www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gruziya war ein Kreuzfahrtschiff das zuletzt von Salamis Cruise Lines als Salamis Filoxenia fur Kreuzfahrten im ostlichen Mittelmeer eingesetzt wurde Es wurde 1975 als Fahre in Dienst gestellt Gruziya Als Salamis Filoxenia im Hafen von Kos Als Salamis Filoxenia im Hafen von KosSchiffsdatenFlagge Zypern Republik Zypernandere Schiffsnamen Odessa Sky 1995 1998 Club Cruise I 1998 1999 Club I 1999 Van Gogh 1999 2010 Salamis Filoxenia 2010 2022 Phoenix Titan 2022 Titan 2022 Schiffstyp KreuzfahrtschiffKlasse Belorussiya Klasse 1 Rufzeichen 5BUY2Heimathafen LimassolEigner Mana Shipping CompanyBauwerft Oy Wartsila Ab Turku Werft Turku FinnlandBaunummer NB 1213 2 Kiellegung 6 Marz 1974Stapellauf 1975Indienststellung 1975Verbleib 2022 Abbruch in GadaniSchiffsmasse und BesatzungLange 156 27 m Lua 134 02 m Lpp Breite 22 05 mTiefgang max 5 92 mVermessung 15 402 BRZ 6 158 NRZMaschinenanlageMaschine 2 S E M T Pielstick Dieselmotor 19PC2 2V400 Maschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 11 260 kW 15 309 PS Dienst geschwindigkeit 18 kn 33 km h Vorlage Infobox Schiff Antrieb Geschwindigkeit BHochst geschwindigkeit 21 kn 39 km h Propeller 2 VerstellpropellerTransportkapazitatenTragfahigkeit 3 000 tdwZugelassene Passagierzahl 835 bei Ablieferung 872 3 PaxKabinen 255 4 Fahrzeugkapazitat vor Umbau 250 3 PKWSonstigesKlassifizierungen Lloyd s RegisterIMO Nr 7359400 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Kollision mit Tanker vor Gibraltar 2 Technische Daten und Ausstattung 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Schiff wurde 1975 auf der finnischen Oy Wartsila Ab Turku Werft als Fahre gebaut Die Kiellegung fand am 6 Marz 1974 statt Fertiggestellt wurde das Schiff am 30 Juni 1975 Es kam fur die Black Sea Shipping Co mit Sitz in Odessa unter der Flagge von St Vincent und den Grenadinen als Gruziya Georgien in Fahrt Baugleiche Schwesterschiffe waren die ebenfalls nach damaligen Teilstaaten der UdSSR benannten Schiffe Azerbaihzan Belorussiya Kareliya und Kazakhstan Nach dem Ende der UdSSR wurde das Schiff im Jahr 1992 zum Kreuzfahrtschiff umgebaut Seit 1995 fuhr es als Odessa Sky Im September 1996 wurden in Wilhelmshaven Umbauten am Schiff durchgefuhrt Nachdem die Reederei diese nicht bezahlte wurde das Schiff arrestiert und schliesslich im August 1998 versteigert Anschliessend kam es als Club Cruise I wieder in Fahrt 1999 wurde es zunachst in Club I und dann ebenfalls 1999 in Van Gogh umbenannt Ab 2006 fuhr das Schiff mit Heimathafen Majuro unter der Flagge der Marshallinseln fur den britischen Reiseveranstalter Travelscope Holidays der das Schiff jedoch Ende 2007 an den Eigner zuruckgeben musste 5 Ab Anfang 2008 wurde das Schiff von Van Gogh Cruises eingesetzt welche die bereits von Travelscope Holidays vermarktete Weltreise des Schiffes ubernahmen Zum Ende der Weltreise wurde das Schiff jedoch in Funchal arrestiert 5 6 Die weiteren Reisen wurden abgesagt Der Reiseveranstalter Van Gogh Cruises stellte seine Tatigkeit schliesslich Ende April ein 5 Als Eigner war zuletzt das Unternehmen Maritiem amp Leasing auf den Bahamas eingetragen die Bereederung oblag dem niederlandischen Unternehmen Club Cruise Nachdem auch Club Cruise die Geschaftstatigkeit einstellte wurde das Schiff in Griechenland arrestiert Am 7 Juli 2009 wurde es an Salamis Cruise Lines mit Sitz in Limassol versteigert Ab 2011 war das Schiff als Salamis Filoxenia mit Heimathafen Limassol unter der Flagge Zyperns im Einsatz Salamis Cruise Lines nutzte das Schiff im Sommerhalbjahr fur Kreuzfahrten im ostlichen Mittelmeer Am 25 September 2014 rettete das Schiff 345 Bootsfluchtlinge rund 50 Seemeilen sudwestlich von Zypern 7 Im Hafen von Limassol weigerten sich jedoch 280 Gerettete von Bord zu gehen und forderten einen Weitertransport nach Italien Nach Verhandlungen verliessen die Fluchtlinge das Schiff am nachsten Tag 8 9 Wegen der COVID 19 Pandemie wurde das Kreuzfahrtangebot nach der Winterpause 2019 2020 nicht wieder aufgenommen Die Reederei verkaufte das aufgelegte Schiff schliesslich im Februar 2022 an ein Unternehmen in Dubai 10 Im Marz 2022 wurde das Schiff zunachst in Phoenix Titan und