www.wikidata.de-de.nina.az
Die Rotkopfnachtigall Larvivora ruficeps ist eine Vogelart aus der Gattung Larvivora innerhalb der Familie der Fliegenschnapper Sie kommt in China vor RotkopfnachtigallRotkopfnachtigallSystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Fliegenschnapper Muscicapidae Unterfamilie Schmatzer Saxicolinae Gattung LarvivoraArt RotkopfnachtigallWissenschaftlicher NameLarvivora ruficepsHartert 1907 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensraum 4 Lebensweise 5 Bestand und Gefahrdung 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Rotkopfnachtigall erreicht eine Grosse von 15 Zentimetern Die Flugellange betragt 79 bis 81 mm die Schwanzlange 52 bis 56 mm die Lauflange 27 mm und die Schnabelfirstlange 16 bis 17 5 mm Beim adulten Mannchen sind der Oberkopf und der Nacken braunlich orangerot Die Oberseite und die Flugeldecken sind schiefergrau Die dunkel schieferfarbenen Schwungfedern weisen schiefergraue Aussensaume auf Die Oberschwanzdecken sind schieferschwarz Die ausseren Schwanzfedern sind rostbraun mit schwarzen Spitzen Das mittlere Steuerfederpaar ist schieferschwarz Das Gesicht ist schwarz Die reinweisse Kehle ist durch zwei breite schwarze Streifen und ein halbkreisformiges schwarzes Kehlband begrenzt Die Bauchmitte und die Unterschwanzdecken sind weiss Die Unterflugeldecken sind aschgrau mit weissen Spitzen und Saumen Die schmalen Innensaume der Schwungfedern sind rotlichweiss Die Iris ist rotlichbraun der Schnabel ist schieferschwarz Die Fusse sind rotlich gelbbraun Beim Weibchen sind die Oberseite und der Schwanz olivbraun Kopf und Oberschwanzdecken sind starker rostrot Die Schwungfedern sind dunkelbraun mit olivbraunen Aussenfahnen Die Unterseite ist weiss Die Kehle ist mehr rahmfarben Die Kehl und Brustfedern haben graue Saume Die Flanken sind olivbraun Verbreitung BearbeitenDas Vorkommen der Rotkopfnachtigall ist auf die zentralchinesischen Provinzen Sichuan und Shaanxi beschrankt Es sind vier Brutgebiete bekannt Die Uberwinterungsgebiete konnten sich entweder in Indonesien oder in Malaysia befinden da 1963 in diesem Land ein einzelnes Individuum gesichtet wurde Lebensraum BearbeitenDie Rotkopfnachtigall bewohnt gemassigte Mischwalder in Hohenlagen zwischen 2 400 und 2 800 Metern sowie nachwachsendes Gestrupp auf Sanderflachen die nach Sturzfluten entstanden sind Lebensweise BearbeitenDie Lebensweise der Rotkopfnachtigall ist bisher nur wenig erforscht Bei einer Gelegenheit wurde im Magen eines Mannchens ein Regenwurm sowie Pflanzenteile gefunden Ein anderes Mal wurde ein Mannchen beobachtet als es im Schlamm nach Nahrung suchte Am 28 Juni 1995 wurde auf einer moosbedeckten Astgabel ein Nest mit vier Eiern 45 Zentimeter uber dem Boden in einem 5 Meter hohen Baum entdeckt Am 6 August 1994 wurde ein Nest mit flugge gewordenen Jungvogeln beobachtet die vom Mannchen mit Futter versorgt wurden Am 8 August war das Nest bereits wieder verlassen Die Beobachtung eines einzelnen Individuums in Malaysia im Marz 1963 konnte darauf hindeuten dass die Rotkopfnachtigall entweder in diesem Land oder in Indonesien uberwintert In den Brutgebieten in China wurde sie zwischen Mitte Mai und Anfang August nachgewiesen Bestand und Gefahrdung BearbeitenBirdLife International stuft die Rotkopfnachtigall in die Kategorie stark gefahrdet endangered ein und schatzt den Bestand auf 2 500 bis 10 000 Exemplare Als Hauptgefahrdung gelten der Verlust und die Fragmentierung der Walder Seit den spaten 1960er Jahren ist die Walddecke in Sichuan aufgrund der Nutzholzproduktion und der Umwandlung in landwirtschaftliche genutzte Flachen und Weideland stark zuruckgegangen Es wird angenommen dass betrachtliche Flachen von gemassigten Waldern verloren gegangen sind Auch in den Schutzgebieten darunter dem Jiuzhaigou Nature Reserve findet begrenzter Holzeinschlag statt In zwei Talern wurden Damme zur Hochwasserregulierung errichtet Falls die Rotkopfnachtigall wirklich auf Habitate in Bergtalern angewiesen ist die durch regelmassig wiederkehrende Sturzfluten entstehen konnten sich die anhaltenden Flutregulierungsmassnahmen negativ auf die Lebensraume der Art auswirken Fur den Fall dass die Art in den primaren Tieflandwaldern der Sunda Inseln uberwintert konnte der Lebensraumverlust eine enorme Belastung fur die Population darstellen Literatur BearbeitenJosep del Hoyo Andrew Elliott David A Christie Handbook of the Birds of the World Band 10 Cuckoo shrikes to Thrushes Lynx Edicions Barcelona 2005 ISBN 978 84 87334 72 6 Ernst Hartert Die Vogel der palaarktischen Fauna Systematische Ubersicht der in Europa Nord Asien und der Mittelmeerregion vorkommenden Vogel Band 1 Verlag von R Friedlander und Sohn Berlin 1910 Weblinks BearbeitenBirdLife International Species Factsheet Threatened Birds of Asia Luscinia ruficeps PDF Datei 563 63 kB Fotos Larvivora ruficeps in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 3 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 12 Dezember 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rotkopfnachtigall amp oldid 206448419