundert wurde sie aber mit Eckbastionen Graben verstarkter Vorburg am Eingangsflugel mit zwei Bastionen unter Mitverwendung von Burgruinen sowie einer standigen Garnison versehen Trotzdem wurde es dreimal erobert 1682 durch Kuruzen von Emmerich Thokoly 1703 durch Aufstandische wahrend des Rakoczi Aufstands und 1709 durch kaiserliche Truppen die es auch in Brand setzten Da die Familie Forgach sich gegenuber den Habsburgern loyal verhielt wurde das Schloss nicht geschleift 1 Zu einem wesentlichen Wiederaufbau kam es aber erst im Jahr 1762 als eine militarische Nutzung wegfiel und das Anwesen durch den Architekten Andreas Mayerhoffer barockisiert wurde Im Inneren wurden die Wandmalereien durch tiefer angesetzten Gewolbe und Mortel zugedeckt dafur wurden aber teilweise illusionistische Wand und Deckenmalereien angebracht Nach weiteren Arbeiten im Jahr 1897 entstand vor dem Schloss ein franzosischer Park Wahrend des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss im Winter 1944 1945 beschadigt nach dem Krieg aber 1956 1964 saniert Von 1964 bis 1994 war ein Kinderheim Hauptnutzer des Schlosses danach stand es aber leer und wurde dem Verfall preisgegeben 2005 wurde das Schloss privatisiert und 2009 2016 saniert Heute ist es in Betrieb als Luxushotel Galicia Nueva Der Innenhof wurde zugedeckt und dient als Restaurant Literatur BearbeitenErnst Hochberger Das grosse Buch der Slowakei 3000 Stichworte zur Kultur Kunst Landschaft Natur Geschichte Wirtschaft 5 erganzte und erweiterte Auflage Hochberger Sinn 2017 ISBN 978 3 921888 15 5 S 238 Lemma Halic OCLC 1001554712 Einzelnachweise Bearbeiten Halic In pamiatkynaslovensku sk abgerufen am 17 Juli 2023 slowakisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Halic Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf hrady zamky sk slowakisch Hauptseite des Hotels slowakisch englisch ungarisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Halic amp oldid 237767096