www.wikidata.de-de.nina.az
Die Rheinfels war ein Frachtdampfer der DDG Hansa der 1939 bei der Deschimag bestellt und 1943 von der Odense Werft abgeliefert wurde Inhaltsverzeichnis 1 Bau und technische Daten 2 Lebenslauf 3 Transport von KZ Haftlingen 4 Siehe auch 5 Ablieferung 6 Literatur 7 WeblinksBau und technische Daten BearbeitenDie Rheinfels war ein 1939 bei der Deschimag Werk Seebeck in Geestemunde bestelltes Frachtschiff das 1943 bei der AG Weser fur die DDG Hansa gebaut wurde Das mit 7 765 BRT vermessene Schiff war 149 8 Meter lang 19 1 Meter breit und hatte einen Tiefgang von 5 Metern Die Tragfahigkeit betrug 10 150 tdw Mit der aus einer Dampfmaschine mit Abdampfturbine vom Werk Seebeck bestehenden Antriebsanlage lief der Dampfer 14 kn Das umfangreiche Ladegeschirr bestand aus insgesamt 23 Baumen darunter ein Schwergutbaum mit 120 t Hebekapazitat Die Besatzung bestand aus 59 Mann Lebenslauf BearbeitenDer Stapellauf erfolgte unter der Baunummer 974 am 2 September 1939 bei der AG Weser in Bremen das Schiff wurde aufgrund des Kriegsbeginns jedoch nicht fertiggebaut Erst im Marz 1941 wurde das Schiff zur Odense Werft in Danemark geschleppt Hier erfolgte der Weiterbau und im Marz 1943 die endgultige Ablieferung Im April 1944 lief die Rheinfels mit einer Kohlenladung fur Bremen vor Schweden auf Grund Das Schiff wurde freigeschleppt sank dann jedoch aufgrund eines Wassereinbruchs an der Backbord Seite Nach der Hebung wurde es in Goteborg repariert In der ersten Maiwoche 1945 wurde es zum Weitertransport der KZ Haftlingen von der Olga Siemers eingesetzt Transport von KZ Haftlingen BearbeitenAm 4 Mai 1945 kurz vor Kriegsende wurde das Schiff unter SS Aufsicht in Flensburg mit rund 1 300 Haftlingen aus dem KZ Neuengamme und rund 300 KZ Haftlingen aus dem KZ Stutthof beladen die unter primitiven Umstanden in den Laderaumen untergebracht wurden Das Schiff lief mit den Haftlingen und rund 100 Mann SS Wachpersonal aus musste aufgrund einer Schraubenhavarie aber bald ankern Vor Anker lag das Schiff auch noch am 8 Mai dem Tag der Kapitulation der deutschen Truppen Am 10 Mai wurden die noch lebenden Haftlinge vom schwedischen Roten Kreuz unter der Aufsicht der Alliierten von der Rheinfels an die Homberg ubergeben und erreichten im Rahmen einer von Folke Bernadotte initiierten Aktion Malmo am 11 Mai Siehe auch BearbeitenHaftlingstransporte mit der Olga Siemers und RheinfelsAblieferung BearbeitenIm gleichen Monat wurde die Rheinfels von Grossbritannien beschlagnahmt und im April 1946 an die Sowjetunion abgeliefert Hier wurde sie bis zum Mai 1947 als Admiral Nachimov weiter betrieben und dann an die polnische Regierung ubergeben Ab 1950 fuhr sie dann als Kosciuszko bei der polnischen Reederei Polskie Linie Oceaniczne weiter Im Juni 1970 machte sie von Hongkong aus ihre letzte Reise nach Chinnampo bei Namp o in Nordkorea wo sie verschrottet wurde Literatur BearbeitenHans Georg Prager DDG Hansa Herford Koehler Verlag 1976 ISBN 3 7822 0105 1 Hermann Kaienburg Das Konzentrationslager Neuengamme 1938 1945 Bonn Dietz 1997Weblinks BearbeitenDeutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Hansa Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rheinfels Schiff 1943 amp oldid 238383127