www.wikidata.de-de.nina.az
Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BWDer Runddysse im Tvede Skov auch Tvedeskov genannt ist ein Dolmen ostlich von Bjerreby im Suden der Insel Tasinge in der Region Syddanmark in Danemark Der Dolmen stammt aus der Jungsteinzeit etwa 3500 2800 v Chr und ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur TBK Der etwa 1 1 m hohe leicht ovale Hugel des Runddysse 1 misst etwa 16 0 15 0 m Eine Randsteinkette von etwa 10 0 m Durchmesser aus 12 Steinen ist erkennbar In der Mitte des Hugels liegt die Vertiefung der Kammer eines Dolmens von dem noch zwei eckige Steine erhalten sind In der Nahe liegt der Runddysse im Lunkeris Skov Inhaltsverzeichnis 1 Siehe auch 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksSiehe auch BearbeitenNordische Megalitharchitektur Grosssteingraber in DanemarkLiteratur BearbeitenKlaus Ebbesen Danmarks megalitgrave Band 2 Katalog Attika Kopenhagen 2008 ISBN 978 87 7528 731 4 Nr 2873Einzelnachweise Bearbeiten Runddysse ist die in Danemark gebrauchliche Bezeichnung fur Dolmen die in einem Rundhugel liegen im Gegensatz dazu sind Langdysser jene Dolmen die im rechteckigen oder trapezoiden Hunenbett liegen Es sind Megalithanlagen der Trichterbecherkultur TBK die zwischen 3500 und 2800 v Chr entstanden sindWeblinks BearbeitenBeschreibung dan Beschreibung engl und Bilder 54 974508 10 651302 Koordinaten 54 58 28 2 N 10 39 4 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Runddysse im Tvede Skov amp oldid 217369072