www.wikidata.de-de.nina.az
Die SB alt 25 waren Dampflokomotiven der Sudbahngesellschaft SB einer privaten Bahngesellschaft Osterreich Ungarns Ab 1864 bekamen sie die Reihenbezeichnung SB 31 Eigentlich stammten die vier Lokomotiven von der Kaiser Franz Joseph Orientbahn die sie 1859 bei der Wiener Neustadter Lokomotivfabrik kaufte ihnen aber weder Namen noch Nummern gab KFJOB SB 25 alt SB 31SB No 708SB No 708Nummerierung SB 25 708 711SB 31 708 711Anzahl 4Hersteller Wr NeustadtBaujahr e 1859Ausmusterung 1903 1908Achsformel C n2Spurweite 1435 mm Normalspur Leermasse 26 4 tDienstmasse 30 7 tReibungsmasse 30 7 tTreibraddurchmesser 1 264 mmZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 457 mmKolbenhub 632 mmKesseluberdruck 7 0 atmRostflache 1 3 m Verdampfungsheizflache 135 3 m feuerberuhrt Bremse keineDie Maschinen hatten Aussenrahmen Hallsche Kurbeln und Innensteuerung Zum Schutz des Personals vor der Witterung war eine einfache Brille vorhanden Die Lokomotiven wurden zwischen 1903 und 1908 ausgemustert Literatur BearbeitenHerbert Dietrich Die Sudbahn und ihre Vorlaufer Bohmann Verlag Wien 1994 ISBN 3 7002 0871 5 Hans Peter Pawlik Josef Otto Slezak Sudbahn Lokomotiven Verlag Slezak Wien 1987 ISBN 3 85416 102 6Weblinks BearbeitenLokstatistik PospichalReihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title SB alt 25 amp oldid 238472943