www.wikidata.de-de.nina.az
Salvatore Gotta auch Salvator Gotta 18 Mai 1887 in Montalto Dora 7 Juni 1980 in Rapallo war ein italienischer Schriftsteller und Drehbuchautor Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGotta stammte aus einer wohlhabenden Familie aus dem Piemont und wuchs in Ivrea auf Sein Vater war Richter am dortigen Gericht 1 Wahrend seines Studiums an der Universitat Turin lernte er mehrere Intellektuelle kennen die den literarischen Kreis von Arturo Graf besuchten Neben Guido Gozzano mit dem er zusammen an der Universitat studierte gehorten noch Giuseppe Giacosa und Francesco Pastonchi zu seinem Freundeskreis Mit Pastonchi sollte er spater einige Zeit zusammenarbeiten 1 Nach seiner Laurea in Rechtswissenschaften und Lettere nahm er eine Tatigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei in Ivrea auf Zugleich begann er als Schriftsteller fur verschiedene Zeitschriften zu arbeiten Bereits als Student hatte er 1909 eine Sammlung von Novellen im Verlag Baldini amp Castoldi veroffentlicht Mit dem Mailander Verlagshaus sollte er bis 1945 zusammenarbeiten 1 Gotta firmierte seine Arbeiten bald mit dem verkurzten Vornamen Salvator Gotta 1913 heiratete er Adelina Cagliero Drei Jahre spater wurde sein Sohn Massimo geboren Aus der Ehe gingen keine weiteren Kinder vor Nach dem italienischen Kriegseintritt in den Ersten Weltkrieg im Mai 1915 meldete er sich als Freiwilliger beim Roten Kreuz Im Fruhjahr 1917 trat er als Sottotenente in die italienische Armee ein Salvatore Grotta brachte es bis zum Leutnant der Artillerie und wurde mit einer Tapferkeitsmedaille in Silber ausgezeichnet 1 1917 erzielte er mit dem Roman Il figlio inquieto seine ersten grosseren Publikumserfolg Der Roman enthalt bereits Elemente die auch seine spateren Arbeiten kennzeichnen und sich an die Arbeiten von Antonio Fogazzaro und Paul Bourget anlehnen Nostalgisch lasst er darin die sich in Auflosung befindliche Gesellschaftsform des 19 Jahrhunderts wiederaufleben In dem Roman taucht mit Claudio Vela bereits eine Figur auf der spater im Roman La Saga dei Vela eine Rolle spielen sollte Sein 1919 veroffentlichtes Werk La nuova ricchezza das sich mit den sozialen Problemen in der Nachkriegszeit auseinandersetzte fand ebenso keine Resonanz wie das 1923 erschienene Liebesdrama Lontananze 1 Ab 1920 widmete er sich ausschliesslich dem Schreiben Wahrend des Faschismus erlangte er grossere Bekanntheit 1 Er trat der Faschistischen Partei bei nahm am Marsch auf Rom teil und arbeitete ab 1925 an der Ausarbeitung eines neuen Urheberrechts mit 2 Gotta verfasste auch den bis 1943 genutzten Text der faschistischen Hymne Giovinezza die ab 1925 bei offiziellen Anlassen im Anschluss an die Marcia Reale abgespielt wurde 3 1926 veroffentlichte mit Il piccolo Alpino Der kleine Alpino sein erstes Kinderbuch das auf seinen Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg basiert Darin greift er vom Faschismus hofierte nationalistische Tone auf Das Buch entwickelte sich zum Bestseller und wurde 1940 unter der Regie von Oreste Biancoli verfilmt Dieser auch noch in der Nachkriegszeit sehr erfolgreiche Roman diente auch als Vorlage fur die 1986 entstandene Miniserie Mino Ein Junge zwischen den Fronten Die zwischen 1935 und 1938 erschienenen Kinderbucher L altra guerra del piccolo alpino und Il piccolo legionario in Africa Orientale sind geradezu durchtrankt von der faschistischen Ideologie und verherrlichen die Gewaltbereitschaft der faschistischen Schwarzhemden 1 In den 1930er Jahren feierte er als Autor seine grossten Erfolge 1936 schrieb er mit der Komodie La damigella di Bard auch sein bekanntestes Theaterstuck Das Stuck wurde noch im gleichen Jahr von Mario Mattoli verfilmt Die weibliche Hauptrolle spielte Emma Gramatica Das Kino trug wesentlich zu seinem Erfolg bei Dabei war er auch als Drehbuchautor einiger erfolgreicher Filme tatig Zahlreiche seiner Romane wurden verfilmt So 1934 sein Roman Eine Diva fur alle unter der Regie von Max Ophuls und mit Isa Miranda und Memo Benassi in den Hauptrollen der auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig erfolgreich vorgestellt wurde 1 Nach dem Fall Mussolinis 1943 Gotta war im gleichen Jahr aus Angst vor den alliierten Bombenangriffen mit seiner Familie von Mailand nach Portofino gezogen versagte er der von den Deutschen gestutzten faschistischen Marionettenregierung in Salo die Unterstutzung Er wurde deswegen als Verrater gebrandmarkt und seine Bucher wurden aus dem Verkehr gezogen Zu dieser Zeit arbeitete er bereits an Romanzyklen die sich mit dem Risorgimento befassten Zur Zeit der italienischen Unabhangigkeitsbewegung spielt auch der 1954 erschienene Familienroman La Saga dei Vela 1 1959 verfasste Salvatore Gotta seine Autobiographie L almanacco di Gotta Gottas Almanach Ab den 1960er Jahren galt sein Stil als antiquiert und seine Bedeutung als Schriftsteller nahm kontinuierlich ab Sein letztes Werk das er 1975 veroffentlichte war Tre maestri Fogazzaro Giacosa Gozzano Er verstarb am 7 Juni 1980 in Rapallo 1 Literatur BearbeitenMassimiliano Manganelli Gotta Salvatore In Mario Caravale Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 73 Meda Messadaglia Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 2009 Weblinks BearbeitenGotta Salvatore In Enciclopedia on line Istituto della Enciclopedia Italiana Rom Abgerufen am 3 April 2022 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j Massimiliano Manganelli Salvatore Gotta In Dizionario Biografico degli Italiani DBI Giorgio Seita Valerio Giacoletto Papas Salvator Gotta la carriera folgorante di un artigiano In lasentinella gelocal it 21 September 2021 abgerufen am 5 April 2022 italienisch La storia di quel fascista dimenticato che scrisse Giovinezza giovinezza In secoloditalia it 6 Juni 2019 abgerufen am 5 April 2022 italienisch Normdaten Person GND 119411547 lobid OGND AKS LCCN n80046595 NDL 00550217 VIAF 117668247 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gotta SalvatoreKURZBESCHREIBUNG italienischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 18 Mai 1887GEBURTSORT Montalto DoraSTERBEDATUM 7 Juni 1980STERBEORT Rapallo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Salvatore Gotta amp oldid 232827825