www.wikidata.de-de.nina.az
BWRuprechtshofen Katastralgemeinde Ruprechtshofen Gemeinde Naarn Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Perg PE OberosterreichPol Gemeinde Naarn im MachlandeKoordinaten 48 11 0 N 14 38 58 O 48 183311 14 649325 238 Koordinaten 48 11 0 N 14 38 58 O f1Flache d KG 10 18 km Statistische KennzeichnungKatastralgemeinde Nummer 43218Zahlsprengel bezirk Baumgarten Ruprechtshofen 41114 001 Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORISf0 Ruprechtshofen Mai 2023Ruprechtshofen ist eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Naarn im Machlande im Bezirk Perg in Oberosterreich Ruprechtshofen in Niederosterreich ist ein Marktgemeinde gleichen Namens Ruprechtshofen war von 1850 bis 1937 selbststandige Ortsgemeinde und grenzt im Suden an die Donau die in diesem Bereich sowohl die Grenze des Bezirkes Perg als auch des Landes Oberosterreich bildet Ein Grossteil der weitgehend unbewohnten Auwalder befindet sich sudlich des Machlanddamms In den 1990er und 2000er Jahren wurden die von jahrlichen Donauhochwassern und fallweisen Hochwasserkatastrophen betroffenen Bewohner sukzessive abgesiedelt und die dort befindlichen Wohn und Wirtschaftsgebaude zerstort Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geografie 2 1 Ortschaften Einwohner 2 2 Grenzen 2 3 Gewasser 2 4 Hohenangaben 2 5 Verkehr 3 Burgermeister 4 Notgeld 5 Freiwillige Feuerwehr 6 Literatur 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas fruheste Schriftzeugnis ist von 1209 und lautet Ruprehteshouen Der Name geht auf den alten Mannernamen Ruodpreht zuruck 1 Ruprechtshofen scheint auch als Hinrichtungsstatte Galgenplatz des Landgerichts Machland auf Geografie BearbeitenOrtschaften Einwohner Bearbeiten Die im sudostlichen Teil der Marktgemeinde Naarn im Machlande gelegene Katastralgemeinde hat 286 Einwohner lt Volkszahlung 2001 die sich auf die vier Ortschaften Ruprechtshofen 107 Einwohner Staffling 92 Einwohner Starzing 46 Einwohner und Strass 41 Einwohner verteilen Fur Ruprechtshofen und Staffling ist eine historische Entwicklung der Hauser und Einwohner verfugbar RuprechtshofenIn Ruprechtshofen standen 1335 8 und 1791 13 Hauser 1869 wohnten in 17 Hausern 105 Einwohner 1951 in 18 Hausern 87 Einwohner 1961 in 18 Hausern 95 Einwohner 1971 in 18 Hausern 107 Einwohner 1981 in 19 Hausern 95 Einwohner 1991 in 20 Hausern 88 Einwohner und 2001 in 22 Hausern 107 Einwohner StafflingIn Staffling standen 1788 18 und 1791 20 Hauser 1869 wohnten in 21 Hausern 130 Einwohner 1951 in 21 Hausern 121 Einwohner 1961 in 22 Hausern 109 Einwohner 1971 in 21 Hausern 114 Einwohner 1981 in 23 Hausern 105 Einwohner 1991 in 27 Hausern 106 Einwohner und 2001 in 28 Hausern 92 Einwohner Grenzen Bearbeiten Ruprechtshofen grenzt an die Katastralgemeinden Baumgarten und Naarn der Marktgemeinde Naarn im Machlande Norden und Nordwesten Die Katastralgemeinde Au wird in der aussersten westlichen Ecke nur im Uferbereich der Donau beruhrt Ruprechtshofen grenzt auch an die Katastralgemeinde Langacker in der Marktgemeinde Mitterkirchen im Machland Osten und Sudosten Im Suden bildet die Donau die Grenze zu den niederosterreichischen Gemeinden Strengberg und Sankt Pantaleon Erla im Bezirk Amstetten Gewasser Bearbeiten nbsp Baustelle fur den Machlanddamm am Aist Muhlbach bei StafflingDer