www.wikidata.de-de.nina.az
Das von Melchior von Entzenberg um 1587 erbaute Schloss Dornheim befand sich bis 1948 in der Gemeinde Dornheim am nordostlichen Ende des Dorfes im Ilm Kreis in Thuringen Hinweistafel auf das Rittergut bzw SchlossGeschichte Bearbeiten nbsp Bild am OrtDas Rittergut mit seinem Schloss war einst Stammsitz einer Familie von Dornheim die bereits im 14 Jahrhundert ausstarb Danach war ein Georg Breithaupt dann Gottfried Beyer und um 1800 nannte sich Friedrich Gotthardt Bertuch als Besitzer des Rittergutes Die Tochter Bertuchs heiratete Christian Gottfried Schierholz sodass dieser ab 1806 Besitzer wurde 1906 ubernahm die Familie von Witzleben Schloss und Gut Danach war es Alfred Adalbert Hans Lutze von Witzleben Wurmb Zum Schloss BearbeitenZum zweigeschossigen so genannten Gelben Schloss ist zu sagen dass es von einem Wassergraben umgeben war und es besass zahlreiche Gauben Der Zugang erfolgte einst uber eine Zugbrucke und spater uber eine steinerne Brucke Am 26 Oktober 1813 ubernachteten der osterreichische Kaiser Franz II im Schloss Er traf sich in Dornheim mit den russischen Zaren Alexander und dem Preussischen Konig Friedrich Wilhelm III Drei Monarchen Treffen Deshalb ist es verwunderlich weshalb man nach 1947 den Abbruch des geschichtstrachtigen Schlosses nach erfolgter Plunderung zugab Einiges wurde noch gerettet Der Autor hat den Abriss als damals in Dornheim Arbeitender erlebt 1 Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag zu Schloss Dornheim in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 17 September 2015 50 8370011 10 99937567 Koordinaten 50 50 13 2 N 10 59 57 8 O Normdaten Geografikum GND 7633556 2 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Dornheim amp oldid 216561338