www.wikidata.de-de.nina.az
Das Refuge du Viso italienisch Rifugio Viso ist eine Schutzhutte der Sektion Briancon des Club Alpin Francais im franzosischen Departement Hautes Alpes in der Region Provence Alpes Cote d Azur mit einer Kapazitat von 65 Platzen Es liegt im Hochtal des Guil auf dem Gemeindegebiet von Ristolas in den Cottischen Alpen auf einer Hohe von 2460 m Die alpine Landschaft welche sich unterhalb der Refuge entlang des Guil und oberhalb bis zur franzosisch italienischen Staatsgrenze erstreckt nennt sich Queyras Refuge du Viso Rifugio Viso CAF HutteRefuge du Viso Rifugio Viso Lage Departement Hautes Alpes Provence Alpes Cote d Azur Frankreich Talort RistolasGebirgsgruppe Cottische AlpenGeographische Lage 44 42 1 6 N 7 3 5 3 O 44 700432 7 051475 2460 Koordinaten 44 42 1 6 N 7 3 5 3 OHohenlage 2460 mRefuge du Viso Provence Alpes Cote d Azur Besitzer Sektion Briancon des CAFErbaut 1902Bautyp HutteUbliche Offnungszeiten Februar Mai Juni SeptemberBeherbergung 0 Betten 65 LagerWinterraum 17 LagerHuttenverzeichnis DAV Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Lage 3 Zugange 4 Gipfelanstiege 5 Ubergange 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBis vor wenigen Jahren wurde das Refuge du Viso als Refuge Ballif Viso bezeichnet Es wurde nach dem zur Zeit seiner Errichtung amtierenden Prasidenten des Touring Club de France Abel Ballif benannt 1 Im Jahr 2002 erfolgte eine Renovierung des Gebaudes 2 Lage BearbeitenDas Refuge du Viso liegt im oberen Guiltal am Fuss der Westwand des Monte Viso italienisch Monviso franzosisch Mont Viso Bei der Mehrtageswanderung Giro di Viso welche den Monte Viso vollstandig umrundet wird als eine von mehreren Unterkunftshutten das Refuge du Viso erreicht Zugange BearbeitenDer ubliche Zustieg erfolgt durch das obere Tal des Guil ausgehend von der zuhinterst im Tal gelegenen Ortschaft Ristolas Im Sommer kann die Strasse bis zum Parkplatz bei La Roche Ecroulee 1780 m benutzt werden Der anschliessende Fussweg zum Refuge du Viso dauert etwa zweieinhalb Stunden Im Winter ist die Strasse ab Echalp 1700 m geschlossen wodurch sich der Huttenweg auf dreieinhalb Stunden verlangert 3 Gipfelanstiege BearbeitenPunta Roma 3070 m Punta Udine 3022 m Punta Venezia 3095 m Punta Gastaldi 3214 m Monte Losetta 3054 m Monte Granero 3170 m Rocce Fourioun 3153 m Ubergange Bearbeitenzum Rifugio Quintino Sella 2640 m im oberen Valle Po zum Rifugio Vitale Giacoletti 2741 m im oberen Valle Po zum Rifugio Vallanta und Rifugio Gagliardone 2450 m im oberen Valle Varaita zum Rifugio Granero 2377 m im Val PelliceDas Refuge du Viso liegt auf dem Mehrtages Rundweg Giro di Viso und ist ebenfalls eine Station der Grande Traversata delle Alpi GTA Literatur BearbeitenAndrea Parodi Intorno al Monviso Selbstverlag Andrea Parodi Editore Arenzano 2 Auflage 2016 ISBN 978 88 88873 17 6Weblinks BearbeitenFFCAM fr Refuge du Viso franzosisch Sektion Refuge du Viso franzosisch Ghironda com Refuge du Viso franzosisch Camptocamp org Refuge du Viso franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten Mitteilungen des Deutschen und Osterreichischen Alpenvereins 1903 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Refuge du Viso Zugangsbeschreibungen Webseite des Refuge du Viso beim FFCAM Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Refuge du Viso amp oldid 239189731