Aist Muhlbach durchquert von Au an der Donau bzw Naarn kommend die Katastralgemeinde Ruprechtshofen etwa parallel zur Donau und fliesst dann nach Langacker bis zur Mundung in den Huttinger Altarm Die gemeinsam mit dem Machlanddamm errichtete Flutmulde quer durch die Katastralgemeinde wird ein Nebenarm der Donau simuliert Hohenangaben Bearbeiten Innerhalb der Katastralgemeinde sind in der Grundkarte Hohenangaben fur Ruprechtshofen 238 m u A Strass 241 Staffling 239 sowie fur einen sudlich von Tabor gelegenen Punkt 236 und fur das Strasser Aufeld 238 vermerkt Verkehr Bearbeiten Die Katastralgemeinde wird ausschliesslich durch Gemeindestrassen und landwirtschaftliche Guterwege erschlossen wobei die Landesstrasse L 570 unweit der nordlichen Grenze von Ruprechtshofen in sudostlicher Richtung vorbeifuhrt Die Landesstrasse L570 zweigt in Haid in Mauthausen von der Donau Strasse B 3 ab fuhrt uber Au Naarn Baumgarten Schonau weiter nach Mitterkirchen im Machland und mundet in Baumgartenberg wieder in die B 3 Burgermeister BearbeitenWahrend des Bestehens der politischen Ortsgemeinde Baumgarten wirkten folgende Personen als Burgermeister Georg Aignbauer 28 Juli 1850 bis 9 Marz 1861 Georg Theusinger 9 Marz 1861 bis 27 Juli 1864 Michael Schwaiger 27 Juli 1864 bis 24 August 1879 Josef Dirnberger 24 August 1879 bis 5 September 1909 Karl Raab 5 September 1909 bis 25 Juni 1919 Johann Hackner 25 Juni 1919 bis 1 Janner 1924 Stefan Ortmayr 1 Janner 1924 bis 31 Dezember 1937 Notgeld BearbeitenAnfangs der 1920er Jahre hat die Gemeinde Ruprechtshofen wie viele andere Notgeld ausgegeben Auf dem 20 Hellerschein war ein Donauort im Vordergrund ein Arbeitsgerat mit Arbeitern alles mit dem Vermerk Donaukraftwerk Wallsee dargestellt Auf dem 30 Hellerschein war eine Aulandschaft mit Fischern und auf dem 50 Hellerschein der Hof Bauer in Tabor zu sehen Die Ruckseite der Geldscheine enthielt neben den Standardtexten verschiedene Sinnspruche Freiwillige Feuerwehr BearbeitenDas Feuerwehrwesen von Baumgarten und Ruprechtshofen ist im Hauptartikel Baumgarten beschrieben Literatur BearbeitenAlois Ohlinger Naarn im Machlande Beitrage zur Heimatgeschichte der Marktgemeinde Marktgemeinde Naarn im Machlande Herausgeber Linz 2002 Einzelnachweise Bearbeiten Karl Hohensinner Peter Wiesinger unter Mitarbeit von Hermann Scheuringer Michael Schefback Die Ortsnamen der politischen Bezirke Perg und Freistadt Ostliches Muhlviertel Ortsnamenbuch des Landes Oberosterreich Band 11 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2003 ISBN 978 3 7001 3103 8 S 38 Nr 11 2 1 25 Gemeindegliederung von Naarn im Machlande Katastralgemeinden Au Baumgarten Naarn RuprechtshofenOrtschaften Aist Au an der Donau Baumgarten Dirnwagram Holzleiten Laab Naarn Neuhof Oberwagram Pratztrum Ruprechtshofen Schonau Sebern Staffling Starzing Strass WimmMarktort Au an der Donau Naarn Dorfer Aist Holzleiten Laab Neuhof Niedersebern Obersebern Pratztrum Ruprechtshofen Wimm Weiler Kniebauer Koth Oin Winkl Schonau Rotten Baumgarten Brand Dirnwagram Hainbuchen Hoft Holzpoint Loa Oberwagram Staffling Starzing Strass Tabor Zerstreute Hauser In der Au bei Laab In der Au bei Strass Zahlsprengel Naarn Baumgarten Ruprechtshofen Naarn Umgebung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ruprechtshofen Gemeinde Naarn amp oldid 237778176