www.wikidata.de-de.nina.az
Rhacophorus malabaricus ist eine endemisch im Westen Indiens vorkommende Froschlurchart Anura aus der Gattung der Eigentlichen Ruderfrosche Rhacophorus Aufgrund ihres Vorkommens an der Malabarkuste wird die Art im englischen Sprachgebrauch als Malabar Flying Frog oder Malabar Gliding Frog Fliegender bzw Gleitender Frosch aus Malabar bezeichnet Rhacophorus malabaricusRhacophorus malabaricusSystematikOrdnung Froschlurche Anura Unterordnung NeobatrachiaFamilie Ruderfrosche Rhacophoridae Unterfamilie RhacophorinaeGattung Eigentliche Ruderfrosche Rhacophorus Art Rhacophorus malabaricusWissenschaftlicher NameRhacophorus malabaricusJerdon 1870Verbreitung Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Ahnliche Arten 3 Verbreitung und Lebensraum 4 Lebensweise 5 Fortpflanzung 6 Galerie der Entwicklungsstadien 7 Feinde 8 Gefahrdung 9 Einzelnachweise 10 Literatur 11 WeblinksMerkmale BearbeitenAusgewachsene Exemplare von Rhacophorus malabaricus erreichen eine Lange von bis zu 11 Zentimetern 1 Ein Sexualdimorphismus liegt nicht vor jedoch werden die Weibchen etwas grosser als die Mannchen Von der grasgrunen Grundfarbe der Korperoberseite heben sich einige kleine schwarze oder weisse Punkte ab Die Flanken zeigen viele rotliche Flecke Die grossen Schwimmhaute zwischen den Fingern und Zehen sind auffallig rot bis rotorange An den Finger und Zehenenden befinden sich verbreiterte Haftscheiben Die Augen sind schwarz gross und hervortretend die Iris ist hellbraun Die Korperunterseite ist weisslich Jungfrosche sind gelblich gefarbt und auf der gesamten Korperoberflache mit einer Vielzahl kleiner schwarzer Punkte versehen Ahnliche Arten BearbeitenRhacophorus pseudomalabaricus ist auf der Oberseite dunkelgrun gefarbt und zeigt braunliche Flanken sowie ebenfalls braunliche Schwimmhaute Rhacophorus calcadensis ist auf der Oberseite braunlich gefarbt und zeigt ebenfalls braunliche Flanken und Schwimmhaute Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDas Verbreitungsgebiet von Rhacophorus malabaricus erstreckt sich entlang eines relativ schmalen Streifens zwischen den Westghats und der Kuste des Arabischen Meers auf dem indischen Kontinent Das Vorkommen reicht etwa von Mumbai im Norden bis nach Thiruvananthapuram im Suden Dort lebt die Art in feuchten immergrunen Wald Busch und Strauchlandschaften sowie in Kaffee und Teeplantagen Die Hohenverbreitung reicht im gebirgigen Gelande bis auf ca 1200 Meter 1 Lebensweise BearbeitenRhacophorus malabaricus halt sich uberwiegend in den unteren Baumkronen sowie den Unterholz und Strauchebenen des Waldes auf Der Frosch ist ein geschickter Kletterer da er verbreiterte Haftscheiben an den Finger und Zehenenden besitzt Die grossen Schwimmhaute an Fingern und Fussen werden wenn sie aufgespannt sind zum Gleiten bei Sprungen von Baum zu Baum jedoch kaum zum Schwimmen verwendet Dadurch konnen die Frosche energiesparend und unter Vermeidung der fur sie gefahrlichen Bodenregion schnell ihre Position erheblich andern oder Fressfeinden entkommen Fortpflanzung BearbeitenDie Mannchen stossen kurz nach dem Einsetzen des Sudwest Monsuns im Juni und Juli Werberufe aus Die Weibchen halten sich dann stets auf Blattern die uber einer Wasserflache liegen auf Wahrend der Begattung die ca zwei bis drei Stunden dauert schlagen sie mit den Beinen einem weisslichen Schaum in den sie den Laich ablegen und in den die Mannchen die Samenflussigkeit hinzufugen Anschliessend bildet das Weibchen aus Blattern ein elastisches Schaumnest 2 Die darin befindlichen Eier sind kugelformig cremefarben und besitzen einen Durchmesser von etwa 2 62 Millimetern Ein Schaumnest enthalt zwischen 160 und 192 Eier Starke Regenschauer dienen dazu dass sich die Embryonen im Nest vorteilhaft entwickeln Die Kaulquappen schlupfen innerhalb des Schaumnests bereits nach ca vier bis funf Tagen und lassen sich in das darunterliegende Gewasser fallen oder werden von Starkregen aus dem Nest gespult und beginnen ein zeitlich begrenztes aquatisches Leben Nach der Metamorphose verlassen die Jungfrosche endgultig das Wasser 2 Galerie der Entwicklungsstadien Bearbeiten nbsp Werberufendes Mannchen nbsp Amplexus nbsp Paarung mit Schaumnest nbsp Jungfrosch unmittelbar nach der Metamorphose nbsp Jungfrosch nbsp Ausgewachsener FroschFeinde Bearbeiten nbsp Trimeresurus malabaricus verschlingt Rhacophorus malabaricusDa Rhacophorus malabaricus in erster Linie in hoherer Vegetation lebt hat die Art kaum Bodenfeinde Sie wird zuweilen jedoch von kletternden Schlangen beispielsweise von der zu den Bambusottern zahlenden Trimeresurus malabaricus erbeutet Gefahrdung BearbeitenDie Art ist in feuchten Waldern und Plantagen zuweilen zahlreich zu finden und wird demzufolge von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als Least Concern nicht gefahrdet gefuhrt 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b India Biodiversity Portal 1 eingesehen am 17 Juli 2021 a b Girish G Kadadevaru amp Ravishankar D Kanamadi Courtship and nesting behaviour of the Malabar gliding frog Rhacophorus malabaricus Jerdon 1870 Current Science Vol 79 No 3 August 2000 S 377 379 Red List fur Rhacophorus malabaricusLiteratur BearbeitenJerdon Notes on Indian Herpetology Proceedings of the Asiatic Society of Bengal Calcutta 1870 S 66 85 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rhacophorus malabaricus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien amphibiaweb org Malabar Flying Frog bei amphibiaweb itis gov Taxonomie Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rhacophorus malabaricus amp oldid 239094067