www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schach Weltpokal 2002 war ein internationales Schachturnier das vom 9 bis 22 Oktober 2002 in Hyderabad Indien stattfand Wie bereits das Vorgangerturnier 2000 war es noch nicht Teil des Weltmeisterschaftszyklus Dabei gelang es Viswanathan Anand aus Indien seinen Titel im Finale gegen den Usbeken Rustam Kasimjanov zu verteidigen Er sicherte sich damit ein Preisgeld von 46 000 US Dollar 1 Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Modus 3 Gruppen 3 1 Gruppe A 3 2 Gruppe B 3 3 Gruppe C 3 4 Gruppe D 4 KO Runde 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseTeilnehmer BearbeitenFolgende Spieler qualifizierten sich fur die Weltpokal Die Elo Zahlen beziehen sich auf Oktober 2002 2 Falls nicht anders angegeben handelt es sich bei allen Teilnehmern um Grossmeister Name Land Elo ZahlAnand Viswanathan Indien nbsp Indien 2755Iwantschuk Wassyl Ukraine nbsp Ukraine 2709Morosewitsch Alexander Russland nbsp Russland 2707Short Nigel England nbsp England 2684Drejew Alexei Russland nbsp Russland 2673Malachow Wladimir Russland nbsp Russland 2702Sasikiran K Indien nbsp Indien 2670Ye Jiangchuan China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 2687Asmaiparaschwili Surab Georgien 1990 nbsp Georgien 2666Rublewski Sergei Russland nbsp Russland 2664Kasimjanov Rustam Usbekistan nbsp Usbekistan 2653Beliavsky Alexander Slowenien nbsp Slowenien 2650Xu Jun China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 2643Recebov Teymur Aserbaidschan nbsp Aserbaidschan 2625Macieja Bartlomiej Polen nbsp Polen 2615Vescovi Giovanni Brasilien nbsp Brasilien 2614Ehlvest Jaan Estland nbsp Estland 2600Hamdouchi Hicham Marokko nbsp Marokko 2593Yermolinsky Alex Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 2575Harikrishna P Indien nbsp Indien 2551al Mudiyahki Muhammad Katar nbsp Katar 2550Ganguly Surya Shekhar IM Indien nbsp Indien 2531Iuldachev Saidali Usbekistan nbsp Usbekistan 2511Kobese Watu IM Sudafrika nbsp Sudafrika 2399Modus BearbeitenDie Teilnehmer wurden zunachst in 4 Gruppen mit je 6 Spielern eingeteilt In jeder Gruppe wurde ein einfaches Single Round Robin gespielt Die zwei Besten jeder Gruppe ruckten in eine KO Runde vor Als Tie Break wurde der Koya Score genutzt Das klassische Zeitformat waren 90 Minuten fur die gesamte Partie mit einem Zeitaufschlag von 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug Dort wurden zunachst 2 Partien mit klassischer Bedenkzeit ausgetragen bei Gleichstand folgten zwei Schnellschach Partien 15min 10 Ware der Spielstand immer noch ausgeglichen gewesen waren so lange je zwei Sudden Death Partien gespielt worden 4min 10 fur Weiss 5min 10 fur Schwarz bis ein Sieger festgestanden hatte Im Gegensatz zum heute ublichen Armageddon hatte ein Unentschieden keinen Sieg fur Schwarz bedeutet Doch diese Regelung kam nicht zum Einsatz 1 Gruppen BearbeitenGruppe A Bearbeiten Platz Spieler 1 2 3 4 5 6 Punkte1 Russland nbsp Wladimir Malachow xx 1 0 1 1 3 2 China Volksrepublik nbsp Ye Jiangchuan 0 xx 1 1 33 Polen nbsp Bartlomiej Macieja xx 1 34 Brasilien nbsp Giovanni Vescovi 1 0 xx 1 35 Ukraine nbsp Wassyl Iwantschuk 0 0 xx 1 26 Usbekistan nbsp Saidali Iuldachev 0 0 0 0 xx Gruppe B Bearbeiten Platz Spieler 1 2 3 4 5 6 Punkte1 Russland nbsp Alexei Drejew xx 1 1 3 2 Russland nbsp Sergei Rublewski xx 1 33 Aserbaidschan nbsp Teymur Recebov 0 xx 1 1 34 Georgien 1990 nbsp Surab Asmaiparaschwili 0 xx 1 2 5 Vereinigte Staaten nbsp Alex Yermolinsky 0 xx 0 1 6 Sudafrika nbsp Watu Kobese 0 0 0 1 xx 1 Gruppe C Bearbeiten Platz Spieler 1 2 3 4 5 6 Punkte1 Usbekistan nbsp Rustam Kasimjanov xx 0 1 1 1 3 2 Indien nbsp Viswanathan Anand 1 xx 0 1 33 Indien nbsp K Sasikiran 0 1 xx 1 0 2 4 Marokko nbsp Hicham Hamdouchi xx 0 1 2 5 Katar nbsp Muhammad al Mudiyahki 0 0 0 1 xx 1 26 China Volksrepublik nbsp Xu Jun 0 1 0 0 xx 1 Gruppe D Bearbeiten Platz Spieler 1 2 3 4 5 6 Punkte1 Slowenien nbsp Alexander Beliavsky xx 1 1 3 2 England nbsp Nigel Short xx 1 1 3 3 Estland nbsp Jaan Ehlvest xx 1 1 3 4 Indien nbsp Surya Shekhar Ganguly 0 0 xx 1 25 Indien nbsp P Harikrishna 0 0 0 xx 1 1 6 Russland nbsp Alexander Morosewitsch 0 0 0 xx 1KO Runde BearbeitenViertelfinale Halbfinale Finale D1 Slowenien nbsp Alexander Beliavsky 1 B2 Russland nbsp Sergei Rublewski D1 Slowenien nbsp Alexander Beliavsky C1 Usbekistan nbsp Rustam Kasimjanov 1 A2 China Volksrepublik nbsp Ye Jiangchuan C1 Usbekistan nbsp Rustam Kasimjanov 1 C1 Usbekistan nbsp Rustam Kasimjanov C2 Indien nbsp Viswanathan Anand 1 D2 England nbsp Nigel Short 1 B1 Russland nbsp Alexei Drejew 2 B1 Russland nbsp Alexei Drejew 2 C2 Indien nbsp Viswanathan Anand 3 A1 Russland nbsp Wladimir Malachow C2 Indien nbsp Viswanathan Anand 1 Vorlage Turnierplan8 Wartung BreitenWeblinks BearbeitenWorld Chess Cup 2002 im Web ArchiveEinzelnachweise Bearbeiten a b World Cup 2002 Abgerufen am 1 Juni 2022 englisch Top 100 Players October 2002 Archive Abgerufen am 2 Juni 2022 englisch Schach Weltpokale 2000 2002 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2017 2019 2021 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schach Weltpokal 2002 amp oldid 223456365