www.wikidata.de-de.nina.az
Sambation oder Sambatyon auch Sanbatyon und Sabbatyon bezeichnet nach rabbinischer Tradition den legendaren Fluss hinter den die zehn verlorenen Stamme Israels durch den assyrischen Konig Salmanassar V vertrieben worden sind Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Sambation ist ein mythischer Fluss der an sechs Tagen der Woche unuberquerbar ist weil er in seiner reissenden Stromung mit voller Kraft Steine und Sand mit sich fuhrt Am Sabbat jedoch bleibt der Fluss stehen und ist nun wegen der Sabbatvorschriften fur die exilierten Juden unpassierbar Moglicherweise hat dieser Umstand etwas mit dem Namen zu tun Neben der fruhen Erwahnung des Flusses in rabbinischen Quellen wird er bereits auch bei Plinius dem Alteren in dessen Naturalis historia erwahnt Josephus lokalisierte den Fluss zwischen Arka im Norden Libanons und Raphaneia in Syrien In der nachtalmudischen Zeit stieg die Legendenbildung um den Sambation an Der judische Reisende Eldad ha Dani 9 Jahrhundert behauptete der Fluss schliesse nicht alle zehn Stamme ab sondern nur die Nachkommen von Moses Zudem fuhre der Fluss kein Wasser sondern nur Steine und Sand mit sich 1 Der Fluss fand auch Erwahnung in den Alexanderromanen und in den christlichen Antichristlegenden des Mittelalters Im deutschen und jiddischen Sprachraum war die Rede von den roten Juden bzw jiddisch rojte jidlech die sich hinter dem Fluss bereithielten um beim letzten Gericht zusammen mit dem Antichrist sich an den Christen zu rachen 2 Analoge Vorstellungen gab es in den verschiedenen messianischen Bewegungen auch auf judischer Seite 3 Neben Eldad ha Dani versuchten auch andere judische Reisende den sagenumwobenen Fluss zu finden So wird der Reisebericht des Petachja aus Regensburg damit eingeleitet dass seine Reise ihn bis zum Sambation gefuhrt habe 4 Ebenfalls im 12 Jahrhundert machte sich der spanische Kabbalist Abraham Abulafia auf eine Reise in den Orient mit der Absicht den Sambation zu finden 5 Literatur BearbeitenHillel Halkin Across the sabbath river In search of a lost tribe of Israel Boston 2002 ISBN 978 0618029983 Shalva Weil Beyond the Sabatyon The Myth of the Ten Tribes Tel Aviv 1991 A Ro SAMBATYON In Encyclopaedia Judaica 2 Auflage Band 17 Detroit New York u a 2007 ISBN 978 0 02 865945 9 S 743 744 englisch Weblinks BearbeitenM Seligsohn SAMBATION SANBATION SABBATION In Isidore Singer Hrsg Jewish Encyclopedia Funk and Wagnalls New York 1901 1906 Einzelnachweise Bearbeiten Vgl Abraham Epstein Eldad ha Dani Pressburg 1891 Vgl Andrew C Gow The Red Jews Antisemitism in an Apocalyptic Age 1200 1600 Brill 1994 Vgl Rebekka Voss Umstrittene Erloser Politik Ideologie und judisch christlicher Messianismus in Deutschland 1500 1600 Gottingen 2011 Vgl Annelies Kuyt Die Welt aus sefardischer und ashkenazischer Sicht Die mittelalterlichen hebraischen Reiseberichte des Benjamin von Tudela und des Petachja von Regensburg In Xenja von Ertzdorff Kupffer Hg Erkundung und Beschreibung der Welt Amsterdam 2003 S 211 231 Vgl Heinrich Graetz Geschichte der Juden Bd 7 S 192 Normdaten Geografikum GND 4325440 8 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sambation amp oldid 232700364