www.wikidata.de-de.nina.az
Richersdorf ist eine Wustung zwischen Unterrissdorf und Wormsleben im Landkreis Mansfeld Sudharz in Sachsen Anhalt Deutschland Lage BearbeitenDie Wustung liegt 750 m ostsudostlich der Kirche von Unterrissdorf Unmittelbar nordlich fuhrt die Verbindungsstrasse zwischen Unterrissdorf und Wormsleben vorbei Im Suden fliesst die Bose Sieben vorbei Die Dorfflur erstreckte sich zwischen dem Fuchsgrund und dem Schalksberg Geschichte BearbeitenLaut dem Autor Neuss handelte es sich bei Richersdorf um ein deutsches Dorf der frankischen Siedlungsphase das im 14 Jahrhundert einging Als Grund fur das Wustfallen kommen Flutereignisse der Bosen Sieben infrage Der Ort unterstand der Gerichtsbarkeit von Hedersleben mit uberordnetem Gericht in Bosenburg Die erste bekannte urkundliche Erwahnung des Orts erfolgte im Jahre 1295 als Hans Mule von Richardesdorf Zeuge bei einer Waldschenkung an das Kloster Wiederstedt war Am 26 Juni 1301 ubereigneten Albert der Altere und Albert der Jungere von Hackeborn dem Kloster Helfta u a eine Hufe in campo Rachardestorp die vorher Ulrich von Eisleben besessen hatte Am 19 April 1308 trat Everhardus in Rychardestorp als Zeuge einer Urkunde des Edlen Albert IV von Hakeborn auf Am 22 Februar 1308 ubertrug Graf Burchard IV von Mansfeld u a drei Hufen mit Muhle Weidefleck und Fischteich in Richardestorp vom Kloster Paulinzella an das Kloster Helfta Erzbischof Burchard III verkaufte am 10 Juni 1320 das Haus und Gericht zu Hedersleben zusammen mit Wormsleben und Rychardstorp an Graf Burchard von Mansfeld Im Jahre 1323 wurde der Ort als Michardsdorf erwahnt Der Pfarrer Ekbert in Richardestorp trat 1333 als Zeuge in einer Urkunde des Liebfrauenklosters in Aschersleben auf Am 21 Marz 1357 tauschten der Probst und Konvent zu Hedersleben mit dem Kloster Helfta eine Hufe in Klein Eisleben gegen ein Geholz in campis Rychardestorp und das unmittelbar benachbarte Veseckenholz Im Jahre 1384 wurde in einer Urkunde der Stadt Eisleben die Muhlgerechtigkeit auf die Stadt selbst und einige Dorfer festgelegt ausgenommen das Kloster Neu Helfta und Richendorf Im Jahre 1400 zahlte Richtardesdorp 16 Groschen Prokuraturgebuhr Am 6 Marz 1421 verglichen sich der Probst und Konvent des Klosters Neu Helfta und Graf Gebhard von Mansfeld uber einen Weinberg im Richersdorfischen Felde derart dass der Graf das Kloster mit dem Weinberg belehnte den er vorher den Herren von Hackeborn abgekauft hatte Literatur BearbeitenErich Neuss Wustungskunde der Mansfelder Kreise Seekreis und Gebirgskreis Erstes Heft S 291 293 Verlag Hermann Bohlaus Nachfolger Weimar 1971 DNB 72007502551 51481 11 61373 Koordinaten 51 30 53 3 N 11 36 49 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Richersdorf Eisleben amp oldid 212679006