www.wikidata.de-de.nina.az
Die Klosteranlage von Schiomghwime georgisch შიომღვიმე liegt in Georgien sieben Kilometer Luftlinie westlich vom Stadtzentrum der alten Hauptstadt Mzcheta etwa 30 km nordlich von Tiflis in der heutigen Verwaltungsregion Mzcheta Mtianeti Kloster SchiomghwimeDer Weg zum KlosterKapelle am Kloster SchiomghwimeDas Kloster zahlt zu den bedeutendsten Denkmalern fruhmittelalterlicher georgischer Baukunst Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 2 Lage 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseEntstehung und Geschichte BearbeitenDas Kloster wurde der Uberlieferung nach im 6 Jahrhundert von einem syrischen Monch und Missionar namens Schio Mghvimeli gegrundet Schio soll einer der 13 legendaren syrischen Monche gewesen sein die das christliche Klosterwesen in Georgien belebten 1 Zunachst lebte Schio in einer Hohle und predigte in den umliegenden Dorfern Der Name Schiomghwime bedeutet Hohle des Schio Schliesslich wurde an dem Ort eine Kirche und spater ein Kloster errichtet Das Kloster konnte seine Anlage in den folgenden Jahrhunderten auch dank der Unterstutzung vor allem der Konige Giorgi II und David IV des Erbauers erweitern Der Anlage wurde mit der Zeit ein Refektorium erbaut vom 12 bis 17 Jahrhundert und eine kleine Kapelle aus dem 12 Jahrhundert hinzugefugt 1614 16 wurde die Anlage bei einer Invasion persischer Truppen unter Schah Abbas I zerstort 1678 erfolgte ein Neuaufbau der zerstorten Kirche als Basilika wobei der alte oktogonale Grundriss beibehalten wurde Wie alle grosseren Kloster Georgiens spielte das Kloster eine bedeutende Rolle bei der Pflege Bewahrung und Entwicklung der georgischen Kultur Viele georgische Kunstler und Wissenschaftler wirkten hier Lage BearbeitenDas Kloster ist am nordlichen Ende in einer engen Schlucht am nordlichen Ufer des Flusses Kura მტკვარი Mtkwari gelegen Unmittelbar uber dem Kloster befindet sich eine Felswand mit vielen naturliche Hohlen die den Bewohnern in fruherer Zeit als Schutz und Ruckzugsort dienten Diese naturlichen Wohnstatten waren sicher auch der Grund warum sich Schio einst hier niederliess Im Laufe der Zeit wurden die Hohlen erweitert und dienten Eremiten und Monchen als Wohn und Meditationsorte Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schiomghwime Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite zu Baudenkmalern in Georgien Eka Sakalaschwili Das Kloster von Schiomgwime Webseite des georgischen Parlaments englisch შიომღვიმის მამათა მონასტერი georgisch Einzelnachweise Bearbeiten Heinz Fahnrich Art Schio Mghvimeli in Lexikon fur Theologie und Kirche 3 Auflage Band 9 Freiburg 2000 Sp 147 41 862361111111 44 64025 Koordinaten 41 51 44 5 N 44 38 24 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schiomghwime amp oldid 207895637