www.wikidata.de-de.nina.az
Saint Oyen eine Commune deleguee in der franzosischen Gemeinde Grand Aigueblanche mit 195 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 im Departement Savoie in der Region Auvergne Rhone Alpes Saint OyenSaint Oyen Frankreich Staat FrankreichRegion Auvergne Rhone AlpesDepartement SavoieArrondissement AlbertvilleGemeinde Grand AigueblancheKoordinaten 45 30 N 6 29 O 45 503055555556 6 4844444444444 Koordinaten 45 30 N 6 29 OPostleitzahl 73260Ehemaliger INSEE Code 73266Eingemeindung 1 Januar 2019Status Commune delegueeWebsite www saint oyen com Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Topographie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Bevolkerung 5 Wirtschaft und Infrastruktur 6 Gemeindepartnerschaften 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten Saint Oyen liegt auf 616 m etwa 44 km ostlich der Prafektur Chambery 82 km sudsudostlich der Stadt Genf und 69 km ostnordostlich der Stadt Grenoble Luftlinie Das Dorf liegt auf einem Hang oberhalb der Isere in der historischen Provinz Tarentaise Zwei flachenmassig erheblich grossere Nachbargemeinden umgeben Saint Oyen diese sind La Lechere im Norden und Westen sowie Aigueblanche im Osten und Suden Topographie Bearbeiten Die Flache des 2 11 km2 grossen Gebiets der Commune deleguee bedeckt einen Hang an der linken Talflanke der Isere die hier zwischen Moutiers und Albertville in nordwestlicher Richtung fliesst Die untere Grenze der Commune deleguee verlauft etwa 50 m oberhalb des Talbodens wahrend die hochste Erhebung des Bodens der Commune deleguee bei 1102 m in den Auslaufern des Lauziere Massivs liegt Ein kleiner Gebirgsbach der Morel verlauft entlang der sudlichen Grenze der Commune deleguee Das Siedlungsgebiet konzentriert sich auf den sudlichen Teil der Commune deleguee wahrend der nordliche dicht bewaldet ist Geschichte BearbeitenDie Tarentaise war schon vor der Romerzeit vom keltischen Volk der Ceutronen besiedelt Erstmals urkundlich erwahnt wurde Saint Oyen im Hochmittelalter zur selben Zeit wie die umliegenden Orte 1170 als Ecclesia de Sancto Eugendo Im 17 und 18 Jahrhundert war die Schreibweise Saint Hoyen d gebrauchlich Der Namenspatron ist der heilige Eugendus Abt im Kloster Condat Saint Claude im 6 Jahrhundert 1 Im Mittelalter und im Ancien Regime bestand in Saint Oyen eine kleine Herrschaft zu der auch die Dorfer Doucy en Tarentaise heute zu La Lechere und Le Bois gehorten 2 Die Gemeinde Saint Oyen wurde am 1 Januar 2019 mit Le Bois und Aigueblanche zur Commune nouvelle Grand Aigueblanche zusammengeschlossen Sie hat seither des Status einer Commune deleguee Sie gehorte zum Kanton Moutiers im Arrondissement Albertville Die Gemeinde war Mitglied im Gemeindeverband Vallees d Aigueblanche Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie Dorfkirche von Saint Oyen stammt aus dem 14 Jahrhundert und wurde im 17 und 18 Jahrhundert erneuert Bevolkerung BearbeitenBevolkerungsentwicklungJahr Einwohner1962 1161968 1151975 1431982 1731990 2001999 1942006 2112011 202Mit 220 Einwohnern Stand 1 Januar 2016 gehorte Saint Oyen zu den kleinen Gemeinden des Departement Savoie Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Halfte des 20 Jahrhunderts leicht rucklaufig war 1901 wurden noch 174 Einwohner gezahlt wurde seit Mitte der 1970er Jahre wieder eine Bevolkerungszunahme verzeichnet 3 Die Ortsbewohner von Saint Oyen heissen auf Franzosisch les Saint Oyennais es Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenIn Saint Oyen gibt es einige wenige Betriebe des lokalen Kleingewerbes darunter auch zwei Landwirte Das Dorf hat sich vor allem zu einer Wohngemeinde entwickelt deren Erwerbstatige in den grosseren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen 4 Die Ortschaft liegt unweit der Hauptverkehrsader der Tarentaise der zweispurig ausgebauten Nationalstrasse N90 am gegenuberliegenden Isere Ufer mit Zufahrten in Aigueblanche und Chateau Feuillet Teil von La Lechere Diese geht talabwarts bei Albertville in die Autobahn A430 uber Die Departementsstrasse D94 erklimmt von Aigueblanche aus in engen Serpentinen den Hang von Saint Oyenvon und erschliesst die Ortsteile Doucy en Tarentaise und Combelouviere von La Lechere Haltepunkte an der Bahnstrecke Saint Pierre d Albigny Bourg Saint Maurice befinden sich in Chateau Feuillet und Moutiers Als Flughafen in der Region kommen Chambery Savoie Entfernung 82 km und Genf 123 km in Frage Gemeindepartnerschaften BearbeitenDer Ort unterhalt Partnerschaften mit Gemeinden gleichen Namens und zwar mit der italienischen Gemeinde Saint Oyen in der autonomen Region Aostatal seit 1986 der Schweizer Gemeinde Saint Oyens im Kanton Waadt seit 1986 der franzosischen Gemeinde Montbellet einer ihrer Weiler heisst Saint Oyen im Departement Saone et Loire seit 2002 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Saint Oyen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der Gemeinde Saint Oyen franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten A Gros Dictionnaire etymologique des noms de lieu de la Savoie Belley Imprimerie Aime Chaduc 1937 S 429 franzosisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche J J Vernier Dictionnaire topographique du departement de la Savoie Imprimerie Savoisienne 1896 S 662 franzosisch online auf BNF abgerufen am 19 Januar 2014 Saint Oyen notice communale In cassini ehess fr Abgerufen am 16 Dezember 2014 franzosisch ab 1968 Einwohnerzahlen von INSEE Dossier complet zu Saint Oyen In INSEE Abgerufen am 17 Dezember 2014 franzosisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saint Oyen Savoie amp oldid 221065786