www.wikidata.de-de.nina.az
Sabef ist der altagyptische Name eines hohen Beamten der wahrend der Regierungszeit des Konigs Pharao Qaa in der 1 Dynastie lebte Sabef Beamter in HieroglyphenName SabefS3b f1 Titel Ra pe neb sedjed seh R3 p nb sdḏ sḥ Der Zustandige fur jeden Sitz der Speisehalle 1 2 Titel Cherep seh chenet hwt sa ha neb Ḫrp sḥ ḫnti ḥwt s3 h3 nb Leiter der Speisehalle und der Weinkeller des Gutes Aller Schutz ist hinter ihm 2 3 Titel Cherep per descher hut pa Hor mesen Ḫrp pr dsr ḥwt p3 Ḥr msn Leiter des Roten Hauses des Gutes Sitz des harpunierenden Horus 3 4 Titel Hem Inpu Ḥm Jnp w Priester des Anubis5 Titel Semer per nesu Smr pr nsw Freund des Konigshauses Inhaltsverzeichnis 1 Belege 2 Amtszeit 3 Grab 4 Siehe auch 5 Literatur 6 EinzelnachweiseBelege BearbeitenSabef wurde durch seine reich verzierte und beschriftete Grabstele bekannt die sich heute im agyptischen Museum in Kairo befindet JE 34416 Sie ist rechteckig und weist ein grosses ebenfalls rechteckiges Fenster mit Gravuren auf Sie ist etwa 82 cm hoch und 37 5 cm breit Die Inschrift zahlt die Amtstitel des Sabef auf und prasentiert zum ersten Mal das vollstandige Portrat einer Privatperson im Priesterornat Sabef wird schreitend gezeigt in der rechten ausgestreckten Hand halt er einen langen Stab Seine linke Hand halt ein Sechem Zepter Entdeckt wurde die Stele um 1890 vom franzosischen Archaologen Emile Amelineau Amtszeit BearbeitenSabef bekleidete mehrere hohe Amter er war unter anderem Leiter der Speisehalle und des Weinkellers des Gutes Aller Schutz ist hinter ihm Leiter des Roten Hauses des Gutes Sitz des harpunierenden Horus und Freund des Konigshauses Grab BearbeitenSabef wurde nach seinem Tod in einem Nebengrab in der Nekropole des Konigs Qaa Tomb Q in Abydos bestattet Bis zum Beginn der 2 Dynastie war es altagyptische Tradition dass ein Teil der Angehorigen des Konigshauses dem Herrscher in den Tod folgen musste Siehe auch BearbeitenAltagyptische Beamten und FunktionstitelLiteratur BearbeitenW M Flinders Petrie The royal tombs of the first dynasty 1900 Part I Memoir of the Egypt Exploration Fund Band 18 Egypt Exploration Fund u a London 1900 Digitalisierung S 44 und 45 Dilwyn Jones An Index of ancient Egyptian titles epithets and phrases of the Old Kingdom 2 Bande BAR international series Band 866 Archaeopress Oxford 2000 ISBN 1 8417 1069 5 speziell Band 2 S 602 Toby A Wilkinson Early dynastic egypt Routledge London 2001 ISBN 0 415 26011 6 S 111 133 137 und 281 Michael Rice Who is who in ancient Egypt Routledge London 1999 ISBN 0 415 15448 0 S 137 Wolfgang Helck Untersuchungen zur Thinitenzeit Agyptologische Abhandlungen AA Bd 45 Harrassowitz Wiesbaden 1987 ISBN 3 447 02677 4 S 194 Geoffrey Thorndike Martin Umm el Qaab VII Private Stelae of the Early Dynastic Period from the Royal Cemetery at Abydos Archaologischer Veroffentlichungen Bd 123 Harrassowitz Wiesbaden 2011 ISBN 978 3 447 06256 5 S 44 45 Nr 48 Tafel 14 Einzelnachweise Bearbeiten D Jones An Index of ancient Egyptian titles epithets and phrases of the Old Kingdom Band I S 491 Nr 1832 D Jones An Index of ancient Egyptian titles epithets and phrases of the Old Kingdom Band II S 738 Nr 2690 D Jones An Index of ancient Egyptian titles epithets and phrases of the Old Kingdom Band II S 714 Nr 2605 PersonendatenNAME SabefKURZBESCHREIBUNG altagyptischer Beamter des KonigshausesGEBURTSDATUM um 3000 v Chr STERBEDATUM um 3000 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sabef Beamter amp oldid 217764704