www.wikidata.de-de.nina.az
Die Riesenmaulwurfsratte Tachyoryctes macrocephalus auch Afrikanische Maulwurfsratte genannt ist ein grosser Vertreter aus der Ordnung der Nagetiere Die Korperlange betragt zwischen 18 und 31 Zentimeter die Schwanzlange betragt 5 bis 10 Zentimeter Das Gewicht der Einzeltiere kann von 350 Gramm bis zu 1 Kilogramm betragen RiesenmaulwurfsratteRiesenmaulwurfsratteSystematikOrdnung Nagetiere Rodentia Unterordnung Mauseverwandte Myomorpha Uberfamilie Mauseartige Muroidea Familie SpalacidaeGattung Afrikanische Maulwurfsratten Tachyoryctes Art RiesenmaulwurfsratteWissenschaftlicher NameTachyoryctes macrocephalusRuppel 1842 Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen 2 Lebensweise 3 Verbreitung 4 Fortpflanzung 5 Gefahrdung und Schutzmassnahmen 6 Literatur 7 WeblinksAussehen BearbeitenDiese Tiere haben ein graubraunes kurzes Fell Mit dem rundlichen Kopf dem kraftigen Korperbau kurzen Beinen und Ohren erinnern sie mehr an Maulwurfe als an Mause Obwohl die Augen sehr klein sind haben diese Tiere ein gutes Sehvermogen Ihre grossen kraftigen orangefarbigen Schneidezahne dienen sowohl der Zerteilung der Nahrung als auch als Grabhilfe Lebensweise BearbeitenSie leben unterirdisch in selbst gegrabenen Erdhohlen An der Erdoberflache sind nur kleine Maulwurfshugel zu erkennen Sie sind sowohl tag als auch nachtaktiv und ernahren sich von Pflanzenteilen die sie sowohl oberirdisch als auch unter der Erde finden Die Gange eines einzelnen Baus konnen bis zu 50 Meter weit reichen Obwohl die einzelnen Bauten dicht beieinander liegen konnen sind die Riesenmaulwurfsratten Einzelganger und dulden Artgenossen nur wahrend der Paarungszeit Verbreitung BearbeitenDiese Art ist in den Bale Mountains in Athiopien endemisch Sie bewohnt dort Grasflachen in der Hohenstufe von 3000 bis 4150 Metern Fortpflanzung BearbeitenPro Jahr bringt das Weibchen zweimal 1 bis 2 Junge zur Welt Sie werden bis zu 4 Wochen lang gesaugt Danach verlassen die Jungen den mutterlichen Bau Im Alter von 6 Monaten sind sie selbst schon geschlechtsreif Gefahrdung und Schutzmassnahmen BearbeitenDie IUCN stuft diese Art als Endangered gefahrdet ein da sie nur in einem sehr begrenzten Gebiet vorkommt Ausserdem beschneidet die Viehwirtschaft den geeigneten Lebensraum dieser Art betrachtlich Dem Schutz der Art dient der Bale Mountains Nationalpark Literatur BearbeitenPhilip Whitfield Hrsg Das grosse Weltreich der Tiere Seiten 168 169 deutsche Ubersetzung aus dem Englischen Verlag Planet Medien AG Zug 1992 ISBN 3 8247 8614 1 David Burnie Hrsg Mariele Radmacher Martens Tiere Die grosse Bild Enzyklopadie mit uber 2 000 Arten Aus dem Englischen von Gabriele Lehari Dorling Kindersley Munchen 2012 ISBN 978 3 8310 2232 8 S 123 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Riesenmaulwurfsratte Tachyoryctes macrocephalus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tachyoryctes macrocephalus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2017 3 Eingestellt von Lavrenchenko L amp Kennerley R 2016 Abgerufen am 31 Januar 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Riesenmaulwurfsratte amp oldid 239095456