www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rotbuhl im Naabgebirge ist mit 673 m u NHN die hochste Erhebung im bayerischen Landkreis Amberg Sulzbach und der mittleren Oberpfalz in Deutschland 1 RotbuhlBild gesucht BWHohe 673 m u NHNLage Bayern DeutschlandGebirge NaabgebirgeDominanz 26 kmKoordinaten 49 30 40 N 12 0 46 O 49 51108 12 01264 673 Koordinaten 49 30 40 N 12 0 46 ORotbuhl Bayern fd1 Auf dem Rotbuhl befindet sich der 127 Meter hohe Sender Amberg der weithin sichtbar ist Rund um den Sender befindet sich auch ein Skilanglauf Zentrum in dem nationale und internationale Skiveranstaltungen stattfinden Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Naturraumliche Zuordnung 2 Wirtschaft und Infrastruktur 2 1 Wintersport 2 2 Sender Amberg 3 Triva 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Der Rotbuhl liegt im Gebiet der Gemeinde Schnaittenbach Naturraumliche Zuordnung Bearbeiten Der Rotbuhl liegt im westlichen Naabgebirge dem westlichsten Auslaufer des Oberpfalzer Waldes Die naturraumlichen Haupteinheitengruppe zu der der Rotbuhl gehort ist der Oberpfalzisch Bayerische Wald Die Einzelblatter 1 200 000 zum Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands gliedern das Gebiet folgendermassen 40 Oberpfalzisch Bayerischer Wald 401 Vorderer Oberpfalzer Wald 401 3 Sudwestlicher Niederer Oberpfalzer Wald 401 39 Naabgebirge 401 392 Westliches Naabgebirge 2 3 Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenWintersport Bearbeiten Am Rotbuhl befindet sich ein Skilanglauf Zentrum das der SC Monte Kaolino Hirschau betreibt Da dieses Wintersportgebiet kunstlich beschneit wird gilt es als eines der schneesichersten Langlaufzentren in ganz Nordbayern Deshalb finden hier auch nationale und internationale Skiveranstaltungen statt In der Vergangenheit waren dies bspw die Deutschen Skilanglauf Meisterschaften 2011 oder die Nordischen Skispiele der OPA 2013 Zusatzlich war in der Vergangenheit noch eine Skisprungschanze am in Sudhang Richtung Freudenberg geplant welche aber bisher nicht realisiert wurde Das Angebot wird erganzt durch drei Schlepplifte in der naheren Umgebung Zwei davon sind am Buchberg jeweils in der Nahe von Sitzambuch und Mertenberg zu finden Ein dritter befindet sich am Johannisberg im Gemeindegebiet Freudenberg Sender Amberg Bearbeiten Hauptartikel Sender Amberg Auf dem Rotbuhl betreibt die Deutsche Funkturm Tochterfirma der Deutsche Telekom AG den Sender Amberg auch als Funkubertragungsstelle Hirschau 1 bezeichnet fur digitales Fernsehen DVB T und UKW Horfunk Als Antennentrager wird ein 127 6 m hoher abgespannter Stahlfachwerkmast verwendet Das Fundament des Senders befindet sich auf 667 m u NN Triva BearbeitenDas einstige Projekt die Gemeindeverbindungsstrasse zwischen Hirschau und Freudenberg in einen Tunnel durch den Rotbuhl zu fuhren wurde nicht realisiert Einzelnachweise Bearbeiten Seit 70 Jahren steht auf dem Rotbuhl ein Sender 15 September 2022 abgerufen am 16 September 2022 Emil Meynen Josef Schmithusen Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands Bundesanstalt fur Landeskunde Remagen Bad Godesberg 1953 1962 9 Lieferungen in 8 Buchern aktualisierte Karte 1 1 000 000 mit Haupteinheiten 1960 Verschiedene Autoren Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten in Einzelblattern 1 200 000 Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1952 1994 Online Karten Blatt 164 Regensburg Dietrich Jurgen Manske 1981 64 S Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rotbuhl amp oldid 236685180