www.wikidata.de-de.nina.az
Rechtes Mainufer bei Sommerach ist ein Naturschutzgebiet auf den Gemarkungen von Sommerach und des Dettelbacher Ortsteils Neuses am Berg im unterfrankischen Landkreis Kitzingen Rechtes Mainufer bei Sommerach IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaDas Mainufer im NSGDas Mainufer im NSGLage Sommerach Dettelbach Neuses am Berg Unterfranken Bayern DeutschlandFlache 19 499 haKennung NSG 00372 01WDPA ID 165118Natura 2000 ID DE6027471FFH Gebiet 19 499 haVogelschutzgebiet 19 499 haGeographische Lage 49 49 N 10 12 O 49 82234694 10 20087004 Koordinaten 49 49 20 N 10 12 3 ORechtes Mainufer bei Sommerach Bayern Einrichtungsdatum 15 Mai 1990 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Naturschutzgebiet liegt im Sudosten des Sommeracher Gemeindegebietes und im Westen des Gebietes von Neuses am Berg 1 Im Norden befindet sich der Sommeracher Campingplatz er ist vom Schutzgebiet durch den Main getrennt Auf der Neuseser Seite erhebt sich der Leitenberg am Rande des Schutzgebietes Das Schutzgebiet Mainaue zwischen Sommerach und Kohler schliesst sich im Nordwesten an das Schutzgebiet an Beschreibung BearbeitenMit Beschluss vom 15 Mai 1990 wurde das Schutzgebiet bei Sommerach mit einer Flache von etwa 19 5 Hektar ausgewiesen Das Bayerische Staatsministerium fur Umwelt und Verbraucherschutz ordnete dem Areal die Katasternummer NSG 00372 01 zu Das Schutzgebiet ist Bestandteil des Netzwerkes Natura 2000 und somit ein Element des Schutzgebietes Maintal zwischen Schweinfurt und Dettelbach mit der Nummer DE6027471 Ausserdem ist das gesamte Areal als Vogelschutzgebiet und Flora Fauna Habitat ausgewiesen 2 Hauptschutzzweck ist die Erhaltung der typischen Auwalder um den Main Ausserdem sollen sogenannte Buhnenfelder verschiedener Verlandungsstadien in Kombination mit den Weidengebuschen Auwaldresten und krautschichtenreicher Hangwalder sowie Wiesen geschutzt werden Im Naturschutzgebiet ist auf der Schwarzenauer Mainseite der sogenannte Fuchssee zu finden der ursprunglich eine Insel war Nachdem man hier Sand und Kies gewonnen hatte entstand das Gewasser das heute 177 geschutzten Tierarten einen Lebensraum bietet 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Rechtes Mainufer bei Sommerach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Bund Naturschutz Volkach Rechtes Mainufer bei Sommerach Memento des Originals vom 24 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bn volkach de abgerufen am 23 Februar 2015 Natura 2000 Karte abgerufen am 17 Februar 2015 LZR Broschure Renaturierung LZR Broschure Renaturierung PDF Datei S 5 abgerufen am 8 Marz 2019 Naturschutzgebiete im Landkreis Kitzingen Alter Main bei Volkach Astheimer Durringswasen Belkers bei Grosslangheim Halbtrockenrasen am Schwanberg Kranzer Mainaue zwischen Sommerach und Kohler Mainhang an der Vogelsburg Marktstefter Tannig Naturwaldreservat Wolfsee Rechtes Mainufer bei Sommerach Sande am Tannenbusch bei Kleinlangheim Sandfluren bei Volkach Schwarzach a Main und Sommerach Sandgrasheiden am Elgersheimer Hof Schlossbergsattel bei Markt Einersheim Wald an der Hallburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rechtes Mainufer bei Sommerach amp oldid 232165348