schliesslich in Titan umbenannt Am 19 April 2022 wurde die Titan in Gadani zum Abbruch gestrandet 11 12 Kollision mit Tanker vor Gibraltar Bearbeiten SpetsesUbersicht der SchiffsdatenSchiffstyp TankerVermessung 80 637 BRZ 45 963 NRZTragfahigkeit 147 916 DWTFlagge GriechenlandHeimathafen PiraeusIMO Nummer 9107710Rufzeichen SXENAm 26 September 2004 kollidierte die Van Gogh um 12 40 Uhr vor Gibraltar mit 492 Passagieren und 228 Besatzungsmitgliedern an Bord mit dem griechischen Tanker Spetses Die Van Gogh befand sich auf der Fahrt von Gibraltar nach Tanger in Marokko Die Spetses ein 1996 gebauter Doppelhullentanker der griechischen Reederei Minerva Maritime war mit circa 140 000 t Rohol auf dem Weg vom agyptischen Sidi Kerir zur Olraffinerie in der spanischen Hafenstadt Algeciras Bei der Kollision bei der die Van Gogh mit ihrem Bug mit der Steuerbordseite der Spetses zusammenstiess kam es nur zu Sachschaden Personen kamen weder an Bord der Van Gogh noch an Bord der Spetses zu Schaden Auch trat bei der Kollision kein Ol aus 13 Infolge der Kollision musste die Kreuzfahrt abgebrochen werden Der Schaden am Bug der Van Gogh wurde anschliessend in der Werft von Cammell Laird in Gibraltar behoben Technische Daten und Ausstattung BearbeitenDas Schiff wurde von zwei Achtzehnzylinder Viertakt Dieselmotoren angetrieben die auf zwei Verstellpropeller wirken Die Leistung der Motoren betrug jeweils 5630 kW Fur die Stromerzeugung standen vier Dieselgeneratorsatze Wartsila 824 TS zur Verfugung Das Schiff war mit einem Bugstrahlruder ausgestattet Das Schiff verfugte uber zehn Decks Auf neun Decks befanden sich Passagiereinrichtungen Salamis Cruise Lines vermarktete das Schiff mit einer Passagierkapazitat von 800 Personen in 255 Kabinen 4 Als Fahre konnte das zunachst mit 16 600 BRT und 6 644 NRT vermessene Schiff 872 Passagiere befordern Fur 480 Passagiere standen Kabinenplatze zur Verfugung Auf dem Autodeck fanden 250 Pkw Platz Die Besatzungsstarke betrug 216 Personen Die Reichweite des Schiffes betrug 6 500 Seemeilen Es konnte rund 14 Tage auf See bleiben 3 Siehe auch BearbeitenListe von KreuzfahrtschiffenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons IMO 7359400 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Schiffsinfos Memento vom 9 Mai 2021 im Internet Archive Salamis Cruise Lines Deckplan Fotos und Daten vom Schiff Memento vom 16 Februar 2023 im Internet Archive Fakta om Fartyg schwedisch Website eines Passagiers der Van Gogh wahrend der Unglucksreise im September 2004 Memento vom 7 Juni 2008 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten Gruziya Meyer Werft abgerufen am 21 April 2022 englisch Referenzliste Kreuzfahrtschiffe PDF 812 kB Meyer Werft abgerufen am 21 April 2022 a b c Belorussija class Gruzija Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive The Soviet Fleet a b Technical Information Memento vom 7 Marz 2018 im Internet Archive Salamis Cruise Lines a b c Van Gogh Cruise Line to Close Doors Memento vom 2 Mai 2013 im Internet Archive Cruise Critic News 30 April 2008 Cruise ship held to ransom leaving 400 Britons stranded in Madeira Daily Mail 3 April 2008 Abgerufen am 29 Oktober 2011 Humanitarian Rescue 25 09 2014 Salamis Cruise Lines 25 September 2014 Abgerufen am 11 Dezember 2020 Bootsfluchtlinge mussen Kreuzfahrtschiff verlassen FAZ 26 September 2014 Abgerufen am 26 September 2014 Cyprus police end migrant stand off aboard cruise ship BBC News 26 September 2014 Abgerufen am 11 Dezember 2020 Jonathan Boonzaier Salamis Lines quits cruise and sells its only ship TradeWinds 10 Februar 2022 Abgerufen am 10 Februar 2022 El desguace del buque Titan final de un quinteto de exito Puente de mando 20 April 2022 abgerufen am 20 April 2022 spanisch Jonathan Boonzaier Mystery cruise ship washes up on Indian subcontinent beach TradeWinds 20 April 2022 abgerufen am 20 April 2022 englisch Artikelvorschau kostenpflichtiges Login notig Report on the investigation of the collision between the passenger vessel Van Gogh and the tanker Spetses Government of Gibraltar Department of Shipping Dezember 2005 PDF 127 kB Abgerufen am 6 Marz 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gruziya amp oldid 239375468